Dienstag, 3. Juni 2014
4 Morgen-Meditation: Einfache Mantra-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 3 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla, die Palme und dann die einfache Mantra-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation
Mittwoch, 28. Mai 2014
3 Morgen-Meditation: Tratak-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 3 übst du mit Satyam Agni Sara, den Gorilla, die Palme und dann die Tratak-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak
Dienstag, 20. Mai 2014
2 Morgen-Meditation: Ausdehnungs-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 2 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla und dann die Ausdehnungs-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Ausdehnungsmeditation
Freitag, 16. Mai 2014
1 Morgen-Meditation: Kombinierte Mantra-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 1 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla und dann die kombinierte Mantra-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Kombinierte_Mantrameditation
Freitag, 9. Mai 2014
10b Meditationskurs zehnte Woche lange Übungspraxis: Vicara Meditation
Gratis! Yoga Vidya stellt dir im Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html kostenfrei viele Audios, Videos und Textmaterial rund um das Thema Meditation bereit.
Der 10-wöchige Meditationskurs geht nun in die zehnte Woche. Wir hoffen, du hast viel über Meditation, Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag gelernt und wünschen dir weiter viel Freude beim Meditieren. Wir freuen uns über dein Feedback zu unseren Videos!
Im langen Übungsvideo der10. Woche beginnst du mit einigen Minuten tönen von Om zur Einstimmung auf die Jnana-Yoga-Meditation. Om, der kosmische Klang, steht für Einheit, Unendlichkeit, Harmonie und Frieden.
Dann meditierst mit der Vicara-Meditation. Vielleicht erfährst du etwas von deiner göttlichen Freude oder der Einheit mit dem Unendlichen.
Mehr über Jnana-Yoga findest in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jnana-Yoga
Unsere Meditations-Seminare und Ausbildungen findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/meditation/seminar-ausbildung.html
Donnerstag, 8. Mai 2014
10c Meditationskurs zehnte Woche kurze Übungspraxis: Vicara Meditation
10c Meditationskurs zehnte Woche kurze Übungspraxis: Vicara Meditation
Gratis! Yoga Vidya stellt dir im Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html kostenfrei viele Audios, Videos und Textmaterial rund um das Thema Meditation bereit.
Der 10-wöchige Meditationskurs geht nun zu Ende. Wir hoffen, du hast viel über Meditation, Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag gelernt und wünschen dir weiter viel Freude beim Meditieren. Wir freuen uns über dein Feedback zu unseren Videos!
Im kurzen Praxisvideo der 10. Woche meditierst du mit der der Vicara-Meditation und der Frage: Wer bin ich? Mit Meditation kommst du zu einer Quelle von Gelassenheit, findest deinen inneren Frieden, bekommst Inspiration für den Alltag und nimmst den Kontakt zu einer höheren Wirklichkeit auf und erfährst letztlich die Einheit.
Mehr über Jnana-Yoga findest in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jnana-Yoga
In unserem Wiki findest du auch einen schönen Artikel zur Frage „Wer bin ich?“:
http://wiki.yoga-vidya.de/Wer_bin_ich
Dienstag, 6. Mai 2014
10a Meditationskurs zehnte Woche - Kursvideo
Gratis! Yoga Vidya stellt dir im Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html kostenfrei viele Audios, Videos und Textmaterial rund um das Thema Meditation bereit.
Der 10-wöchiger Meditationskurs geht nun in die zehnte Woche. Wir hoffen, du hast viel über Meditation, Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag gelernt und wünschen dir weiter viel Freude beim Meditieren. Wir freuen uns über dein Feedback zu unseren Videos!
In dem letzten Kursvideo des Meditationskurses meditierst mit der Vicara-Meditation, hörst einen Vortrag über Jnana-Yoga, den Yoga der Erkenntnis. Im Jnana-Yoga werden Fragen gestellt wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Eine Antwort aus dem Jnana-Yoga ist: Deine Wahre Natur ist Bewusstsein, ist Freude, ist eins mit dem Unendlichen. Dies kannst du in der Meditation erfahren.
Mehr über Jnana-Yoga findest in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jnana-Yoga
Unsere Meditations-Seminare und Ausbildungen findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/meditation/seminar-ausbildung.html
Donnerstag, 1. Mai 2014
9c Meditationskurs neunte Woche kurze Übungspraxis: Mantra-Meditation au...
Entdecke das Yoga Vidya Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal findest du Meditationstexte, kannst dich über Wirkungen und Erfahrungen in der Meditation informieren und Meditations-Seminare und –Ausbildungen finden.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Das kurze Praxisvideo für diese Woche: Du meditierst mit einer kombinierten Mantra-Meditation. Dabei bist du dir des Göttlichen bewusst und wiederholst ein Mantra.
Mehr über Gott findest du auch unter http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html
9b Meditationskurs neunte Woche lange Übungspraxis: Mantra-Meditation au...
Entdecke das Yoga Vidya Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal findest du Meditationstexte, kannst dich über Wirkungen und Erfahrungen in der Meditation informieren und Meditations-Seminare und --Ausbildungen finden.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Das lange Übungsvideo für diese Woche: Du meditierst mit der tiefen Sehnsucht das Göttliche zu erfahren. Dabei wiederholst du ein Mantra.
Mehr über Gott findest in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Gott
Mittwoch, 30. April 2014
9a Meditationskurs neunte Woche - Kursvideo
Entdecke das Yoga Vidya Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal findest du Meditationstexte, kannst dich über Wirkungen und Erfahrungen in der Meditation informieren und Meditations-Seminare und –Ausbildungen finden.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Kursvideo singst du ein Mantra, meditierst mit der Mantrameditation mit Ausrichtung auf das Göttliche und hörst einen Vortrag über Bhakti-Yoga, den Yoga der Hingabe.
Mehr über Bhakti http://wiki.yoga-vidya.de/Bhakti und Bhakti Yoga http://wiki.yoga-vidya.de/Bhakti_Yoga findest in unserem Yoga Wiki.
Donnerstag, 24. April 2014
8c Meditationskurs achte Woche kurze Übungspraxis: Eigenschaftsmeditation
Das Meditationsportal: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Sukadev leitet dich zur Eigenschaftsmeditation an. Dies ist das kurze Übungsvideo.
Eine Anleitung für die Eigenschaftsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation. Vieles über die genannten positiven Eigenschaften kannst du in unserem Yoga Wiki nachlesen. Zum Beispiel Gelassenheit http://wiki.yoga-vidya.de/Gelassenheit
Mittwoch, 23. April 2014
8b Meditationskurs achte Woche lange Übungspraxis: Eigenschaftsmeditation
Das Meditationsportal: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video vertiefst du deine Praxis aus dem Kursvideo, indem du wieder mit der Eigenschaftsmeditation übst. Höre zu Beginn des Videos zur Wiederholung einiges über die Sitzhaltungen für die Meditation.
Eine Anleitung für die Eigenschaftsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation. Vieles über die genannten positiven Eigenschaften kannst du in unserem Yoga Wiki nachlesen. Zum Beispiel Zufriedenheit http://wiki.yoga-vidya.de/Zufriedenheit
Dienstag, 22. April 2014
8a Meditationskurs achte Woche - Kursvideo
Das Meditationsportal: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Kursvideo hörst du einen Vortrag, wie du positive Eigenschaften in dir entwickelst, singst ein Mantra, übst mit der Eigenschaftsmeditation und bekommst einige hilfreiche Tipps für das Üben zu Hause.
Eine Anleitung für die Eigenschaftsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter
http://wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation. Vielleicht kannst du dir anhand der Eigenschaft des Mutes http://wiki.yoga-vidya.de/Mut verdeutlichen, wie du eine positive Eigenschaft in dir entwickelst.
Donnerstag, 17. April 2014
7c Meditationskurs siebte Woche kurze Übungspraxis: Energiemeditation
Das Meditationsportal: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video die kurze Übungspraxis der kombinierten Energiemeditation. Die Energiemeditation unterstützt dich neue Energie und neue Inspiration zu bekommen. Dies ist die kurze Anleitung für deine Meditationspraxis.
Eine schriftliche Anleitung für die Energiemeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Energiemeditation.
Mittwoch, 16. April 2014
7b Meditationskurs siebte Woche lange Übungspraxis: Energiemeditation
Das Meditationsportal: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Du übst in dieser Woche mit der Energiemeditation. Zuvor die stehenden Aufladeübungen Agni Sara, Uddiyana Bandha und Gorilla. Über Mantrasingen wirst du in die Meditation geführt. Die Energiemeditation hilft dir deine Energiezentren zu aktivieren, dein Energiefeld harmonisch zu gestalten und dich zu verbinden mit dem Energiefeld der Erde und des Himmels. Dies ist die lange Anleitung für deine Meditationspraxis.
Eine schriftliche Anleitung für die Energiemeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Energiemeditation.
Advaita Vedanta - die Philosophie der Einheit
Video Vortrag über Advaita Vedanta, die Philosophie der Einheit, die Grundlage des ganzheitlichen Yoga. Lass dich inspirieren von diesen Gedanken, die alles mit allem verbinden, und in denen es auch geht um den Sinn des Lebens.
Aditya - Sonne als Urkraft der Schöpfung
Aditya ist die Sonne. Hier in diesem Vortrag erfährst du einiges über die spirituelle Bedeutung der Sonne und des Sonnengottes.
Dienstag, 15. April 2014
7a Meditationskurs siebte Woche - Kursvideo
Das Meditationsportal: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video hält Sukadev einen Vortrag über das Energiesystem des Menschen. Du erfährst was Prana, Nadis und Chakras sind. Im praktischen Teil kannst du stehende Aufladeübungen machen und mit der Energiemeditation zur Stille in dir kommen. Anschließend bekommst du noch Tipps für weiterführende Seminare.
Eine schriftliche Anleitung für die Energiemeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter
http://wiki.yoga-vidya.de/Energiemeditation.
Mehr zum theoretischen Teil findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras.html
Donnerstag, 10. April 2014
6c Meditationskurs sechste Woche kurze Übungspraxis: Kombinierte Mantram...
Unser Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html hält umfangreiche Informationen für dich bereit!
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Du übst in dieser Woche mit der kombinierten Mantrameditation. Sie hilft dir tief nach innen zu gehen zur Tiefe deines Wesens und eine höhere Wirklichkeit zu erfahren. Dies ist das kurze Praxisvideo.
Eine schriftliche Anleitung für die kombinierte Mantrameditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Kombinierte_Mantrameditation
Mittwoch, 9. April 2014
Acharya - Meister, spiritueller Lehrer - Sanskrit Wörterbuch
6b Meditationskurs sechste Woche lange Übungspraxis: Kombinierte Mantram...
Unser Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html hält umfangreiche Informationen für dich bereit!
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Du übst in dieser Woche mit der kombinierten Mantrameditation. Sie hilft dir tief nach innen zu gehen zur Tiefe deines Wesens und eine höhere Wirklichkeit zu erfahren. Dies ist die lange Anleitung für deine Meditationspraxis.
Eine schriftliche Anleitung für die kombinierte Mantrameditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Kombinierte_Mantrameditation
Dienstag, 8. April 2014
6a Meditationskurs sechste Woche - Kursvideo
Unser Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html hält umfangreiche Informationen für dich bereit!
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video gibt Sukadev dir Erklärungen zu Mantra und Mantrasingen. Du praktizierst mit der kombinierten Mantra-Meditation und bekommst anschließend noch Tipps für deine weiteren Übungen zu Hause.
Eine schriftliche Anleitung für die kombinierte Mantrameditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Kombinierte_Mantrameditation
Einen Artikel über Mantras findest du auf unserer Homepage unter
http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html und über Mantra- und Kirtansingen findest du mehr unter http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/Kirtan.htm
Donnerstag, 3. April 2014
5c Meditationskurs fünfte Woche kurze Übungspraxis: Ausdehnungsmeditation
Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video bekommst du die Anleitung für die kurze Praxis der Ausdehnungsmeditation.
Eine schriftliche Anleitung für die Ausdehnungsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Ausdehnungsmeditation
Mittwoch, 2. April 2014
5b Meditationskurs fünfte Woche lange Übungspraxis: Ausdehnungsmeditation
Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video übst du im Sitzen mit hüftdehnenden Übungen. Nach dieser Vorbereitung kommt die lange Meditationspraxis -- du praktizierst die Ausdehnungsmeditation.
Eine schriftliche Anleitung für die Ausdehnungsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Ausdehnungsmeditation
Dienstag, 1. April 2014
5a Meditationskurs fünfte Woche - Kursvideo
Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Aus dem Raja Yoga erzählt Sukadev in diesem Video über die acht Teile des Yoga - die Ashtangas.
Dann übst du mit einigen sitzenden Dehn- und Entspannungsübungen und mit der Ausdehnungsmeditation. Anschließend gibt Sukadev dir noch einige Tipps für den Alltag.
Eine schriftliche Anleitung für die Ausdehnungsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Ausdehnungsmeditation
Dort findest du auch noch mehr über die Ashtangas: http://wiki.yoga-vidya.de/Ashtanga
Donnerstag, 27. März 2014
4c Meditationskurs vierte Woche kurze Übungspraxis: Tratak Meditation mi...
Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video bekommst du die Anleitung für die kurze Meditationspraxis mit einer Variation von Tratak.
Mehr über Tratak erfährst du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak
Mittwoch, 26. März 2014
4b Meditationskurs vierte Woche lange Übungspraxis: Tratak mit weichem B...
Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video übst du im Stehen mit Agni Sara, Uddiyana Bandha und Gorilla. Nach der Aktivierung kommt die lange Meditationspraxis -- heute mit einer Variation von Tratak.
Mehr über Tratak erfährst du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak
Dienstag, 25. März 2014
4a Meditationskurs vierte Woche - Kursvideo
Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video spricht Sukadev in einem Kurzvortrag über Positives Denken. Weiterhin übst du wieder mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen, mit hüftöffnenden Vorübungen und mit der Tratak-Meditation.
Mehr über Tratak erfährst du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak
Einen Beitrag zum Positiven Denken findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Positives_Denken
Donnerstag, 20. März 2014
3c Meditationskurs dritte Woche: kurze Übungspraxis Tratak Meditation
Wissenswertes zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video bekommst du die Anleitung zur kurzen Übungspraxis der Lichtmeditation -- Tratak.
Mehr über Tratak erfährst du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak
Mittwoch, 19. März 2014
3b Meditationskurs dritte Woche: lange Übungspraxis Tratak Meditation
Wissenswertes zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Mit diesem Video übst du stehende Auflade- und Entspannungsübungen, die Tratak-Meditation und Augenübungen.
Mehr über Tratak erfährst du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak
Die Beschreibung der Augenübungen findest du auch unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/augenuebung.html
Dienstag, 18. März 2014
3a Meditationskurs dritte Woche -- Kursvideo
Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video lernst du einige stehende Vorbereitungsübungen, die Tratak-Meditation und bekommst einen Vortrag über die sechs Yoga Wege.
Mehr über Tratak erfährst du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak
Eine gute Übersicht über die sechs Yoga Wege findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-wissen/yoga-wege.html
Donnerstag, 13. März 2014
2c Meditationskurs zweite Woche kurze Übungspraxis: Einfache Mantramedit...
Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video bekommst du die Anleitung zur kurzen Übungspraxis der einfachen Mantrameditation mit Beobachtung der Atempause.
http://www.yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz.html
http://wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation
Mittwoch, 12. März 2014
2b Meditationskurs zweite Woche lange Übungspraxis: Einfache Mantramedit...
Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in
unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst
systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene
Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit,
positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene
Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit,
positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video leitet Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga
Vidya, dich in die Meditation mit der Technik der der einfachen
Mantrameditation. Du kannst die kleinen Atempausen zwischen Ein- und Ausatmen
beobachten.
Vidya, dich in die Meditation mit der Technik der der einfachen
Mantrameditation. Du kannst die kleinen Atempausen zwischen Ein- und Ausatmen
beobachten.
Dienstag, 11. März 2014
2a Meditationskurs zweite Woche - Kursvideo
Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video spricht Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, über den Umgang mit Meditationserfahrungen und darüber, was Yogameister über das Glück sagen. In der Praxis zeigt Harishakti dir stehende Atemvorübungen und Sitzübungen. Du kannst wieder mit der Technik der der einfachen Mantrameditation üben. Und schließlich gibt Sukadev dir Anregungen für die Praxis und das Üben zu Hause.
Mehr über das Thema Glück findest du auch in unserem Yoga-Wiki unter:
http://wiki.yoga-vidya.de/Gl%C3%BCck
Freitag, 7. März 2014
1c Meditationskurs: erste Woche kurze Übungspraxis mit der einfachen Man...
Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video leitet Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, dich in die Meditation mit der Technik der der einfachen Mantrameditation. Dies ist das kurze Übungsvideo. Für deine Meditationspraxis ist es hilfreich jeden Tag ein wenig zu üben. Das kurze Übungsvideo macht dir das leichter.
http://www.yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz.html
http://wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation
Donnerstag, 6. März 2014
1b Meditationskurs: erste Woche lange Übungspraxis mit 15 Min Mantramedi...
Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video leitet Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, dich in die Meditation mit der Technik der der einfachen Mantrameditation.
http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
http://www.yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz.html
http://wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation
Mittwoch, 5. März 2014
1a Meditationskurs erste Woche - Kursvideo
Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video erklärt Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, wie der Kurs aufgebaut ist, was Meditation ist, welche Sitzhaltungen geeignet sind und die Technik der einfachen Mantrameditation.
http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
http://www.yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz.html
http://wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation
Dienstag, 25. Februar 2014
Meditation: Maitri Bhavana mit Rama
Seminare mit Rama findest du unter
https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/rama-schwab.html
Unser Meditationsportal http://www.yoga-vidya.de/meditation.html bietet dir umfangreiche Informationen rund um das Thema Meditation.
In dieser Meditation leitet dich Rama mit der Technik von Maitri Bhavana, der Meditation der liebenden Güte an. Diese Meditation kann zur Herzensöffnung durch Hingabe und die innere Einstellung des Wohlwollens führen.
Freitag, 21. Februar 2014
Meditation: Kombinierte Mantra Meditation mit Katyayani
Mehr über Meditation findest du in unserem Meditationsportal unter
http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Katyayani führt dich in die Meditation. Zur Vorbereitung leitet sie das Mahavidya Mantra "Om Aim Tripura" an. Die Meditationstechnik zu der dich Katyayani heute anleitet nennt sich kombinierte Mantra Meditation.
Umfassende Informationen zu Yoga, Ayurveda und Spiritualität findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 11. Februar 2014
Meditation: Energie Meditaion mit Narendra
Mehr über Meditation findest du in unserem Meditationsportal unter
http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Narendra führt dich in die Meditation. Heute eine Energiemeditation. Über die Atmung verbunden mit der Konzentration auf den Körper und der Wiederholung eines Mantras können Energiekreisläufe entstehen, die zur Harmonie in dir führen.
Umfassende Informationen zu Yoga, Ayurveda und Spiritualität findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/
http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Narendra führt dich in die Meditation. Heute eine Energiemeditation. Über die Atmung verbunden mit der Konzentration auf den Körper und der Wiederholung eines Mantras können Energiekreisläufe entstehen, die zur Harmonie in dir führen.
Umfassende Informationen zu Yoga, Ayurveda und Spiritualität findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/
Mittwoch, 5. Februar 2014
Power Yoga Flow mit Kamala
Yoga Vidya Seminare mit Kamala findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/kamala-lubina.html
In diesem Video zeigt euch Kamala Sonnengrußvariationen verbunden mit Kriegerstellungen. Die einzelnen Kriegerstellungen werden in den Seminaren jedoch länger gehalten. Mehr Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter www.yoga-vidya.de
In diesem Video zeigt euch Kamala Sonnengrußvariationen verbunden mit Kriegerstellungen. Die einzelnen Kriegerstellungen werden in den Seminaren jedoch länger gehalten. Mehr Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter www.yoga-vidya.de
Mittwoch, 29. Januar 2014
Panikattacke SOS Atemuebung
Panikattacke sofort überwinden - mit einer sofort wirkenden Atemübung. Falls du gerade eine Panikattacke hast, und trotzdem dieses Video gefunden hast - probiere es gleich aus. Falls du ab und zu mal unter Panikattacken leidest, lerne diese Übung am besten gleich jetzt - dann kannst du sie ausprobieren, wenn die nächste Panikattacke kommt. Einiges über Panikattacken erfährst du auch unter
http://wiki.yoga-vidya.de/Panikattacke . Die Yoga Atemübung, die du hier lernst, heißt Murccha. Sie besteht aus starker Verlangsamung der Ausatmung. Die starke Verlangsamung der Ausatmung beruhigt und hilft dir gerade bei Panikattacken sofort runterzufahren. Eine weitere Übung gegen Panikattacke ist Agni Sara - zu finden unter Panikattacke SOS Bauchübung.
http://wiki.yoga-vidya.de/Panikattacke . Die Yoga Atemübung, die du hier lernst, heißt Murccha. Sie besteht aus starker Verlangsamung der Ausatmung. Die starke Verlangsamung der Ausatmung beruhigt und hilft dir gerade bei Panikattacken sofort runterzufahren. Eine weitere Übung gegen Panikattacke ist Agni Sara - zu finden unter Panikattacke SOS Bauchübung.
Mittwoch, 15. Januar 2014
Panikattacken schnell überwinden mit Yoga
Panikattacken schnell überwinden - mit zwei SOS Notfall-Übungen aus dem Yoga. http://wiki.yoga-vidya.de/Panikattacke . Sukadev spricht in diesem Video über Panikattacken, ihren Sinn, und wie du schnell aus einer Panikattacke heraus kommen kannst. Du bekommst gleich eine Übungsanleitung für zwei Übungen, die bei Panikattacken hilfreich sein können: Murccha, verlangsamte Ausatmung und Agni Sara, Bauchbewegung. Beide helfen, blockierte Energie sofort zu lösen. Wenn du selbst unter eine Panikattacke leidest, probiere es aus. Und wenn du jemanden kennst, der unter Panikattacke leidet, kannst du ihm diese Übungen empfehlen. Natürlich: Diese Übungen können eine ärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen. Vielmehr sind diese Übungen als Ergänzung gedacht. Natürlich: Schon allein das Anschauen dieses Videos, was ja eine Viertelstunde dauert, kann eine Panikattacke überwinden helfen... Denn eine Panikattacke dauert ja normalerweise nicht länger als 20 Minuten...
Dienstag, 7. Januar 2014
Meditation: Swami Nirgunanada mit Shiva Mantra & Hanumann Chalisa
Zur Einleitung in die Meditation Mantra Rezitation mit Hanuman Chalisa. Dann stille Meditation und anschließend Erläuterung von Swami Nirgunananda.
Mehr über Meditation findest du in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Alles weitere zu Yoga, Ayurveda und Spiritualität unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr über Meditation findest du in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Alles weitere zu Yoga, Ayurveda und Spiritualität unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 31. Dezember 2013
Meditation: Chakra Harmonisierung mit Narendra
Narendra führt dich in die Meditation bei der du mit der Konzentration auf deine Chakras diese harmonisieren kannst.
Einleitend singen wir die Shanti Mantras (Nr. 670 im Kirtanhelft).
Mehr über Meditation findest du in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Einleitend singen wir die Shanti Mantras (Nr. 670 im Kirtanhelft).
Mehr über Meditation findest du in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Dienstag, 24. Dezember 2013
Meditation: Freude und Liebe im Herz spüren mit Katyayani
Meditationsanleitung im Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Katyayani führt dich in und durch die Meditation mit Spüren deines Herzens.
Mehr über Meditation erfährst du in unserem Meditationsportal unter www.yoga-vidya.de/meditation.html
Für dich passende Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Mehr über Meditation erfährst du in unserem Meditationsportal unter www.yoga-vidya.de/meditation.html
Für dich passende Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Montag, 16. Dezember 2013
Meditation: Chakra Energie Meditation mit Sukadev
Sukadev leitet dich zu einer Chakra Energie Meditation an. Einleitend rezitiert er Shanti Mantras für den Frieden.
Mehr über Meditation erfährst du in unserem Meditationsportal unter www.yoga-vidya.de/meditation.html
Für dich passende Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Mehr über Meditation erfährst du in unserem Meditationsportal unter www.yoga-vidya.de/meditation.html
Für dich passende Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Donnerstag, 5. Dezember 2013
Yogastunde: Anfänger mit Sarah und Matthias
Viel Spaß bei einer Yogastunde für Anfänger. Lasse dich von Sarah und Matthias einführen in die Yogapraxis. Auch wenn du schon ein wenig Hatha Yoga kennst und ganz sanft üben möchtest, ist diese Stunde für dich geeignet.
Das Team von Yoga Vidya wünscht dir viel Freude und Entspannung bei dieser Yogastunde.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Entspannung findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Seminare findest du auf unserer Seminarseite unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Das Team von Yoga Vidya wünscht dir viel Freude und Entspannung bei dieser Yogastunde.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Entspannung findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Seminare findest du auf unserer Seminarseite unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Sonntag, 1. Dezember 2013
Yoga und Meditation Einführung
Auftanken und Neues erleben - Bei Yoga Vidya kannst du Yoga und Meditation sowohl praktisch als auch theoretisch kennenlernen, auch ohne Vorerfahrung. Nach dem Seminar Yoga und Meditation-Einführung bist du in der Lage auch zuhause Yoga praktizieren, zu meditieren und tiefer in Meditation und Yoga einzusteigen. Im Yogaeinführungsseminar erhältst du zahlreiche Hilfestellungen und Tipps für deine Yoga- und Meditationspraxis. Die spirituelle Energie des Yogazentrums lässt dich eins fühlen mit dir und der Natur, du kannst entspannen und durchatmen.
Mehr Informationen findest du unter http://www.yoga-vidya.de
Mehr Informationen findest du unter http://www.yoga-vidya.de
Dienstag, 26. November 2013
Meditation: Maitri Bhavana
Sukadev leitet dich zur Maitri Bhavana Meditation - der Meditation der liebevollen Güte an. Finde mit diesem und anderen Videos zu deiner inneren Güte und Liebe und strahle diese aus.
Mit einem Aufenthalt bei Yoga Vidya kannst du noch tiefer einsteigen. Zum Beispiel zu Weihnachten mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis http://y-v.de/YogaUndMeditationIntensiv
Diese und andere Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Mit einem Aufenthalt bei Yoga Vidya kannst du noch tiefer einsteigen. Zum Beispiel zu Weihnachten mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis http://y-v.de/YogaUndMeditationIntensiv
Diese und andere Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Montag, 21. Oktober 2013
Ausdehnungsmeditation mit Licht
Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya leitet dich zu einer Ausdehnungsmeditation an. Mit der Einatmung strömen Licht und Segen in dich hinein, erfüllen dich und entzünden dein Herz mit Licht, Liebe und Freude. Mit der Ausatmung schickst du das Licht in die verschiedenen Richtungen und dann in alle Richtungen. Wiederhole dazu ein Mantra.
Mehr über Meditation, Yoga und Mantras erfährst du auf unserer Internetseite unter http://www.yoga-vidya.de/
Um besonders intensiv zu Praktizieren und zu lernen ist es gut die gewohnte Umgebung zu verlassen und an einen sprirituellen Ort zu gehen. Komme doch einmal zwischen den Jahren für dein nächstes Kundalini Intensiv Seminar bei Sukadev:
http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev
Mehr über Meditation, Yoga und Mantras erfährst du auf unserer Internetseite unter http://www.yoga-vidya.de/
Um besonders intensiv zu Praktizieren und zu lernen ist es gut die gewohnte Umgebung zu verlassen und an einen sprirituellen Ort zu gehen. Komme doch einmal zwischen den Jahren für dein nächstes Kundalini Intensiv Seminar bei Sukadev:
http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev
Mittwoch, 16. Oktober 2013
Einfache Mantra Meditation mit Narendra
Narendra, stellvertretender Ashramleiter im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg leitet dich zu einer einfachen Mantrameditation an.
Komme doch einmal zu uns ins Haus und intensiviere deine spirituelle Praxis. Zum Beispiel zu Weihnachten mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis http://y-v.de/YogaUndMeditationIntensiv
Diese und andere Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Komme doch einmal zu uns ins Haus und intensiviere deine spirituelle Praxis. Zum Beispiel zu Weihnachten mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis http://y-v.de/YogaUndMeditationIntensiv
Diese und andere Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Maitri Bhavana Meditation mit einleitender Rezitation aus dem Sri Suktam...
Sukadev leitet die Meditation mir einer Rezitation aus dem Sri Suktam, dem Rigveda ein. Die Rezitation dient zur Anrufung der Energie von Lakshmi für Harmonie, Herzensöffnung und reichen spirituellen Segen. Danach folgt eine Maitri Bhavana Meditation, eine Meditation der liebenden Güte.
Komme doch einmal zu uns ins Haus und intensiviere deine spirituelle Praxis. Zum Beispiel zu Weihnachten mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis http://y-v.de/YogaUndMeditationIntensiv
Diese und andere Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Komme doch einmal zu uns ins Haus und intensiviere deine spirituelle Praxis. Zum Beispiel zu Weihnachten mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis http://y-v.de/YogaUndMeditationIntensiv
Diese und andere Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Samstag, 5. Oktober 2013
Eigenschafts Mantra Meditation mit Sukadev
Lasse dich von Sukadev Gründer und Leiter von Yoga Vidya in die Meditation führen. Dies ist ein Live-Mitschnitt aus dem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Meditation führt dich zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und trägt zu deiner Gesundheit bei.
Komme doch einmal zu uns ins Haus und intensiviere deine spirituelle Praxis. Zum Beispiel zu Weihnachten mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis http://y-v.de/YogaUndMeditationIntensiv
Diese und andere Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Komme doch einmal zu uns ins Haus und intensiviere deine spirituelle Praxis. Zum Beispiel zu Weihnachten mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis http://y-v.de/YogaUndMeditationIntensiv
Diese und andere Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Dienstag, 24. September 2013
Energie Meditation mit Sukadev August 2013
Dies ist ein Live-Mitschnitt aus dem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Mit dieser Meditation kannst du dein Prana aktivieren, deine Energiezentren öffnen und deinen Geist zur Ruhe bringen.
Erlebe die großartige Energie bei Yoga Vidya einmal persönlich und buche dein Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Ein besonderes Erlebnis wird sicher die Zeit zu Weihnachten und Sylvester bei uns.
Eine Möglichkeit die Zeit über Weihnachten in Bad Meinberg zu verbringen ist das spirituelle Retreat bei Sukadev: http://y-v.de/SpirituellesRetreatmitSukadev
Erlebe die großartige Energie bei Yoga Vidya einmal persönlich und buche dein Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Ein besonderes Erlebnis wird sicher die Zeit zu Weihnachten und Sylvester bei uns.
Eine Möglichkeit die Zeit über Weihnachten in Bad Meinberg zu verbringen ist das spirituelle Retreat bei Sukadev: http://y-v.de/SpirituellesRetreatmitSukadev
Dienstag, 17. September 2013
Középhaladó Jógaóra Sáktival és Ardzsunával - Yoga Middle Class with Sha...
Gyakorlatok: Bevezető ellazulás, kapalabháti(gyors légzés), anuloma viloma (váltott orrlyuku légzés), napüdvözlet, fejenállás, gyertya, eke, hal, ülésből előrehajlás, lejtő, hasi ellazulás, kobra, ìjtartás, babapóz, csavaró ülés, háromszög, mély ellazulás.
További videókat ès információkat a jógáról, a meditációról és az ájurvédáról http://joganekem.ning.com/ weboldalon találsz.
Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati(Schnellatmung), Anuloma Viloma(Wechselatmung) Sonnengruss, Kopfstand, Schulterstand, Fisch, Sitzende Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Bogen, Kindesstellung, Drehsitz, Dreieck, Tiefenentspannung.
weitere Videos und Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Exercises: Initial Relaxation, kapalabhati(fast breathing),anuloma viloma(alternate nostril breathing, sun salutation, headstand, shoulderstand, fish, sitting forward bend, Inclined plane, cobra, bow, child`s pose, sitting spinal twist, triangle, final relaxation.
More information about yoga, meditation and ayurveda you can find under http://www.yoga-vidya.org/
További videókat ès információkat a jógáról, a meditációról és az ájurvédáról http://joganekem.ning.com/ weboldalon találsz.
Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati(Schnellatmung), Anuloma Viloma(Wechselatmung) Sonnengruss, Kopfstand, Schulterstand, Fisch, Sitzende Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Bogen, Kindesstellung, Drehsitz, Dreieck, Tiefenentspannung.
weitere Videos und Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Exercises: Initial Relaxation, kapalabhati(fast breathing),anuloma viloma(alternate nostril breathing, sun salutation, headstand, shoulderstand, fish, sitting forward bend, Inclined plane, cobra, bow, child`s pose, sitting spinal twist, triangle, final relaxation.
More information about yoga, meditation and ayurveda you can find under http://www.yoga-vidya.org/
Montag, 9. September 2013
Yoga für Fortgeschrittene mit Affirmationen
Dies ist eine Yogastunde für Fortgeschrittene, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Schwerpunkt liegt in dieser Stunde auf den psychische Wirkungen der Stellungen mit Affirmationen. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya macht die Ansage und Aruna führt die Stellungen vor. Das Team von Yoga Vidya wünscht dir viel Spaß und Erfolg beim Praktizieren.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Entspannung findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Seminare bei Yoga Vidya findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Entspannung findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Seminare bei Yoga Vidya findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Dienstag, 3. September 2013
Yoga-Curso Principiantes - Yoga en Espagnol
Te presentamos esta breve introducción al Yoga, dedicada especialmente para principiantes. En él podrás formarte una pequeña idea de en qué consiste la práctica del Yoga y cómo te puede beneficiar. Una vez que te familiarizes con esta breve clase, estarás preparado para iniciarte con clases en las que podrás obtener una buena base.
Al finalizar podrás comprender y realizar una práctica sencilla y adecuada a las necesidades que tu cuerpo busca y necesita. En esta clase de introducción al Yoga te aconsejamos hacer solo lo que puedas. Sigue la enseñanza a tu propio ritmo, no fuerces ninguna postura. Si notas que en algún momento el ritmo de la clase te supera, no dudes en descansar y unirte al ejercicio cuando lo consideres apropiado... Para practicar yoga no se necesita ser flexible, pero si ser constante en la práctica.
Este es el mejor regalo que uno puede hacerse a si mismo para sentirse bien. Con Gauri Eckhard, http://www.yogacentersc.es
Al finalizar podrás comprender y realizar una práctica sencilla y adecuada a las necesidades que tu cuerpo busca y necesita. En esta clase de introducción al Yoga te aconsejamos hacer solo lo que puedas. Sigue la enseñanza a tu propio ritmo, no fuerces ninguna postura. Si notas que en algún momento el ritmo de la clase te supera, no dudes en descansar y unirte al ejercicio cuando lo consideres apropiado... Para practicar yoga no se necesita ser flexible, pero si ser constante en la práctica.
Este es el mejor regalo que uno puede hacerse a si mismo para sentirse bien. Con Gauri Eckhard, http://www.yogacentersc.es
Dienstag, 27. August 2013
Yoga zu Hause: Mittelstufenstunde mit Sarah
Yoga Mittelstufe mit Yoga Vidya Grundreihe. Die Übungen werden von Sukadev angesagt und von Sarah gezeigt. Mögest du gesegnet sein mit strahlender Gesundheit, Frieden, Freude, spirituellem und materiellem Reichtum und absoluter Freiheit.
Mehr Yoga Videos findest du unter http://video.yoga-vidya.de
Mehr über Yoga, Entspannung und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Yoga Videos findest du unter http://video.yoga-vidya.de
Mehr über Yoga, Entspannung und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Donnerstag, 22. August 2013
Yoga für Fortgeschrittene mit langem Halten und Chakrenkonzentration
Sukadev leitet eine Yogastunde für Fortgeschrittene an. Der Augenmerk liegt dabei auf langem Halten und Chakrenkonzentration. Wenn du nicht fortgeschritten in dieser Tradition übst, schaue nach für dich geeigneten Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden oder komme für ein Seminar zu uns in einen der vier Ashrams https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Bei längerem Halten der Asanas können sich auch die energetischen und geistigen Wirkungen entfalten. Mit der Chakrakonzentration verstärkst du besonders die energetischen Wirkungen der Asanas.
Mehr über Yoga, Meditation und Spiritualität findest Du unter http://www.yoga-vidya.de/
Bei längerem Halten der Asanas können sich auch die energetischen und geistigen Wirkungen entfalten. Mit der Chakrakonzentration verstärkst du besonders die energetischen Wirkungen der Asanas.
Mehr über Yoga, Meditation und Spiritualität findest Du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mittwoch, 7. August 2013
Hanuman Yoga Fitness-Reihe mit Aruna
Yogastunde, die deine sportlichen Fähigkeiten, die Konditionellen Fähigkeiten, verbessert. In dieser Stunde kannst du mit:
- vielen dynamischen Sonnengebeten deine Ausdauer verbessern
- anstrengenden Variationen von Sonnengebet und Navasana deine Kraft enwickeln
- statisch gehaltenen Asanas deine Flexibilität und deine Koordination fördern
- Tiefenentspannung, Atemübungen und Meditation deine Entspannung fördern und deine Regeneration einleiten.
Aruna von Yoga Vidya zeigt dir die Übungen und Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, macht die Ansagen. Um mit diesem Video zu üben, solltest du bereits mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein.
Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
- vielen dynamischen Sonnengebeten deine Ausdauer verbessern
- anstrengenden Variationen von Sonnengebet und Navasana deine Kraft enwickeln
- statisch gehaltenen Asanas deine Flexibilität und deine Koordination fördern
- Tiefenentspannung, Atemübungen und Meditation deine Entspannung fördern und deine Regeneration einleiten.
Aruna von Yoga Vidya zeigt dir die Übungen und Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, macht die Ansagen. Um mit diesem Video zu üben, solltest du bereits mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein.
Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Donnerstag, 1. August 2013
Yogastunde bei Unruhe und Stress mit Barbara und Rita
Diese Yogastunde wirkt bei Stress und Unruhe: Du wirst dich gelassener, ruhiger und gleichzeitig ernergievoller fühlen. Es ist eine sanfte Yogastunde, die für Anfänger und Geübte geeignet ist. Sie beinhaltet eine kurze Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß und Asanas (Körperhaltungen) und am Ende eine lange geführte Entspannung. Die Stunde dauert insgesamt 1:40h wird von Barbara angeleitet und von Rita vorgeführt. Wir wünschen Dir viel Freude, Inspiration und Entspannung und freuen uns über Rückmeldungen!
Mehr Unterstützung kannst Du in unseren Seminaren oder bei Einzelberatungen mit Therapeutinnen bekommen. Information und Anmeldung unter: yogatherapie@yoga-vidya.de oder 05234-87-2250.
Mehr Informationen findest du im Internet unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/beratung-und-therapie.html
Mehr Unterstützung kannst Du in unseren Seminaren oder bei Einzelberatungen mit Therapeutinnen bekommen. Information und Anmeldung unter: yogatherapie@yoga-vidya.de oder 05234-87-2250.
Mehr Informationen findest du im Internet unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/beratung-und-therapie.html
Dienstag, 30. Juli 2013
50. Geburtstag von Sukadev: die Yogastunde
Im Februar 2013 feierte Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, seinen 50. Geburtstag im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur Feier des Tages gibt Sukadev im Anschluss an Satsang und Puja eine Yogastunde im Sivananda Saal. Unterstützt wird er von Satyadevi, die die Stunde mit schönen Klängen begleitet.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Spiritualität findest du unter www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Spiritualität findest du unter www.yoga-vidya.de/
Montag, 15. Juli 2013
09 Kavacham für das Manipura Chakra
Kavacham zur Aktivierung des Sonnengeflechts, des Energiefeldes um den Bauch herum. Das Manipura Chakra steht z.B. für Mut, Selbstvertrauen und Begeisterung. Rege mit dieser Kavacham-Übung dein Manipura Chakra an und verstärke diese positiven Eigenschaften in dir.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 2. Juli 2013
08 Kavacham - sich freischwimmen
Freischwimmen, um dein Energiefeld im Brustkorb frei zu machen. Diese Kavacham-Übung ist gut, wenn gerade sehr viel auf dich einwirkt und du das Gefühl hast, dass das Herz zugeht. Spüre mit Hilfe dieser Übung wieder Liebe, Freude und Weite, statt Angst. Schieb alles, was sich auf deine Brust gelegt hat, was dir auf dem Herzen liegt, schiebe es zur Seite. Deine Herzensenergie wird wieder weit. Du bist nun wieder offen, frei, mutig, selbstbewusst und voller Vertrauen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 24. Juni 2013
07 Kavacham für das Vishudda Chakra
Mit dieser Kavacham-Übung kannst du das Energiefeld deines Kehlchakras, des Vishudda Chakras, stark machen und ausdehnen lassen. Das Kehlchakra hilft dir dich auszudrücken – mit Worten und auf andere Weisen. Es hilft dir auch dich zu verbinden. Das Vishudda Chakra ist das Kommunikations-, Verbindungs- und Ausdehnungschakra.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 17. Juni 2013
06 Kavacham für das Sahasrara Chakra
Diese Kavacham-Übung spricht besonders dein Sahasrara-Chakra an. Sie aktiviert dein Energiefeld und verbindet dich zu Licht, Kraft Himmelsenergie. Du kannst diese Übung gut verwenden bevor du mit anderen Menschen zu tun hast, um dich ganz verbunden zu fühlen und als Instrument und Kanal für Licht und Inspiration vom Göttlichen. Oder du kannst diese Übung vor deiner eigenen Meditationspraxis machen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 10. Juni 2013
05 Kavacham Aktivierung nach oben
Mit dieser Kavacham-Übung öffnest und aktivierst du dein Stirnchakra. Dies kann dir helfen einen besseren Zugang zu deiner Intuition zu bekommen. Die Übung führt dich zu mehr Erkenntnis, Klarheit des Geistes und macht es dir leichter Entscheidungen zu treffen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 4. Juni 2013
04 Kavacham Öffnung nach oben
Eine Übung, die dir besonders hilft dein Energiefeld nach oben zu öffnen, dein Herz zu öffnen und zur Öffnung deines Sahasrara Chakras. Diese Übung kannst du besonders gut in der Natur ausführen, ist aber auch in jeden Raum möglich, da die Energie auch in Räumen von oben und nach oben fließen kann.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Abonnieren
Posts (Atom)