Sonntag, 21. Juni 2009

Begegnungen im Silvaticum - Veranstaltungsreihe in Bad Meinberg

Silvaticum


Yoga Vidya und die Stadt Horn-Bad Meinberg haben im Varus-Jahr eine Veranstaltungsreihe im Kurpark Silvatikum zusammengestellt. Natur, Kultur und Gesundheit erleben im Länderwaldpark Bad Meinberg.



Alle Infos als PDF Datei


Du kannst die Teilnahme an diesen Workshops auch gut verbinden mit einem Individualgast-Aufenthalt im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Info und Anmeldung unter Tel. 05234-870 bzw. badmeinberg@yoga-vidya.de


Als die Erde mit all ihren Lebewesen erschaffen wurde,

war es nicht die Absicht des Schöpfers,


dass nur Menschen auf ihr leben sollten.

Wir wurden zusammen

mit unseren Brüdern und Schwestern

in diese Welt gesetzt:

mit denen, die vier Beine haben,

mit denen, die fliegen,

und mit denen, die schwimmen.

All diese Lebewesen,

auch die kleinsten Gräser und die größten Bäume,


bilden mit uns eine große Familie.

Wir sind alle Geschwister

und gleich an Wert auf dieser Erde.

Samstag, 20. Juni 2009

Konzentrationsfördernde Übungen an weiterführenden Schulen - Yogalehrer Weiterbildung

vom 3.7.-5.7.09 im Seminarhaus Yoga Vidya Westerwald.



Wie kannst  du die positiven Wirkungen des Yoga nutzen, um in unruhigen oder schwierigen Unterrichtssituationen Ruhe und Konzentration zu fördern? Du lernst Übungen kennen, die sehr effektiv und ohne großen Zeitaufwand in allen Schulformen bis in Abiturklassen erfolgreich eingesetzt werden können. Nützliche Hilfestellungen für die Planung und Durchführung von Yogaübungen in deinem eigenen Unterricht. Dabei werden den verschiedenen alltäglichen Unterrichtssituationen gezielte Übungen zugeordnet, deren genaue Wirkung du erfährst. Du erhältst die Chance, in Kleingruppen Sicherheit bei der Ansage der Übungen zu gewinnen und so den Einsatz der Übungen in deiner Schule vorzubereiten. Erstaunliche Untersuchungsergebnisse sollen dich ermutigen, Yoga als sehr effektives Instrument in der Schule zu nutzen.


Anmeldung per Mail westerwald@yoga-vidya.de oder Tel. 02685/80020.

Freitag, 19. Juni 2009

Mithelfer gesucht für den das Event „Ayurveda-Hautnah“ in Baden Baden vom 10. - 11. Oktober 2009

Für das internationale Ayurveda Event „Ayurveda-Hautnah- Experiencing Ayurveda“ (genauere Infos unter www.ayurveda-hautnah.com), welches vom 10. - 11. Oktober 2009 im Kongresszentrum in Baden Baden statt findet, werden Mithelfer gesucht für ca. 6 Stunden pro Tag. Die Aufgaben sind verschieden und werden vor Ort geklärt. Daneben bietet sich natürlich auch die Möglichkeit das Event mit seinem vielfältigen Angebot v.a. für Ayurveda Interessierte mitzuerleben. Unterkunft und Verpflegung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Bei Interesse und weiteren Fragen meldet Euch bei Shanti oder Jürgen Wade unter: mithilfe@yoga-vidya.de oder Tel. 05234/872226

Mittwoch, 17. Juni 2009

Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten - mp3 Audio

Ein besonderer Leckerbissen: Spirituelle Yogastunde mit Sukadev - 60 Minuten Praxis für Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und Sonnengebet kennen. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Yoga-Kongresses in Potsdam im Juni 2009.




icon for podpress  Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten [1:01:42m]: Hide Player | Play in Popup | Download (35)




Mehr Infos:




  • Diese Yoga-Reihe (”Yoga Vidya Grundreihe”) mit Fotos

  • Yoga und Meditation Einführung Seminare

  • Yogalehrer Ausbildung

  • Yogastunde als Video
  • Mandelcremesuppe

    (für 4 - 6 Personen)

    Zutaten:

    300g Mandeln (1)
    2 Tasse grüner Paprika, geschnitten
    2 Tasse Tomaten, geschnitten
    2 El Butter
    1 vegetarischer Suppenwürfel
    1 Lorbeerblatt
    1/4 l Schlagsahne
    1 Tl Gelbwurzpulver (Tumeric)
    2 El gehackte Petersilie
    8 - 10 T Wasser
    Salz, Pfeffer

    Zubereitung:

    Butter in einem Topf zerlassen und kleingeschnittenes Gemüse einige Minuten darin dünsten. Aus Wasser und Suppenwürfel eine Brühe bereiten und damit das Gemüse aufgießen. Lorbeerblatt und die geschälten (1), gehackten Mandeln dazugeben und auf kleiner Flamme etwa 20 Minuten köcheln lassen. Nach dem Abkühlen der Suppe das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe im Mixer glatt pürieren. Die Schlagsahne mit der Gelbwurz verrühren und in die fertige Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss mit Petersilie garnieren.

    Dienstag, 16. Juni 2009

    Yoga Therapie Thema Durchblutungsstörungen in den Beinen

    Neuer Beitrag auf www.yogatherapie-portal.de in der Rubrik “Fragen und Antworten“

    zum Thema: “Burchblutungsstörungen in den Beinen“ online.

    Om Om Om

    euer Heinz vom Yoga Therapie Team

    Alle körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

    Alle psychologischen Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

    Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga Therapie Blog Archiv

    In der Yogatherapie Gruppe (mehr als 285 Teilnehmer) auf mein.yoga-vidya.de findest du das Yogatherapie Forum

    Samstag, 13. Juni 2009

    Was ist spirituelles Leben - mp3-Vortrag mit Sukadev

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung




    icon for podpress  Was ist spirituelles Leben - mp3-Vortrag mit Sukadev [1:07m]: Hide Player | Play in Popup | Download (78)

    Ueber die Zeit - mp3-Lesung mit Sukadev

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung




    icon for podpress  Ueber die Zeit - mp3-Vortrag mit Sukadev [5:09m]: Hide Player | Play in Popup | Download (25)

    Freitag, 12. Juni 2009

    Karotten-Rosinen-Salat

    (ca. 4 Tassen)

    Zutaten:

    4 Tassen geriebene Karotten
    3/4 Tasse Rosinen
    1/2 Tasse geröstete Sonnenblumenkerne
    Thymian oder Estragon oder Kerbel
    Öl, Tamari oder Zitronensaft

    Zubereitung:

    Karotten, Rosinen und Sonnenblumenkerne in einer Schüssel alles gut mit den gewählten Gewürzen und Kräutern, Öl und Tamari vermischen.

    Donnerstag, 11. Juni 2009

    Warum es gut ist, Meister zu ehren - mp3-Vortrag mit Sukadev

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

    Montag, 8. Juni 2009

    Hilfreiche Mantras, um neue Projekte anzugehen

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung




    icon for podpress  Hilfreiche Mantras, um neue Projekte anzugehen [5:41m]: Hide Player | Play in Popup | Download (62)

    Sonntag, 7. Juni 2009

    Wirsing-Rosinen-Curry

    Zutaten:

    1 Wirsing
    ½ frische, grüne Chilischote
    1 cm frische Ingwerwurzel
    2 EL Ghee
    ½ TL ganzer schwarzer Kreuzkümmel
    ¼ TL Asa foetida
    1 TL brauner Rohrzucker
    1 TL Bockshornkleesamen
    ½ TL gemahlener Zimt
    1 TL Kurkuma
    100g Rosinen
    50 g gehackte Mandeln
    230 ml heißes Wasser
    200 g Kokosmilch
    1 Prise Salz
    Zitronensaft

    Zubereitung:

    Wirsing waschen und zerteilen. Die Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein raspeln.
    Ghee in einem Top erhitzen, Kreuzkümmel, Chili, Ingwer, Asa foetida sowie den Zucker bei geringer Hitze anbraten. Die Gewürze, Wirsing, Rosinen, Mandeln sowie das heiße Wasser hinzufügen und alles etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Der Wirsing sollte weich sein, jedoch noch etwas Biss haben.
    Salz, Kokosmilch und Zitronensaft hinzufügen, alles einmal kurz aufkochen und für weitere fünf Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
    Dieses Gericht harmonisiert PITTA und VATA.

    Der Sinn des menschlichen Lebens

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung




    icon for podpress  Der Sinn des menschlichen Lebens [4:13m]: Hide Player | Play in Popup | Download (22)

    Samstag, 6. Juni 2009

    Yoga Therapie Gruppe auf mein.yoga-vidya.de wächst weiterhin sehr schnell

    Die Yogatherapie Gruppe auf mein.yoga-vidya.de ist in den letzten Wochen auf über 270 Mitglieder angewachsen. Mittlerweile entwickelt sich dort auch eine rege Aktivität im Yogatherapie Forum



    Wenn du willst, kannst du dich auch anmelden, regelmäßig neue Informationen bekommen und natürlich auch mitreden.


    Yoga Therpie Gruppe


    euer Heinz vom Yoga Therapie Team


    Alle körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung


    Alle psychologischen Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung


    Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga Therapie Blog Archiv



    In der Yogatherapie Gruppe (mehr als 270 Teilnehmer) auf mein.yoga-vidya.de findest du das Yogatherapie Forum

    Donnerstag, 4. Juni 2009

    Wie du Weite des Geists erreichen kannst

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung




    icon for podpress  480 Wie du Weite des Geists erreichen kannst [1:29m]: Hide Player | Play in Popup | Download (66)

    Dienstag, 2. Juni 2009

    Ayurveda Shirodhara - tiefste Entspannung mit großem Effekt

    Die häufigste Aussage unserer Gäste nach einem Shirodhara (Öl-Stirnguss):


    “So toll habe ich noch nie entspannt.”


    Video mit interessanten Erläuterungen siehe unten.



    Weiteres Wissenswertes auf unserer Ayurveda Artikelseite und auf unserer Homepage.


    Ayurveda-Info-Tel.: 05234-87-2123 (tägl. 14.30-17.00)


    Euer Lakshmana vom Ayurveda-Team Bad Meinberg


    ...
     previewImg 
    .. ..

    icon for podpress  Ayurveda-Shirodhara: Hide Player | Play in Popup | Download

    Honigkuchen

    Zutaten:

    ca. 22 cm Durchmesser
    1/2 Tasse zerlassene Butter
    1/4 Tasse Honig
    1/2 Tasse Yoghurt
    1/4 Tasse Milch
    1/2 Tl Vanille
    2 Tasse gesiebtes Weizenvollmehl
    2 Tl Backpulver
    1/2 Tl Ingwer
    1/2 Tl Zimt
    1/4 Tl Wasser
    Salz

    Zubereitung:

    In die gemischten trockenen Zutaten die flüssigen Zutaten unterheben, so dass alles gut angefeuchtet ist. Die Masse in eine gefettete Form von etwa
    22 cm Durchmesser füllen. Bei guter Hitze ca. 45 Minuten im Rohr backen.

    Freitag, 29. Mai 2009

    Ayurveda - Massage als spirituelle Handlung

    in der ayurvedischen Lehre der Massage werden Feingefühl und Intuition des Therapeuten als sehr hoch geachtet. Jede Behandlung muss neben der spezifischen Ölwahl auch ganz individuell auf die subtile Konstitution des Behandelten angepasst werden - in Druck und Geschwindigkeit der Ausführung, energetische Impulse an den Astralkörper und heilsame Informationen an die Seele. Der vollkommene Zustand des Masseurs ist das Einswerden mit der göttlichen Heilkraft, das in einem “Nichtdenken” und “Nichtlenken” mündet und jede Handlung zu einem Ausdruck universeller Liebe erhebt.


    Euer Lakshmana vom Ayurveda-Team Bad Meinberg www.yoga-vidya.de/ayurveda



    ...
     previewImg 
    .. ..

    icon for podpress  YouTube: Hide Player | Play in Popup | Download

    Mittwoch, 27. Mai 2009

    Yoga Therapie bei speziell weiblichen Problemen

    Neuer Beitrag auf www.yogatherapie-portal.de in der Rubrik Fragen und Antworten zum Thema: Yogatherapie bei speziell weiblichen Problemen online.



    Yogaübung stehende Vorwärtsbeuge


    Om Shanti und viele Grüße


    euer Heinz vom Yoga Therapie Team


    Alle körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung


    Alle psychologischen Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung


    Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga Therapie Blog Archiv

    Helle vegetarische Sauce

    10.1. Helle vegetarische Sauce

    (ergibt eine Tasse mittelfeste Sauce)

    Zutaten:

    2 El Butter oder Öl
    2 El Vollkornweizenmehl
    1 Tasse Milch
    Salz, Pfeffer

    Zubereitung:

    Die Butter schmelzen oder Öl in einer Pfanne bei geringer Hitze erwärmen. Mehl unter Rühren dazugeben, 5 Min. kochen lassen. Die Hitze etwas erhöhen und langsam die Milch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Variante: 1/2 Tasse Milch durch Sahne, Saure Sahne oder Crème fraiche ersetzen. Mit 1 Tl Salbei und/oder 1 Tl Senfpulver würzen.

    Dienstag, 26. Mai 2009

    Freitag, 22. Mai 2009

    Yoga Musik Festival

    Die Nacht war lang, der Morgen begann früh: Das Yoga Musik Festival ist in vollem Gang.

    Schon heute morgen gab es das 1. Konzert mit Param Jyoti und Gauranga.


    dsc01509.JPG



    Der Sivananda Saal war sehr gut gefüllt.


    dsc01505.JPG


    Auch die anschließende Klangyoga Stunde mit Atmamitra vom Yoga Vidya Center Diepholz ist sehr gut besucht.


    dsc01511.JPG

    Die Teilnehmer wirken bislang fröhlich beschwingt und nutzen jede Gelegenheit sich musikalisch-yogisch zu erfreuen.

    Falls du noch spontan zu einem Abendkonzert vorbeikommen willst… das Festival geht noch bis Sonntag:-).


    Om Shanti, liebe Grüße

    eure rasende Reporterin


    Rukmini

    Latkes (Kartoffelpuffer)

    (für 6 Personen)

    Zutaten:

    6 Kartoffeln, fein gerieben
    1 große Steckrübe, fein gerieben (nach Wahl)
    1 Tl Senfpulver
    1 1/2 Tassen Mehl
    2 Tl Backpulver
    Salz

    Zubereitung:

    Die geriebenen Kartoffeln trocken reiben. Restliche Zutaten dazugeben und zusammenmixen. Wenn nötig, mehr Mehl zum Binden dazugeben. Von Hand kleine Scheiben formen und in Öl braten bis sie goldbraun sind, dann wenden und auf der anderen Seite anbraten. Im Backofen warm halten, bis alle Pfannkuchen fertig sind. Mit Apfelmus, saurer Sahne oder Joghurt servieren.

    Donnerstag, 21. Mai 2009

    Das Maha Mrityanjaya Mantra und seine Bedeutung

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

    Mittwoch, 20. Mai 2009

    Dienstag, 19. Mai 2009

    Gott Rama als Beispiel der Freude - mp3-Vortrag mit Sukadev

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

    Montag, 18. Mai 2009

    Verehre Gott als Shakti - mp3-Vortrag mit Yoga Meister Sukadev

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

    Sonntag, 17. Mai 2009

    Würziger Bananenreis (wird kalt serviert)

    (für 4 Personen)

    Zutaten I:

    5 El Öl
    2 El Zitronensaft
    1 Tl Salz
    je 4 Tl Koriander, Kreuzkümmelpulver und Cayennepfeffer
    1 Tl Honig
    1 El geriebene Orangenschale (bio)

    Zutaten II:

    2 Tassen gekochter Vollkornreis, abgekühlt
    1 kleine Gurke, in Würfel geschnitten
    2 mittelgroße Bananen, in Scheiben geschnitten
    1 Esslöffel zerkleinerte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Erdnüsse, Macadamianüsse, Paranüsse)
    2 Esslöffel Rosinen, in Apfelsaft eingeweicht.

    Zubereitung:

    Die Zutaten I zusammenmischen, anschließend zu den Zutaten II dazumengen. Mindestens 30 Min. in den Kühlschrank stellen.

    Ayurveda - umfassende Gesundheit

    “Mögen edle Gedanken von allen Seiten zu uns kommen.” - Rig Veda


    Lotus


    Der Ayurveda geht davon aus, dass alle Krankheiten einen Ursprung im Ungleichgewicht der drei Körpersäfte (Vata, Pitta und Kapha) haben.



    Krankheiten treten nicht plötzlich auf. Die Ursache ist die verborgene Wirkung, und die Wirkung ist die offenbarte Ursache. Die Ursache gleicht einem Samenkorn, in dem sich der noch nicht manifestierte Baum verbirgt. Der Baum ist das zum Ausdruck gelangte Potentials des Samenkorns. Gesundheit ist die Wirkung einer gesunden Lebensweise und gesunder Gewohnheiten; Krankheit ist der „Baum“, der sich aus gesundheitsschädlichen Gewohnheiten entwickelt hat…(weiterlesen)


    Individuelle Ayurveda-Konsultationen  in der Ayurveda-Oase Bad Meinberg


    Speziell bei der großen Konsultation findet eine fundierte und umfangreiche Beratung hinsichtlich des individuellen Störungsbildes statt. Auf Wunsch wird ein detaillierter Ernährungsplan aufgestellt sowie weitere ayurvedische Behandlungsstrategien und Kräuterheilverfahren integriert, die auch im Alltag angewendet werden können. - 60min 38 €


    Info-Tel.: 05234-87-2123 (tägl. 14.30-17.00)


    Mehr Wissenswertes auf unserer Ayurveda-Artikelseite


    Informationen über Ayurveda in Bad Meinberg auf unserer Ayurveda-Homepage



    Euer Lakshmana vom Ayurveda-Team Bad Meinberg

    Samstag, 16. Mai 2009

    Über Hanuman und Hanumantag - mp3 Vortrag mit Sukadev

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung




    icon for podpress  Ueber Hanuman und den Hanumantag - mp3-Vortrag mit Sukadev [4:58m]: Hide Player | Play in Popup | Download

    Donnerstag, 14. Mai 2009

    Krishna Keshava - Mantra-Singen mit Chitra

    Chitra singt das Mantra “Krishna Keshava” live im Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Wenn du gleich mitsingen möchtest, dann findest du den Text auch im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 161.


    Viel Frohsinn beim Mitsingen.


    Om Shanti, liebe Grüße

    Rukmini


    ...
     previewImg 
    .. ..

    icon for podpress  Krishna Keshava - Mantra-Singen mit Chitra: Hide Player | Play in Popup | Download

    Mittwoch, 13. Mai 2009

    Yoga Kongress in Bad Meinberg vom 13.11 - 15.11. 2009

    Unter der Schirmherschaft von Rakesh Ranjan, Kulturattaché an der indischen Botschaft Berlin, in Zusammenarbeit mit der Society for Meditation and Meditation Research (SMMR) findet vom 13. - 15. November der diesjährige Yoga Kongress  in Bad Meinberg statt.



    Vorträge, Yogapraxis, Asanatanz, Workshops, Meditation, Kontakte, Vegetarisches Vollwertbuffet, über 60 Referenten!


    Lade hier das vollständige Programm als PDF herunter. Die entsprechende Webseite geht in kürze online.


    yoga-kongress-2009.pdf

    Dienstag, 12. Mai 2009

    Tage der Offenen Tür - 21.5. an der Nordsee und im Westerwald, 21.6. in Bad Meinberg

    Yoga Tag der Offenen Tür Nordsee


    An Christi Himmelfahrt (21.5.) finden in den Yoga Vidya Seminarhäusern im Westerwald und an der Nordsee und am 21.6. in Bad Meinberg Tage der Offenen Tür statt. An diesem Tag kannst du dich kostenlos und unverbindlich informieren über die verschiedenen Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya.



    Und:


    Probieren geht über Studieren… Du hast die Möglichkeit, die verschiedenen Yoga Praktiken auszuprobieren. Besonders praktisch: Fortgeschrittene und Anfaenger-Programme laufen parallel, so dass erfahrene Yoga Übende/Yogalehrer ihre Familie, Bekannte bzw. Schüler mitbringen koennen. Von morgens bis abends gibt es Kinderbetreuung, sowie einige Yoga- Stunden. Ungefähres Programm (je nach Teilnehmerzahl gibt es meist noch mehr…)



    • 11h Begrüßung

    • 11.30h Yoga-Stunden Anfänger und Fortgeschrittene; In Bad Meinberg auch Infoveranstaltung über Ayurveda und Ayurveda Wohlfühlpakete

    • 13h Vollwert-Buffet

    • 14h Vortrag mit Vorführungen; Hausführung; Infovortrag zur Yogalehrerausbildung; Mantra-Singen

    • 16h Yogastunden Anfänger und Fortgeschrittene;

    • 16h Einführung in die Meditation


    • 16h Einführung ins Mantrasingen

    • 16h In Bad Meinberg auch Infoveranstaltung über Ayurveda und Ayurveda Wohlfühlpakete

    • 18h Einführung in die Meditation.

    • 18-20h Vollwert-Buffet

    • 20h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag.


    Das gesamte Programm einschl. Vollwert-Buffet ist kostenlos. Wenn du noch eine Nacht länger bleiben möchtest und am nächsten Tag an Meditation, Mantrasingen, Yogastunde und Brunch teilnehmen möchtest zahlst du MZ 43€, DZ 57 €, EZ 71 €, Z/Womo 32 €. Nur Übernachtung und Meditation MZ 22 €, DZ 29 €, EZ 36, Z/Womo 16 €.


    Bitte melde dich vorher an (Tel. 02685-80020 Westerwald, 04426-904160 Nordsee, 05234-870 Bad Meinberg).


    Mehr Infos Tag der Offenen Tür http://tinyurl.com/offentuer

    Linsen-Dhal (Linsensuppe)

    (für 8 Personen)

    Zutaten:

    2 Tassen Linsen
    3 Tassen Wasser
    1 Karotte, in Scheiben geschnitten
    1 Lorbeerblatt
    1 Tl Kreuzkümmel
    1 Tl Kurkuma
    1 Tl Salz
    2 Tl Korianderpulver
    6 ganze Nelken
    1/2 Tl Zimt
    4 grüne Kardamoms, zerstoßen
    2 Steckrüben, gerieben
    1 Tl Senfkörner
    1/2 Tl Currypulver
    Ghee, Butter oder Öl
    1 Tl Zitronensaft
    1/2 Bund frische, zerkleinerte Petersilie

    Zubereitung:

    Linsen waschen und 2 Stunden einweichen. Mit Wasser spülen, Karotte und Lorbeerblatt dazugeben, 3 Tassen Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze 90 Minuten kochen lassen. Ghee, Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen, Senfkörner dazugeben, rösten, bis sie platzen. Anschließend die geriebenen Steckrüben dazugeben. Fünf Minuten anbraten, den Rest der Gewürze (außer Zitronensaft und Petersilie) hinzufügen. Weitere fünf Minuten kochen lassen. Die Gewürzmischung unter die gekochten Linsen geben. Vor dem Servieren Zitronensaft und Petersilie darüber streuen.

    Wichtig - 3 Yoga Erfolgsgeschichten kurzfristig gesucht

    für einen Artikel in einer bekannten Frauenzeitschrift

    suchen wir kurzfristig drei Frauen mit Yoga-Erfolgs-Geschichte,

    die bereit sind von sich zu berichten, sich interviewen zu

    lassen.



    Dies bietet dir die Gelegenheit mit deiner persönlichen Yoga-

    Erfolgsgeschichte anderen Menschen Mut zu machen. Deine

    persönliche Geschichte kann anderen Menschen in schwierigen

    Situationen helfen selbst aktiv zu werden. Du kannst sie mit

    deiner Erfahrung dahin führen selbst eine ähnlich gute Entwicklung

    zu erleben, wie du sie durchlaufen hast. Nichts im Leben wirkt

    motivierender, als der (eigene) Erfolg!


    Titel: Neues Lebensgefühl mit Yoga.

    Gesucht sind drei Frauen:


    1. Eine, die durch Yoga-Wandern abgenommen hat.

    2. Eine, die durch Yoga ein körperliches Leiden heilen/bessern

    konnte.

    (z.B. Tinitus, Rückenschmerzen, oder anderes …)

    3. Eine, die durch Yoga eine Lebenskrise überwunden hat (z.B.

    Trennung, Scheidung, Tod).

    Die Frauen sollten zwischen 42 und 58 Jahre alt sein.


    Machst du mit? Oder hast du eine Freundin,

    Bekannte, Verwandte, Schülerin, … die dir dazu einfällt? Dann

    sprich sie bitte umgehend an. Wer mitmachen möchte, schickt mir

    bitte seine Mail bis zum 15.5.2009 an: yogatherapie@yoga-

    vidya.de
    .



    Ich danke euch für euer Interesse und für viele spannende und

    anregende Kontakte und Geschichten.


    Om Shanti

    Liebe Grüsse

    Mahashakti



    Leiterin der Yogatherapie bei
    href="http://www.yoga-vidya.de">Yoga-

    Vidya


    Alle

    körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit

    Möglichkeit zur Anmeldung


    Alle psychologischen Yoga-therapie

    Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur

    Anmeldung



    Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga

    Therapie Blog Archiv

    Samstag, 9. Mai 2009

    Ueber den Nektar der Unterweisung - mp3-Vortrag mit Sukadev

    Lesung von Sukadev als Inspiration des

    Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im
    href="http://cms.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/das-

    haus.html" title="Haus Yoga Vidya Bad Meinberg">Haus Yoga Vidya

    Bad Meinberg.
    Hier klicken für

    weitere Infos zu: Seminare bei
    href="http://www.yoga-vidya.de" target="_blank">Yoga
    Vidya,
    href="http://www.yoga-vidya.de/de/ayurveda/index.html"

    title="Ayurveda">Ayurveda
    , Yogalehrer Ausbildung




    id="podPressPlayerSpace_1">
    id="audioplayer1" width="290" height="24">
    name="movie" value="http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-

    content/plugins/podpress/players/podango_player.swf">
    name="FlashVars"

    value="playerID=1&bg=0xF8F8F8&leftbg=0xEEEEEE&text=0x6

    66666&lefticon=0x666666&rightbg=0xCCCCCC&rightbghover=

    0x999999&righticon=0x666666&righticonhover=0xFFFFFF&sl

    ider=0x666666&track=0xFFFFFF&loader=0x9FFFB8&border=0x

    666666&listen_wrapper=off&soundFile=http://yoga-

    inspirationen.podspot.de/files/453-Sadhana-

    Ueber_den_Nekar_der_Unterweisung.MP3">
    value="high">
    name="wmode" value="transparent">


    src="http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-

    content/plugins/podpress/images/audio_mp3_button.png"

    class="podPress_imgicon" alt="icon for podpress" align="top"

    border="0">
     Ueber den Nektar der Unterweisung - mp3-

    Vortrag mit Sukadev: Hide

    Player
    | Play

    in Popup
    | Download

    Freitag, 8. Mai 2009

    Kaufvertrag für Projekt Shanti unterzieichnet

    Heute um kurz vor Mittag habe ich den Kaufvertrag für Projekt Shanti unterzeichnet.



    Möge von diesem Projekt eine große Kraft des Friedens ausgehen!


    Om Shanti, Liebe Grüße, Sukadev




    Donnerstag, 7. Mai 2009

    Tofu-Quiche

    Zutaten für den Teig :

    1/2 Tasse Butter oder 1/4 Tasse Butter und 1/8 Tasse Öl
    2 Tassen Vollkornmehl
    1/2 - 3/4 Tasse Wasser

    Zubereitung:

    Butter mit Mehl vermischen, Wasser dazugeben, bis ein glatter Teig entstanden ist, der gut zu bearbeiten ist. 1/2 Tag in den Kühlschrank legen, dann ausrollen und füllen.

    Quiche Füllung:

    5 Tassen zerkleinerter Tofu
    1 Tasse geriebener Schweizer- oder Cheddarkäse
    2 Tassen zerkleinertes Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Spargel, grüne Bohnen, Zucchini etc. 2 Tl Kurkuma 1/8 Tl schwarzer Pfeffer Salz je 1/2 Tl Basilikum, Bohnenkraut und/oder Dill

    Zubereitung:

    Alle Zutaten gut vermischen. Auf den Teig legen. Bei 210C ca. 20 Minuten backen.

    Mittwoch, 6. Mai 2009

    Energie-Meditation - mp3 Meditationsanleitung

    Eine sehr wirksame Meditation s-Übung, um die Energie-Zentren (Chakras) zu harmonisieren und mehr Energie zu bekommen. Meditation angeleitet von Sukadev während eines Yoga Seminars im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.




    icon for podpress  Energie-Meditation [21:16m]: Hide Player | Play in Popup | Download (59)






    Pranayama an der Nordsee

    Dienstag, 5. Mai 2009

    Vedanta, die Philosophie des Absoluten - mp3-Lesung mit Sukadev

    Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung




    icon for podpress  Vedanta, die Philosophie des Absoluten - mp3-Lesung mit Sukadev: Hide Player | Play in Popup | Download