Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Juli 2009

Sauce Bechamel

(für 1 1/2 Tassen)

Zutaten:

2 El Butter
2 El Mehl
1 1/2 T Milch
1 Lorbeerblatt
1 Messerspitze Thymian
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Butter auf kleiner Flamme zergehen lassen, Mehl hinzugeben und unter ständigem Rühren leicht kochen lassen. Milch nach und nach dazugeben; bis zur gewünschten Konsistenz eindicken. Lorbeer, Thymian, Salz und Pfeffer zugeben und gut durchrühren. Diese Sauce passt zu Gemüse- und Getreidegerichten.

Sonntag, 12. Juli 2009

Käse-Sauce (für Nudeln und Gemüse)

Helle vegetarische Sauce

(ergibt eine Tasse mittelfeste Sauce)

Zutaten: Helle vegetarische Sauce

2 El Butter oder Öl
2 El Vollkornweizenmehl
1 Tasse Milch
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Butter schmelzen oder Öl in einer Pfanne bei geringer Hitze erwärmen. Mehl unter Rühren dazugeben, 5 Min. kochen lassen. Die Hitze etwas erhö-hen und langsam die Milch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Variante: 1/2 Tasse Milch durch Sahne, Saure Sahne oder Crème fraiche ersetzen. Mit 1 Tl Salbei und/oder 1 Tl Senfpulver würzen.

----
(für 4 Personen)

In das Grundrezept für helle, vegetarische Sauce, vor dem Würzen dazuge-ben. Hitze reduzieren (Flüssigkeit darf nicht kochen), immer wieder umrühren bis der Käse geschmolzen, würzen, gleich servieren.

Zutaten:

2 1/2 Tassen kaltes Wasser
1/4 Tasse Pfeilwurzpulver
1/4 Tasse Tamari (Sojasauce)
1/2 Tasse geriebener Cheddar- oder Schweizerkäse
Pfeffer nach Belieben

Zubereitung:

Das Pfeilwurzpulver in einem Topf in kaltes Wasser einschlagen. Bei leichter Hitze weiterschlagen, Tamarisauce dazugeben. Bei mittlerer Hitze bis zur Dickflüssigkeit einkochen. Käse hinzugeben. Mit Pfeffer abschmecken.

Dienstag, 7. Juli 2009

Broccoli-Kartoffel-Tomaten Sabdschi

(Sabdschi = Gemüsegericht)

Zutaten:

500 g Broccoli
7 mittelgroße Kartoffeln
4 geviertelte Tomaten
5 Tl Ghee (Butterfett)
2 Tl halbierte Kichererbsen
½ Tl Kuminkörner
½ Tl. Senfkörner
1/8 Tl. Hing (Asafötida) (wenn man will)
¼ Tl Gelbwurzpulver
2 Tl. Korianderpulver
Großes Stück frischen Ingwer gehackt oder kleingeschnitten
4 nicht zerstoßene kleine rote Chilis (wenn man nicht will, kann man sie auch weglassen)
Meersalz
Zitronensaft
Gehackte frische Korianderblätter

Zubereitung:

Broccoli waschen und in Stücke schneiden, Kartoffeln achteln. In einem mittelgroßen Topf Ghee bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die halbierten Kichererbsen hinein geben. 1 Minute lang anbraten. Folgende Gewürze nacheinander zu den Kichererbsen geben: Senf- und Kuminkörner, Gelbwurz- und Korianderpulver, Ingwer, Chilis und Hing dazugeben. Kurz anbraten, bis die Senf und Kuminkörner springen. Geviertelte Tomaten hinzufügen. Die ganze Tomaten-Gewürzmasse hin und her schwenken. Broccoli und Kartoffeln hinzufügen und das Gemüsegericht kurz mischen und bei mittlerer bis schwacher Temperatur zugedeckt garen lassen.
Mit Meersalz und Zitronensaft abschmecken sowie mit frisch gehackten Korianderblätter garnieren.
Warm mit indischen Brot- und Reisgerichten servieren.

Donnerstag, 2. Juli 2009

Reis Byriani

(für 6 - 8 Personen)

Zutaten:

1 Tasse Auberginen, würfelig geschnitten
1 Tasse Karotten, würfelig geschnitten
1 Tasse Erbsen
1 Tasse Blumenkohl (Karfiol)
1 Paprika, würfelig geschnitten
1 Tomate zerkleinert
1 El Butter oder Ghee (Butterschmalz)
4 Gewürznelken
4 Kardamomschoten
1 Zimtstange (4 - 5 cm)
2 Tasse Vollreis
1/4 Tl Cayennepfeffer (nach Belieben)
4 Tassen Wasser
1 Prise Salz

Zubereitung:

In einem großen Topf die Butter zergehen lassen. Die Paprikastücke darin kurz anbraten, die Gewürznelken, die Kardamomschoten und die in drei Stücke gebrochene Zimtstange dazugeben und weitere 3 Minuten anrösten. Die Tomate dazugeben und unter ständigem Umrühren 5 Minuten dünsten. Wenn sich Tomate und Gewürze zu einer Sauce verbunden haben, den rohen Reis eingießen, mit Salz und Cayennepfeffer würzen und gut mischen. Alle anderen Gemüse dazugeben und gut umrühren. Sie sollten vollständig mit der Sauce bedeckt sein. Nun das Wasser dazu geben und 20 Minuten dünsten lassen oder so lange bis das Wasser völlig aufgebraucht ist. Man kann dieses Gericht alleine, nur mit Yoghurt servieren.

Sonntag, 17. Mai 2009

Würziger Bananenreis (wird kalt serviert)

(für 4 Personen)

Zutaten I:

5 El Öl
2 El Zitronensaft
1 Tl Salz
je 4 Tl Koriander, Kreuzkümmelpulver und Cayennepfeffer
1 Tl Honig
1 El geriebene Orangenschale (bio)

Zutaten II:

2 Tassen gekochter Vollkornreis, abgekühlt
1 kleine Gurke, in Würfel geschnitten
2 mittelgroße Bananen, in Scheiben geschnitten
1 Esslöffel zerkleinerte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Erdnüsse, Macadamianüsse, Paranüsse)
2 Esslöffel Rosinen, in Apfelsaft eingeweicht.

Zubereitung:

Die Zutaten I zusammenmischen, anschließend zu den Zutaten II dazumengen. Mindestens 30 Min. in den Kühlschrank stellen.

Mittwoch, 18. März 2009

Kardamomreis

Zutaten

500 g Vollkorn-Reis
5-6 zerstoßene Kardamomkapseln
2 Tl Ghee
Eine Prise Salz
Doppelte Menge Wasser wie Reis

Zubereitung:

Den Reis waschen und abtropfen lassen. In einem hohen Topf Ghee bei höchster Hitze kurz erwärmen und die Kardamomkapseln dazugeben. Nach etwa 30 Sekunden den Reis hinzufügen und alles eine Minute lang hin und her schwenken. Wasser und Salz dazu geben.Den Reis zum Kochen bringen. Wenn der Reis kocht, die Temperatur bis zur niedrigsten Stufe herunter schalten. Topf gut zudecken und weitere 40 -45 Minuten garen lassen.
Warm servieren und zu pikanten Speisen essen.