Donnerstag, 17. Juli 2008

Gleichnis vom Opiumraucher und dem Spiegelbild des Mondes

"In einer mondhellen Nacht waren drei Opiumraucher auf der Suche nach Feuer, um ihre Zigarren anzuzünden. Sie kamen an einen Fluß. Das Mondlicht spiegelte sich in den kleinen Wellen und erschien ihnen wie Feuer. Sie schickten einen von ihnen hinunter, um ein Holzkohlenstück anzuzünden. Dieser ging ans Flußufer und hielt die Holzkohle an die kleinen Wellen. Aber die Kohle blieb kalt. Er kehrte unverrichteter Dinge zurück. Die anderen machten ihm Vorwürfe. Er hätte halt näher herangehen sollen, das Feuer sei nur ein bißchen weiter weg gewesen. Nun machte sich der zweite auf, um die Holzkohle zu entzünden. Er ging ein Stück weit in den Fluß hinein, mußte jedoch ebenfalls erfolglos zurückkehren. Der Dritte, der sich für den Klügsten hielt, ging bis zur Mitte des Flusses, aber es gab dort kein Feuer. Er mußte ebenfalls erfolglos aufgeben.

Die Natur von Samsara (Kreislauf von Geburt und Tod) ist wie die des täuschenden Feuers. In der Nacht der Unwissenheit suchen die Menschen, die durch das Opium der Wünsche berauscht sind, nach momentanen Vergnügungen. Die Wünsche erschaffen wirkliche Karmas (Ursachen und Wirkungen), welche die individuelle Seele an die Erdebene binden. Das sinnliche Vergnügen ist nur eine Widerspiegelung von Satchitananda, reinem Sein, Wissen und Glückseligkeit. Solange sie diese mystische Erfahrung nicht selbst gemacht haben, laufen die Menschen, die Jivas, den täuschenden Dingen der Welt hinterher und halten sie für real. Man mag vielleicht mehr wissenschaftliche Fakten über das Universum der Erscheinungen kennen und damit prahlen, mehr zu wissen als die Vorfahren. Aber das ist sinnlos. Jemand, der bis zur Mitte des Flusses geht, um die Holzkohle anzuzünden, ist genauso unwissend wie derjenige, der am Ufer bleibt und es dort versucht.

Nur der besitzt wirkliches Wissen, der nicht das Spiegelbild, sondern den Mond selbst kennt. Allein derjenige hat Wissen, der die Nutzlosigkeit der Sinnesvergnügen kennt und auch die trügerische Natur des Universums. Alles ist reines Sein, Wissen und Glückseligkeit; scheinbare Unterschiede entstehen nur aus Avidya, Unwissenheit. Ein Kenner Brahmans, des Absoluten, der die Unwissenheit überwindet, wird selbst zu Brahman."

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.


Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Mittwoch, 16. Juli 2008

Die Unsicherheit des Erdenlebens

Die Lebensblätter fallen. Die Jugend welkt. Die Zeiten vergehen. Zeit, der Zerstörer, legt seine eisige Hand auf die ganze Welt. Die Existenz in dieser Welt ist von so momentaner Dauer wie eine Luftblase oder ein Blitz!

Ein Arzt führt ein Telephongespräch, steigt die Treppe hinauf, um zu frühstücken, und man findet ihn tot im Stiegenhaus; er erlag einem Herzanfall. Eine Prinzessin fährt mit ihrem Gatten im Auto und verliert auf dem Weg bei einem Unfall ihr Leben. Ein Zamindar kommt heraus, um sich auf einen Sessel zu setzen und die frische Nachtluft zu atmen; eine Kobra beißt ihn, und er stirbt. So unsicher und vergänglich ist das Leben hier; und doch verschwendet der Mensch auf dumme Weise seine Zeit.

Ein Mann verliert seinen Vater. Am nächsten verliert er auch seinen Sohn. Und doch ist er töricht genug anzunehmen, daß er ewig leben wird - selbst dann, wenn die Menschen, die vor ihm kamen, und die, die nach ihm kamen gestorben sind - und schiebt sein Sadhana auf.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Dienstag, 15. Juli 2008

Überwindung von Ärger, mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.



Hier klicken für  Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;AyurvedaYogalehrer Ausbildung


Du kannst das Yoga-Buch Göttliche Erkenntnis im Yoga Internet-Shop erwerben


Göttliche Erkenntnis



icon for podpress  Überwindung von Ärger: Hide Player | Play in Popup | Download (14)

Nadi-Harmonisierung mit Mantra - mp3 Meditationsanleitung

Nadi-Harmonisierung mit Mantra.  Eine wirkungsvolle Meditation für geübte Meditierende, denen es schwer fällt, den Geist zu konzentrieren. Über Konzentration auf die beiden Nasendurchgänge bringst du die Energien der beiden Hauptnadis (Energiekanäle) Ida und Pingala, und damit die inneren Energien von Sonne und Mond, vom Männlichen und Weiblichen zur Harmonie. Wunderbare Technik für   Zwar nur mittelmäßige Soundqualität, aber eine selten gelehrte Technik, die für viele die Meditation auf eine neue Stufe bringt. Aufnahme einer Meditationsanleitung im Rahmen einer Mantra Meditation Intensivwoche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.




icon for podpress  Nadi-Harmonisierung mit Mantra - Meditationsanleitung [37:10m]: Hide Player | Play in Popup | Download (11)

Vom Begrenzten zum Unendlichen - Geschichten aus den Upanishaden

Wer bin ich? Wie überwinde ich Bindungen und Verhaftungen? Wie gelange ich zum Überbewusstsein? Anhand von frei erzählten Geschichten aus den Upanischaden geht Sukadev Bretz in einem humorvollen tiefgehenden Vortrag diesen Ewigen Fragen nach. Mitschnitt eines Live-Vortrags nach der Meditation im Rahmen eines Seminars im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.



Hier klicken für:




icon for podpress  Upanishaden Geschichten [33:01m]: Hide Player | Play in Popup | Download (35)

Spirituelles Wachstum erfolgt allmählich

Es liegt in der Kraft eines jeden Menschen, Erfolg im Yoga zu haben. Es verlangt ernsthafte und aufrichtige Hingabe und dauerndes und beständiges Abhyasa.

Spirituelles Wachstum erfolgt allmählich. Es ist eine progressive Entwicklung. Man darf nicht in fieberhafter Eile sein, große yogische Heldentaten zu vollführen oder in zwei drei Monaten Nirvikalpa Samadhi erlangen wollen.

Die Sinne müssen vollständig bezwungen werden. Göttliche Tugenden müssen gepflegt werden. Schlechte Eigenschaften müssen beseitigt werden. Der Geist muß vollständig beherrscht werden. Das ist eine ungeheuer große Aufgabe. Es ist eine sehr schwierige Arbeit. Man muß strenges Tapas und Meditation üben und geduldig auf die Ergebnisse warten. Man muß die Leiter des Yoga Schritt für Schritt erklimmen. Man muß am spirituellen Weg Stufe für Stufe weitergehen.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Montag, 14. Juli 2008

Technorati Profil durch diesen Bogeintrag verlinkt
Technorati Profile

Swami Sivananda Mahasamadhi

14. Juli 2008





icon for podpress  Swami Sivananda Mahasamadhi: Hide Player | Play in Popup | Download (33)

Wir suchen Mitarbeiter für Pressearbeit: JournalistIn/RedakteurIn

 


Deine Aufgabe ist es, aktiv Kontakte zu Medien zu knüpfen und zu pflegen, Artikel und Berichte über Yoga und Yoga Vidya zu schreiben und dafür zu sorgen, dass sie zahlreich veröffentlicht werden. Yoga Vidya als das mit Abstand größte Yoga Kompetenz-Center soll als solches auch von den Redakteuren und Medien wahr genommen werden. Voraussetzung: Erfahrung in professioneller Pressearbeit, sehr gute Kenntnisse im Erstellen von Texten. Bereitschaft, Redaktionen zu besuchen.

Mitarbeiter bei Yoga Vidya zu sein, heißt auch Teil einer spirituellen Gemeinschaft zu sein: täglich Meditation und Mantra-Singen, tägliche Yoga Praxis, vegetarische Ernährung, Möglichkeit für verschiedene Ausbildungen auf dem Gebiet Yoga und Meditation.

Mehr Infos zu Mitarbeit bei Yoga Vidya hier klicken



Info auch bei Katyayani (Tel. 05234-870, Email personal(at)yoga-vidya.de

Ein Lebensstil

Yoga will nicht, daß man sich vom Leben abwendet. Es verlangt eine Spiritualisierung des Lebens.

Yoga ist in erster Linie ein Lebensstil, nicht etwas vom Leben Getrenntes. Yoga ist nicht das Aufgeben von Handlung, sondern ihre erfolgreiche Durchführung im richtigen Geist. Yoga ist nicht Weglaufen von Heim und menschlicher Behausung, sondern ein Vorgang der Entwicklung einer Einstellung Heim und Gesellschaft gegenüber mit neuem Verständnis.

Yoga ist universell!

Yoga ist für jeden. Yoga ist universell. Es ist nichts Sektenhaftes. Es ist ein Weg zu Gott, keine Religion.

Die Yogapraxis steht nicht im Widerspruch zu irgendeiner Religion oder heiligen Kirche. Sie ist einfach spirituell und universell. Sie widerspricht nicht dem aufrichtigen Glauben eines Menschen.

Yoga ist keine Religion, sondern eine Hilfe zum Praktizieren der grundlegenden spirituellen Wahrheiten in allen Religionen. Yoga kann von einem Christen, Buddhisten, Parsen, Mohammedaner, Sufi oder Atheisten praktiziert werden.

Ein Yogi sein heißt, ständig in Gott sein und mit den Menschen in Frieden leben. Yoga ist Einssein mit Gott. Yoga ist Einssein mit allen. Gott ist in jedem.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Sonntag, 13. Juli 2008

Highlights des Samstagabend Satsangs

13. Juli 2008

Sukadev, Nepal Lodh, Swami Atma, Shanmug Eckhart, Bhajan Noam, Atmanshanti Hoche haben uns gestern gemeinsam mit vielen Sängern ein wunderbar inspirierenden, humorvollen Samstagabendsatsang beschert.


Los ging es mit Bhajan, der den tibetischen Gong ins Schwingen gebracht und in die Meditation eingeleitet hat. Er bietet viele Klangseminare bei uns an.


Nach der Meditation kam, ihr werdet es bestimmt eraten:-), der Yoga Vidya Klassiker, das Jaya Ganesha mit Sukadev, gefolgt von dem Ayodhya Vasi mit Bharata.

      

Atmanshanti, von der ihr ja schon einige Mantras hier im Blog finden könnt, sang das Kyrie Elison. Einfach spitze. ( Aufgrund zahlreicher Rückfragen, hier die Info: Ihr könnt übrigens auch eine CD von ihr mit lauter tollen Liedern bei uns in der Boutique erwerben).

      

Shambhudas vom Yoga Vidya Center Bayreuth sang das Devi Devi Devi, ein Lied für die göttliche Mutter und Sonja, eine Gästin mit fast opernreifer Stimme, das Hevenu Shalom Alächem.


Die musikalischen Darbietungen waren allesamt atemberaubend!



Dann leitete uns Nepal Lodh, von der Hindu Akademie, zu einigen kurzen, herzöffnenenden Yoga Übungen an. Erst im Sitzen, dann im Stehen. Irgendwie war das sehr schön und lustig, als wir alle plötzlich Ellenbogen und Knie hoben und ruckartig fallenließen mit dem lauten Aussprechen der Affirmation “Ich bin wach und bereit” Nepal und Sukadev auf der Bühne und wir alle unten.



Weiter ging es dann mit Shanmug Westley Eckhart, vom Yoga Sananda Centrum aus Spanien. 1x im Jahr beglückt er uns mit seinem großen Humor und tiefen Vedanta Vorträgen oder Geschichten aus seiner Zeit bei Swami Vishnu. So auch gestern, unsere Bauchmuskeln wurden intensiv beansprucht und ich wage fast zu behaupten, mehr als die des Lachyoga Seminars, welches momentan bei uns stattfindet (und ich im Büro immer die Übungen und das Lachen höre:-)).

Fazit war: Stellt euch immer die Frage: WER BIN ICH? Auch wenn er selbst bis heute keine Antwort darauf gefunden hat. Wer als erstes die Antwort hat, möge ihn gerne anrufen oder emailen und ansonsten: Lacht, Lacht, Lacht (bis ihr es wisst).


Swami Atma, von dem Advaita Vedanta Ashrama, startete und schloss mit zwei Woody Allen Witzen seine Lesung und Interpretation eines inspirierenden Briefes von Swami Sivananda an seine Schüler. Fazit hier: Seid glücklich, strebt die Verwirklichung an und erkennt Ich bin Sat Chit Ananda.




Sukadev selbst erzählte dann noch 2 Geschichten von Krishna und Narada. Narada wollte wissen, was Maya ist und Krishna lehrt es ihn. Wenn ihr die Geschichten nachlesen wollt, könnt ihr das in dem Buch “Inspirierende Geschichten” von Swami Sivananda tun. (Ein tolles Buch für alle Geschichtenliebhaber!).


Der Satsang schloß dann mit dem Om Tryambakam, den Friedensgebeten und dem Arati.

Es war ein sehr inspirierender, humorvoller Abend. Danke an alle Referenten und enthuasiastischen Teilnehmern, von der jüngsten bis zur ältesten Teilnehmerin.



Wenn ihr selbst auch so ein besonderes Highlight erleben wollt, empfehle ich euch den Besuch eines Seminars bei uns oder im Haus Yoga Vidya Westerwald.


Mehr Fotos vom Satsang und diese Fotos größer hier klicken



 

Alles Gute und einen schönen Sonntag, wünsche ich euch.


Om Shanti, liebe Grüße

Rukmini

Du bist das unsterbliche Selbst - Kurzvortrag als MP3

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.



Hier klicken für  Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;AyurvedaYogalehrer Ausbildung




icon for podpress  Du bist das unsterbliche Selbst: Hide Player | Play in Popup | Download (47)

Mantra-Singen: Om Namo Bhagavate Vasudevaya mit Juergen



Mantra-Singen: Om Namo Bhagavate Vasudevaya mit Juergen


Juergen singt das Om Namo Bhagavate Vasudevaya, ein schöner Krishna Kirtan. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 187.



Viel Freude beim Hören!

Om Shanti

Satyarupa



icon for podpress  Juergen - Om Namo Bhagavate Vasudevaya: Hide Player | Play in Popup | Download (95)


Yoga ist keine Körperübung

Die Vorstellung des Anfängers, Yoga bestünde nur aus Körperübungen, nur Asanas und Pranayama, ist ein schrecklicher Irrtum. Yoga Asanas, Pranayama, Bandhas, Mudras und Kriyas haben mit wirklichem Yoga nichts zu tun. Sie können als Hilfsmittel für die Yogapraxis betrachtet werden.

Die meisten Menschen haben jenseits des körperlichen Niveaus keinen Zugang zu Yoga, denn wirklicher Yoga erfordert intensive persönliche Disziplin verbunden mit intensivem Nachdenken unter der Leitung eines geeigneten Lehrers. Yoga verspricht über den Körper hinausgehenden spirituellen Segen. Es wird unattraktiv für einen normalen Menschen, der nach unmittelbaren Früchten und nach weltlichem Wohlstand schreit.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Samstag, 12. Juli 2008

Mantra Yoga Sadhana

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.



Hier klicken für  Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;AyurvedaYogalehrer Ausbildung




icon for podpress  Mantra Yoga Sadhana: Hide Player | Play in Popup | Download (29)

Wieder neues Online - Gewinnspiel für den Monat Juli

Ein Wochenend-Seminar oder ein Kurzseminar unter der Woche (2 Tage) im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg im Einzel- oder Doppelzimmer.

Hier geht es zum Gewinnspiel.

Der/Die Gewinner/in des letzten Gewinnspiels wurde von uns per Mail informiert!

Frankfurt Yoga News Juli 2008

Der neue Yoga Vidya Frankfurt Newsletter Juli  2008 ist da. Infos zu workshops ud Kursen, und einige inspirierende Worte am Anfang. Aus dem Inhalt:



YOGA MIT CHAKRAKONZENTRATION

mit Maheshwara am Sa 12.07. 10-13 Uhr


KIRTAN-SINGEN

mit ALLEN :o) am Sa 12.07. 19-21 Uhr


BHAJAN-KONZERT

MIT SWAMI MANGALANANDA & SWAMI GURUSHARANANDA

am Mi 23.07. 19 Uhr


ACHTUNG !! AN DIESEM ABEND FALLEN ALLE STUNDEN AB

19 UHR AUS !!


LEBEN IN MEDITATION

WORKSHOP & SATSANG MIT SWAMI SUDDHANANDA

am So 27.07. 16-18:30 Uhr Satsang 19:15-21 Uhr


EINFÜHRUNG IN DIE AYURVEDA KÜCHE


mit Bhavani am Fr 15.08. 18-22 Uhr


KIRTAN-SINGEN

mit ALLEN :o) am Sa 16.08. 19-21 Uhr


PARTNERASANAS

mit Krishnapriya & Maheshwara am So 17.08. 10-13 Uhr


108 SONNENGEBETE

mit Ganga am Fr 29.08. 18-20 Uhr


THAI-MASSAGE-WOCHENENDE


mit Paul Cramer am Sa 30.08 10-17 Uhr & So 31.08. 9-16 Uhr

Hier geht’s zum Yoga Vidya Frankfurt Newsletter Juli 2008

Swami Bodhichitananda in Bad Meinberg

Swami Bodhichidananda und Sukadev


Von Montag bis heute war Swami Bodhichidananda hier im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg


Swami Bodhichitananda hat erst in der Tradition von Paramahamsa Yogananda gelernt, wurde dann Schüler von Swami Chidananda, war eine Weile sein Assistent, war dann Leiter des Audio Visual Departments im Sivananda Ashram Rishikesh. Seit ein paar Jahren wohnt er in einer kleinen Hütte am Ganges und reist im Sommer durch die Welt. Nächstes Jahr wird er auch zwei Seminare im Haus Yoga Vidya Westerwald geben. Dieses Foto ist in Sukadevs Büro aufgenommen…

Gott und Mensch

Der Mensch ist Gott in Verkleidung, der zum Spaß ein Gewand anlegt, und bald seine wahre Identität vergißt. Der Wunsch zieht ihn nach unten. Unterscheidungskraft erhebt ihn.
Wenn sich der Mensch entwickelt, ist er Gott. Wenn sich Gott zurückentwickelt, ist Er Mensch. Wenn Gott gebunden ist, ist Er Mensch, und der Mensch, der frei ist von Bindung, ist Gott. Ein getäuschter unwissender Mensch ist weltlich. Ein vollkommener Mensch ist Gott.
Gott wurde Mensch. Der Mensch wird wieder Gott werden. Gott plus Wunsch ist Mensch. Mensch minus Wunsch ist Gott. Die gottlosesten Menschen können durch aufrichtige Hingabe an Gott höchste Wonne erlangen.

Die Wahrheit liegt nicht außerhalb von Dir. Sie ist in Dir. Sie ist in der Tiefe Deines Herzens. Die bist eine Wahrheit Gottes, ein Werk Gottes und Gottes Wille. Du bist ungebunden, frei, ewig frei. Du bist Nitya Mukta Atman. Brülle Om. Verlasse den Käfig aus Fleisch und bewege Dich frei.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Freitag, 11. Juli 2008

Gruß an das Göttliche - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.

Ähnliche Vorträge zum gleichen Thema gab es schon vor ein paar Monaten.


Hier klicken für  Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;AyurvedaYogalehrer Ausbildung




icon for podpress  Om namah Shivaya - Gruß an das Göttliche: Hide Player | Play in Popup | Download (23)

Fotos vom Berliner Yoga Vidya Center




Letzte Woche war ich ja im Yoga Vidya Center Berlin-Mitte. Die Leiterin des Centers, Maly Dizaj, hat 1995 die erste Yogalehrer Intensiv Ausbildung von Yoga Vidya mitgemacht. Seitdem hat sie sich immer tiefer im Yoga verankert. Als persische Aserbaidschanerin hat sie auch einen tiefen Bezug zu Sham Tabriz und Rumi.


Das Yoga Vidya Center Berlin-Mitte ist, wie der Name sagt, in der Mitte von Berlin, direkt am Fernsehturm. Das Center ist im Obergeschoss, hat wunderschöne, helle und hohe Räume mit weitem Ausblick, sehr geschmackvoll eingerichtet, und gute Schwingung vom Praktizieren von Yoga und Meditation. Besuch es doch mal…


Unsterblichkeit der Seele

Der Mensch ist nicht dieser Körper. Der Mensch ist nicht die Sinne, ja nicht einmal sein Geist. Das sind seine Upadhis, seine Vehikel. Körper und Geist unterliegen Veränderungen, Verfall und Tod; wohingegen der wahre Mensch, das unsterbliche Selbst, Atman, immer ist, niemals endet, ewig, ungeboren, vollkommen und uralt ist.
Man besitzt einen Körper, aber man ist nicht der Körper. Man hat einen Geist, aber man ist nicht der Geist. Körper und Geist sind Werkzeuge, wie die Werkzeuge eines Tischlers. Dieser Körper ist ein Instrument, ein Diener der Seele und nicht ihr Gefängnis.
Wisse, daß der Körper der Tempel des strahlenden Geistes ist, der selbstleuchtende Atman, die Seele im Inneren, die alle Fähigkeiten des Geistes und des Körpers kontrolliert und bewegt. Wisse, daß Du den Atem das Geistes atmest, nicht physischen Atem.
Der Tod beendet nicht alles. Der Tod bedeutet nicht vollständiges Verlöschen. Der Tod beendet nicht die ständige Abfolge. Das Handelnde, die Seele im Körper, kann und wird nicht mit dem Körper sterben. Die Seele des Menschen ist unsterblich. So wie ein Mensch einen Mantel ablegt, legt er beim physischen Tod auch den Körper ab.

Der Körper ist die Haut der Seele. Die Seele ist der Lenker des Körperwagens. Wenn der Körper zerstört wird, lebt der Geist weiter. Man hat noch immer Gedanken, Gedächtnis, Willenskraft und einen subtilen Körper.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Donnerstag, 10. Juli 2008

Yoga Vidya Newsletter Nr. 143 erschienen

Der neue Yoga Vidya Newsletter Juli 2008 ist erschienen, mti vielen Infos rund um Yoga, Meditation und Ayurveda.


Aus dem Inhalt:


Die Heilige Medalasa - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.



Hier klicken für  Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;AyurvedaYogalehrer Ausbildung




icon for podpress  Die heilige Medalasa: Hide Player | Play in Popup | Download (30)

Mantra-Singen: Gayatri Mantra mit Shivakami

Shivakami singt das Gayatri Mantra. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 610.



Lass Dich davon berühren und schwinge mit.

Om Shanti

Satyarupa



icon for podpress  Shivakami - Gayatri Mantra: Hide Player | Play in Popup | Download (91)

Yoga im Gefängnis

om om om

om namah Shivaya


Zu diesem hochinteressanten Thema gibts gleich zwei Mal was:




Es ist wirklich beeindruckend wie tief Yoga gerade bei Gefängnisinsassen greift. Das bringt uns dem Ziel und Wunschtraum einer besseren Welt einen Schritt näher - gerade und ganz besonders im Gefängnis. Es sollte viel mehr Yoga im Gefängnis unterrichet werden. 


Ich bin sicher, dass Yoga auch an sozialen und sonstigen Brennpunkten ähnlich positive Einflüsse auf das Gemüt der Übenden zeigen dürfte. Jeder einzelne Mensch der sich zum Positiven wandelt, ist ein Gewinn für alle. Also Yogalehrer - fangt an - unterrichtet im Knast und überall da, wo es Probleme gibt!


Weitere Artikel und Erfahrungsberichte von dir sind sehr willkommen. Am besten fängst du gleich an zu schreiben. Maile deine Texte bitte direkt an mich.



Viel Spass beim Lesen!


Om Shanti


Liebe Grüsse

Mahashakti

Ein Tag näher … mp3 Kurzvortrag

Ein Tag näher … mp3 Kurzvortrag


9. Juli 2008

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.


Hier klicken für  Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;AyurvedaYogalehrer Ausbildung



icon for podpress  Ein Tag näher an der Selbstverwirklichung: Hide Player | Play in Popup | Download (94)

Yoga statt Medizin

Om om om

om namah Shviaya,


hier gibts einen wunderschönen Artikel über die therapeutischen Einsatzmöglichkeiten der Meditation gegen Depression, zum Stressabbau, bei hohem Blutdruck, für geistige Entspannung und für mehr Energie. Mit Mantra, Noten und Bildern:



www.yogatherapie-portal.de / Kategorie: Lesestoff - Artikel


Viel Spass beim Lesen und vor allem: erfolgreiches Ausprobieren!


Om Shanti


Liebe Grüsse

Mahashakti

Liebe - das Lebensziel

Die Heiligen, Seher und Propheten der Welt haben von der Liebe als dem Ziel, der Absicht und dem Sinn des Lebens gesprochen. Die Rasa Lila von Shri Krishna ist voll Prem und göttlicher Geheimnisse. Das Zerreißen der Kleider der Gopis bedeutet die Zerstörung des Ichdenkens. Shri Krishna hat mit Seiner Flöte Liebe gepredigt. Buddha war ein Meer von Liebe, er gab seinen Körper hin, um den Hunger eines Tigerbabies zu stillen. Raja Sibi gab aus seiner Brust ein Stück, das ebenso schwer war, wie das Fleisch der Taube, um den Hunger des Falken zu stillen. Welch edle Seele! Gott Rama lebte ein Leben der Liebe und zeigte Liebe in jedem Zoll seines Tuns. Meine lieben Kinder der Liebe, schöpft Inspiration aus ihrer Lehre. Beschreitet den Pfad der Liebe, verbindet euch mit Gott und gelangt zur ewigen Wohnstatt der Liebe. Das ist Eure höchste Pflicht. Ihr habt diesen Körper angenommen, um die Liebe zu erreichen, die allein das Ziel des Lebens ist.

Lebe in der Liebe. Atme in der Liebe. Singe in der Liebe. Iß in der Liebe. Trinke in der Liebe. Bete in der Liebe. Meditiere in der Liebe. Denke in der Liebe. Bewege Dich in der Liebe. Stirb in der Liebe. Reinige Deine Gedanken, Dein Reden und Tun im Feuer der Liebe. Bade und tauche ein im heiligen Ozean der Liebe. Nimm den Honig der Liebe zu Dir und werde zu einer Verkörperung von Liebe.

Fühle, daß dieser Körper ein sich bewegender Tempel Gottes ist. Fühle, daß alle Wesen Abbilder Gottes sind. Fühle, daß diese Welt von Gott erfüllt ist. Fühle, daß die eine Kraft Gottes durch alle Hände arbeitet, durch alle Augen sieht und durch alle Ohren hört. Du wirst ein anderer Mensch werden. Du wirst höchsten Frieden und höchste Wonne erfahren.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Mittwoch, 9. Juli 2008

Der Ruf der Stunde

Haß schafft Haß. Liebe zeugt Liebe. Furcht schafft Furcht. Das ist das unveränderliche psychologische Gesetz. Es ist das natürliche Recht der Liebe, der Kraft Gottes, auf dieser Erde vorzuherrschen und alle Kräfte des Hasses und des Bösen zu überwältigen.

In der Liebe liegt die Rettung aller Wesen. Liebe ist die Hoffnung dieser dunklen und einsamen Welt. Diese Welt braucht Führer, die erfüllt sind mit Wohlwollen, dem Geist der Zusammenarbeit, Liebe, Opferbereitschaft, Mitgefühl und Toleranz. In der Pflege dieser kosmischen Liebe liegt der individuelle spirituelle Fortschritt, das Wohlergehen der Gemeinschaft und der Friede der ganzen Welt. Mach Dich daher ans Werk und verbreite diese Botschaft der kosmischen Liebe in der ganzen Welt.

Gehe an jedes Mohalla, in jedes Haus. Mache Kirtan. Leite Gemeinschaftsgebete. Verbreite die Botschaft der Liebe, der Einheit, des Wohlwollens, des Dienens, des Opfers, der Zusammenarbeit und der Sympathie. Möge die spirituelle Botschaft der Einheit und des Göttlichen aufrufen zu Einheit, Freundschaft, freundschaftlicher Zusammenarbeit, möge sie die Herzen aller erreichen und Liebe und Brüderlichkeit im Busen der Menschheit erwecken. Möge die ganze Welt von einem liebevollen Herz umgeben sein.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Dienstag, 8. Juli 2008

Bhakti- Entwicklung von Hingabe - mp3 Kurzvortrag

Bhakti- Entwicklung von Hingabe - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.

Hier klicken für Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;Ayurveda; Yogalehrer Ausbildung

Du kannst das Yoga-Buch Göttliche Erkenntnis im Yoga Internet-Shop erwerben
Göttliche Erkenntnis

icon for podpress  Bhakti - Entwicklung von Hingabe: Hide Player | Play in Popup | Download (16)

Chat-Protokoll zu den Fragen an Sukadev "Yoga Philosophie und Spirituelles Leben"

Chat-Protokoll zu den Fragen an Sukadev “Yoga Philosophie und Spirituelles Leben”

Letzten Sonntag hat Sukadev per Chat (also Computer) verschiedene Fragen zu Yoga Philosophie und Spirituelles Leben beantwortet. Das Protokoll vom Chat kannst du hier nachlesen.

Neues Yoga Vidya Center in Bremen ab Oktober

Ab Oktober öffnen sich die Pforten des Yoga Vidya Centers Bremen. Auf diesen Moment habe ich mich schon ganz lange gefreut. Allen Helfern die sich nach und nach gefunden haben gilt mein herzlicher Dank! Insbesondere auch allen Mitarbeitern bei Yoga Vidya, die im Vorfeld viel Hilfsbereitschaft und Unterstützung geboten haben.

Nach den Sommerferien wird das Angebot schrittweise erweitert. So wird es erstmals Meditationskurse für Anfänger geben und Lachyoga in das Programm aufgenommen.

Auch soll es schon bald den ersten Satsang mit Kirtansingen geben.


Zum Jahreswechsel wird die Yogaschule in größere Räume umziehen. Im Januar wird es eine große feierliche Einweihungszeremonie und einen Tag der Offenen Tür mit vielfältigen Angeboten zum Mitmachen und Zuschauen geben. Ein besonderer Höhepunkt wird die Puja sein, welche Keshava und Devani aus Bad Meinberg anleiten werden.

Die erste zweijährige Yoga Vidya Yogalehrerausbildung in Bremen beginnt am 19.01.09. Die Informationsabende finden am 25.10.2008, 15.11.2008, 13.12.2008 und 18.01.2009 jeweils ab 18:30 Uhr statt.

Insgesamt also viel neues in Sachen Yoga aus Bremen! Wer sich vorstellen kann in einer entspannten Atmosphäre Yoga zu praktizieren, oder in der einen oder anderen Form im Zentrum mithelfen möchte, ist herzlich Willkommen.


Mit lieben Grüßen, Sigrid Küttner, Yoga Vidya Bremen, Schwachhauser Heerstraße 37, 8211 Bremen,

Tel. 0421 - 22 39 472 , mail.: bremen(at)yoga-vidya.de

Yoga Festival Berlin 4.-6.7 2008



Yoga festival BerlinYoga festival BerlinYoga festival Berlin


Einige Fotos vom Yoga-Festival Berlin 4.-6. Juli 2008. Yoga Vidya Center Berlin war vertreten, ebenso wie das Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Sukadev hat eine Yoga-Stunde unter einer zugigen Brücke gegeben und einen Vortrag in einem Zelt, in das es reingeregnet hat… Das hat der großartigen Stimmung keinen Abbruch getan. Auch die ein oder andere Meditation war tief. Und David Frawley hat schöne Vorträge über Yoga und Ayurveda gegeben. Hier sind jetzt nur Fotos vom Freitag. Am Samstag und Sonntag war noch erheblich mehr los, und es gab besseres Wetter. Fotos werden durch Draufklicken größer.



Mehr Fotos: hier klicken

Liebe ist das Gesetz des Lebens.

Lieben heißt das Gesetz erfüllen. Und das Gesetz zu erfüllen, bedeutet ewigen Frieden und immerwährendes Glück.

Diese Welt kam aus der Liebe. Sie besteht in Liebe. Sie löst sich letztlich in Liebe auf. Liebe ist die Triebkraft des Universums.

Liebe ist Leben. Liebe ist Freude. Liebe ist Wärme. Liebe ist das goldene Band, das Herz an Herz und Seele an Seele bindet.

Liebe ist konstruktiv und schöpferisch. Liebe bindet und baut auf. Liebe ist das Prinzip der Erneuerung. Liebe ist tatsächlich eine Substanz, die man vertrauensvoll verwenden kann. Liebe ist etwas, das konkret existiert. Wer das Gesetz der Liebe mit wissenschaftlicher Genauigkeit anwendet, kann Wunder wirken. Das Gesetz der Liebe ist eine viel großartigere Wissenschaft als jede moderne Wissenschaft. Das Gesetz der Liebe ist vorherrschend unter Heiligen und guten Menschen.

Leben heißt lieben. Lieben heißt leben. Du lebst, um lieben zu lernen. Du liebst, um zu lernen, im Ewigen zu leben. Ein Leben ohne Glauben, Liebe und Hingabe ist trostlose Vergeudung. Es ist wahrer Tod.

Keine Tugend ist größer als die Liebe; kein Schatz ist größer als die Liebe; kein Wissen ist größer als die Liebe; kein Dharma ist größer als die Liebe; keine Religion ist größer als die Liebe; denn Liebe ist Wahrheit; Liebe ist Gott. Gott ist verkörperte Liebe. In jedem Zoll Seiner Schöpfung kannst Du wahrlich seine Liebe erkennen.

Liebe ist der unmittelbare Weg zur Wahrheit und dem Königreich Gottes. Sie ist das Lebensprinzip der Schöpfung. Sie ist der höchste Ausdruck von Seelenkraft. Sie ist die Gesamtheit aller Pflichten der Religion. Sie ist der Zauberstab in den Händen des Gläubigen, durch den er die ganze Welt erobert. Sie war die Triebkraft hinter Mira, Radha, Tukaram, Tulsidas, Gauranga, Jesus und den gottberauschten Sufis, Mansoor und Shams Tabriez.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Montag, 7. Juli 2008

Avatar - die Herabkunft Gottes

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.



Du kannst das Yoga-Buch Göttliche Erkenntnis im Yoga Internet-Shop erwerben


Göttliche Erkenntnis



icon for podpress  Avatar - Herabkunft Gottes: Hide Player | Play in Popup | Download (32)

Froschgeschichte - vom Begrenzten zur Unendlichkeit

Die Geschichte vom Brunnenfrosch und Ozeanfrosch als Symbol der Lebensaufgabe des spirituellen Aspiranten: Es gilt, aus der Bequemlichkeit der beschränkten Sichtweise zur Erfahrung der Unendlichkeit zu kommen. Sukadev Bretz erzählt in diesem mitreißenden und humorvollen Yoga Vortrag die verschiedenen Aufgaben, die dabei zu bewältigen sind. Mitschnitt eines Live-Vortrags bei einem Yoga und Meditation Seminar im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.



Diese und andere Geschichten findest du auch im Buch “Yoga Geschichten” von Sukadev Bretz

Du kannst sie auch nachlesen in den kostenlosen Internet Seiten “Yoga Geschichten


Hier klicken für Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya




icon for podpress  Vom bequemen Brunnen zur Erfahrung der Unendlichkeit [47:30m]: Hide Player | Play in Popup | Download (16)

Neues Yoga Vidya Center in Neustadt/Pfalz eröffnet



Shakti im Yoga Vidya Center Neustadt


Am 05.06.08 wurde das neue Yoga Vidya Zentrum Neustadt feierlich eröffnet.


Um 16:00 Uhr gab es eine Yoga- Probestunde, ab 18:00 Uhr hat Shakti Lehner, die Leiterin des Yoga Vidya Centers Speyer, für rund 20 Teilnehmer einen inspirierten und erhebenden Satsang mit Meditation und Mantra-Singen bis etwa 20:00 Uhr gegeben. Anschließend gab es Gelegenheit zum Austausch und Gespräch beim gemeinsamen vegetarischen Abendessen im sommerlichen Garten. Viele Yogalehrer aus der Umgebung, Freunde & Familie und Yogaschüler waren anwesend. Einen herzlichen Gruß nach Bad Meinberg sendet Annette Schneider, Leiterin des Yoga Vidya Zentrums Neustadt. Informationen über das aktuelle Kursprogramm des Zentrums kannst du anfordern bei:



Yoga Vidya Zentrum Neustadt

Annette Schneider

Dr. Siebenpfeiffer Str. 62

67434 Neustadt/Hambach


Tel.: 06321 38 59 60

Email: neustadt(at)yoga-vidya.de


Ich freue mich auf Dich!

Mantra-Singen: Satsang mit Sukadev - Sacchidananda Guru

Sukadev singt beim Satsang das Sacchidananda Guru Mantra.

Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 356.



Weitere Mantras findest Du hier: Mantras


Zum Mitsingen oder einfach auf dich wirken lassen.

Om Shanti

Satyarupa



icon for podpress  Sukadev - Sacchidananda Guru: Hide Player | Play in Popup | Download (68)

Kinderyoga und Erwachsenenyoga - Vortrag mit Sukadev

Sukadev hält im Rahmen des Kinderyoga Kongresses im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg einen Kurz-Vortrag über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Kinder- und Erwachsenen Yoga. Wenn du selbst gerne mit deinen Kindern ins Haus kommen möchtest, bieten wir zahlreiche Kinderseminare und auf vorherige Anfrage auch Kinderbetreuung an, so dass du dich ganz entspannt auf dein Seminar oder deine Weiterbildung konzentrieren kannst.  Komm uns doch einfach mal besuchen.


Link: sevenload.com



Ich wünsche dir ein paar schöne Sommerwochen.


Om Shanti, liebe Grüße

Rukmini


Link: sevenload.com

Ahimsa - Nichtverletzen und Güte, Teil 2 , mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.



Hier klicken für  Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;AyurvedaYogalehrer Ausbildung




icon for podpress  Ahimsa - Nichtverletzen und Güte, Teil 2: Hide Player | Play in Popup | Download (82)

Neue Studie: Yoga schaltet Stressgene ab

Artikel in der Times of India


WASHINGTON: Scientists have achieved a significant breakthrough in understanding how relaxation techniques like yoga, meditation, and prayer improve health.


Research collaborators from the Benson-Henry Institute for Mind/Body Medicine at Massachusetts General Hospital and the Genomics Center at Beth Israel Deaconess Medical Center say that such relaxation techniques work by changing patterns of gene activity that affect how the body responds to stress.



The changes were seen in long-term practitioners as well as in newer recruits during the study.


“It’s not all in your head. What we have found is that when you evoke the relaxation response, the very genes that are turned on or off by stress are turned the other way. The mind can actively turn on and turn off genes. The mind is not separated from the body,” Live Science quoted Herbert Benson an associate professor of medicine at Harvard Medical School, as saying.


In a study Benson and colleagues observed that over 2,200 genes were activated differently in the long-time practitioners relative to the controls, and 1,561 genes in the short-timers compared to the long-time practitioners.

Wahres Glück liegt im Innern

Wahres Glück liegt in Dir. Es ist im Atman. Es ist subjektiv. Es manifestiert sich, wenn der Geist konzentriert ist. Wenn die Indriyas von den äußeren Objekten abgezogen sind, wenn der Geist einpünktig ist, wenn Vasana-Kshaya und Manonasa vorliegen und wenn Du wunsch- und gedankenlos wirst, beginnt die Wonne Atmans zu dämmern und spirituelles Ananda läßt Dich erschaudern.

Der Moschus ist im Nabel des Rehs, aber es läuft herum, um ihn zu riechen. Die Kette liegt am Hals der Dame, aber sie läuft hin und her auf der Suche danach. Der wertvolle Diamant ist in Dir, aber Du läufst vergeblich den Glassplittern hinterher. Genauso ist der Ozean der Wonne in Dir; die Quelle der Freude ist in Dir; und doch läufst Du hierhin und dorthin auf der Suche danach. Die Sonne der Sonnen strahlt immer in Dir, aber Deine blinden Augen können sie nicht sehen. Der ewige Klang klingt in Dir, aber Deine tauben Ohren können ihn nicht hören.

Spirituelle Wonne ist höchste Wonne. Spirituelle Wonne ist die Wonne der Seele. Sie ist transzendentale Wonne. Sie ist von Objekten unabhängig. Sie ist dauerhaft, einförmig und ewig. Nur der Weise erlebt sie.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Sonntag, 6. Juli 2008

Vergnügen ist die Ursache für Schmerz

Die Ursache von Schmerz ist Vergnügen. Der Mensch, der auf Tee süchtig ist und gewohnt ist, nach der Mahlzeit Früchte und Milch zu essen, fühlt sich sehr traurig, wenn er irgendwo keinen Tee, keine Früchte oder keine Milch erhalten kann. Wenn die Frau stirbt, versinkt der Gatte in Kummer, nicht wegen seiner geliebten Lebensgefährtin, sondern weil er jetzt kein sexuelles Vergnügen mehr haben kann.

Der Grund für Schmerz ist Vergnügen. Der Grund für den Tod ist Lust auf Sinnesleben. Gib alle Sinnesvergnügungen auf, wenn Du keinen Schmerz haben willst. Gib Sinnesleben auf, wenn Du den Tod nicht willst.

Vergnügen kann die Wünsche nicht befriedigen. Im Gegenteil, es verstärkt und verschärft die Wünsche und macht den Geist noch ruheloser durch das Hängen an den Sinnen, Trishna, so wie das Feuer stärker wird, wenn man Ghee darauf gießt. Je weniger Wünsche da sind, desto größer ist das Glück.

Viele reiche Menschen sind trotz ihres großen Reichtums voll Kummer und Trübsal. Ich hatte mit einigen reichen Hausbesitzern zu tun. Sie sind alle unzufrieden, ruhelos, verdrossen und sehr kummerbeladen. Es ist daher klar, daß das Glück weder in Geld noch in Frau/Mann, noch in Objekten liegt.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Samstag, 5. Juli 2008

Ahimsa - Nichtverletzen und Güte - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.



Hier klicken für  Infos zu :Seminare bei Yoga Vidya;AyurvedaYogalehrer Ausbildung




icon for podpress  Ahimsa - Nicht verletzen - Teil 1: Hide Player | Play in Popup | Download (10)