Samstag, 7. März 2015
Yoga Video: Heldendreieck Variation mit hinterer Ferse zum Boden
Mehr Infos zum Heldendreieck: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html#Heldendreieck oder unter http://wiki.yoga-vidya.de/Trikonasana . Carlotta zeigt uns eine Variation des Heldendreiecks. Bei dieser Variation von Vira Bhadrasana wird die Ferse des gestreckten Beines vom Boden abgehoben. Der Oberkörper neigt sich Richtung Oberschenkel zum angewinkelten Bein. Versuche die Hände unterhalb des Oberschenkels zusammen zu führen. Die Übung bewirkt eine gute seitliche Dehnung und Drehung der Wirbelsäule. Die Übung entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Sie erdet, stärkt und harmonisiert. Auch ist die Übung empfehlenswert bei Vata Störungen. Vira Bhadrasana zählt zu den 84 Hauptasanas unserer Tradition. Übe diese z.B. in einem Asana Intensivseminar: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv.html Besuche ein Seminar das Asanas als Schwerpunkt zum Thema hat - https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html . Die Übung kann jederzeit im Alltag ausgeführt werden! Probiere es aus. Erlebe und erfahre mehr über Yoga bei Yoga Vidya - http://www.yoga-vidya.de/
Visit our english website: http://www.yoga-vidya.org/english.html
Have a look at English Videos on http://my.yoga-vidya.org/video
Information on Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops: http://www.yoga-vidya.org/english/seminar.html
Samstag, 28. Februar 2015
Yoga Video: seitliche Heldendreieck Variation mit Carlotta
Mehr Infos zum Heldendreieck (Vira Bhadrasana): http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html#Heldendreieck . Carlotta macht eine Variation des Heldendreiecks vor. Bei dieser werden beide Handflächen auf Herzhöhe aufeinander gelegt, wie beim Namaste Gruß. Der Oberkörper neigt sich Richtung Oberschenkel und auch zur Seite. Die Übung bewirkt eine gute seitliche Dehnung der Wirbelsäule. Das Heldendreieck und seine verschiedenen Variationen können immer mal eben zwischendurch gemacht werden. Vira Bhadrasana zählt zu den 84 Hauptasanas unserer Tradition. Übe diese z.B. in einem Asana Intensivseminar: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv.html . Besuche ein Seminar das Asanas als Schwerpunkt zum Thema hat - https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html .
Erlebe und erfahre mehr über Yoga bei Yoga Vidya - http://www.yoga-vidya.de/
Visit our english website: http://www.yoga-vidya.org/english.html
Have a look at English Videos on http://my.yoga-vidya.org/video
Information on Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops: http://www.yoga-vidya.org/english/seminar.html
Montag, 9. Februar 2015
Carlotta führt die Kopf-Zehen-Stellung Shiranghustasana vor
Carlotta führt Shiranghustasana, die Kopf-Zehen-Stellung vor. Besuche ein Seminar das Asanas als Schwerpunkt behandelt - https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html. In dieser Variation des Heldendreiecks werden beide Hände hinter dem Gesäß gefaltet. Als nächstes wird der Oberkörper nach unten gesenkt und die Nase auf den Boden gebracht. Die Übung hilft den Gedärmen bei ihrer Tätigkeit und unterstützt die Verdauung. Rumpf- und Rückenmuskeln werden beweglich. So kann Rückenschmerzen vorgebeugt werden. Die Übung kann an unterschiedlichen Orten zwischendurch gemacht werden. Es werden das Muladhara und das Ajna Chakra angesprochen. Übe diese z.B. in einem Asana Intensivseminar: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv.html. Erlebe und erfahre mehr über Yoga bei Yoga Vidya - http://www.yoga-vidya.de/.
Carlotta performs Shiranghustasana, the head to toe position. This asana is as well a variation of Vira Bhadrasana. Try and enjoy this asana! Visit our english website: http://www.yoga-vidya.org/english.html. Have a look at English Videos on http://my.yoga-vidya.org/video.
Sonntag, 8. Februar 2015
Heldendreieck Variation – Vira Bhadrasana in gebundener Form mit Carlotta
Mehr Infos zum
Heldendreieck: http://wiki.yoga-vidya.de/Trikonasana . Carlotta macht eine
gebundene Variation des Heldendreiecks vor. Bei dieser werden die Hände hinter
dem Rücken gefaltet. Ein Arm verläuft dabei unter dem Oberschenkel der
entgegengesetzten Körperseite entlang. Der hintere Fuß bleibt flach am Boden.
Die Übung entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Das
Heldendreieck und seine verschiedenen Variationen können immer mal eben
zwischendurch gemacht werden. Energetisch stärkt und harmonisiert diese Übung.
Sie erdet und ist besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen. Es werden das
Muldhara und das Ajna Chakra angesprochen. Vira Bhadrasana zählt zu den 84
Hauptasanas der Yoga Vidya Tradition. Übe diese z.B. in einem Asana
Intensivseminar: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv.html
Besuche ein Seminar das Asanas als Schwerpunkt zum Thema hat -
https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
. Erlebe und erfahre mehr über Yoga bei Yoga Vidya - http://www.yoga-vidya.de/ .
Heldendreieck: http://wiki.yoga-vidya.de/Trikonasana . Carlotta macht eine
gebundene Variation des Heldendreiecks vor. Bei dieser werden die Hände hinter
dem Rücken gefaltet. Ein Arm verläuft dabei unter dem Oberschenkel der
entgegengesetzten Körperseite entlang. Der hintere Fuß bleibt flach am Boden.
Die Übung entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Das
Heldendreieck und seine verschiedenen Variationen können immer mal eben
zwischendurch gemacht werden. Energetisch stärkt und harmonisiert diese Übung.
Sie erdet und ist besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen. Es werden das
Muldhara und das Ajna Chakra angesprochen. Vira Bhadrasana zählt zu den 84
Hauptasanas der Yoga Vidya Tradition. Übe diese z.B. in einem Asana
Intensivseminar: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv.html
Besuche ein Seminar das Asanas als Schwerpunkt zum Thema hat -
https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
. Erlebe und erfahre mehr über Yoga bei Yoga Vidya - http://www.yoga-vidya.de/ .
Carlotta performs a variation of Vira Bhadrasana. Try
and enjooy this experience! Visit our english website:
http://www.yoga-vidya.org/english.html . Have a look at English Videos on
http://my.yoga-vidya.org/video .
and enjooy this experience! Visit our english website:
http://www.yoga-vidya.org/english.html . Have a look at English Videos on
http://my.yoga-vidya.org/video .
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Yoga - Yogasequenz mit Carlotta: Dynamische Bauchmuskelübung
Verstärke deine Freude im Leben mit Yoga http://www.yoga-vidya.de/
Carlotta zeigt dir hier eine Übung für die Stärkung der Bauchmuskeln mit einer dynamischen Navasana Variation. Diese Übung stäkt die geraden, schrägen und seitlichen Bauchmuskeln. Sie ist gut für einen straffen Bauch und auch gut für die Wirbelsäule.
Seminare Yoga für den Bauch findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-fuer-den-bauch.html.
Intensify your joy in life with yoga http://www.yoga-vidya.de/
Carlotta here shows you an exercise for strengthening the abdominal muscles with a dynamic Navasana variation. This exercise strengthened straight , oblique and lateral abdominal muscles. It is good for a toned tummy and also good for the spine.
Yoga seminars for the belly can be found under https://www.yoga-vidya.de/seminare/ titel/yoga-fuer-den-bauch.html.
English yoga videos in our english Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/YogaVidyaEnglish/videos.
Sonntag, 28. Dezember 2014
Vladislav Fadeev (RYF) - Yoga Übungen für die Beweglichkeit der Hüftgelenke
Vladislav Fadeev ist Vizepräsident des Russischen Yoga Verbandes, kurz RYF genannt. Auf dem Europäischen Yoga Kongress 2014 in Bad Meinberg zeigt er spezielle Übungen für die Hüftbeweglichkeit. Interessante Asana Seminare für intensives Üben findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html.
Vladislav ist Yogameister und hat technische Yogakonzepte entwickelt sowie Artikel über Yoga verfasst. Er ist ebenso ein Meister der Kampfkünste, bildet Yogalehrer aus und ist Personal Trainer. In dieser von ihm gegebenen Stunde geht es um die Beweglichkeit der Hüftgelenke. Nach einer Aufwärmphase mit kreisenden Bewegungen der Gelenke zeigt er intensive Übungen für die Bauch-, Bein- und Hüftregion.
Weitere Videodokumentationen über den Europäischen Yoga Kongress 2014 auf unserem Youtube Kanal https://www.youtube.com/user/ayurvedayoga.
Freitag, 28. November 2014
Yoga - Yogasequenz mit Jan: Baum Variation mit Vorwärtsbeuge
Yoga erleben - bei Yoga Vidya http://www.yoga-vidya.de/
Der Baum - Vrikshasana - ist eine eher einfache Gleichgewichtsübung. Hier zeigt Jan dir, wie es auch herrausfordernder werden kann: Übe den Baum im halben Lotus und gehe von dort aus in die stehende Vorwärtsbeuge. Du brauchst dazu eine gute Portion Hüftgelenksflexibilität und Gleichgewicht. Der Baum zählt zu den 84 Hauptasanas unserer Tradition. Übe diese und andere fortgeschrittene Gleichgewichtsübungen z.B. in diesen Asana Intensivseminaren: http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/theorie-und-praxis-der-84-hauptasanas.html
Donnerstag, 20. November 2014
Yoga - Übungen mit Ravidas: Lockerungssequenz für den ganzen Körper
Übungen für deine Gelenke findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogastunden/yoga-fuer-die-gelenke.html
Ravidas zeigt dir hier eine Lockerungssequenz für den ganzen Körper, die du zu Beginn deiner Körperarbeit, zum Beispiel vor deinen Yogaübungen, machen kannst. Oder du machst die Übungen zu Beginn des Tages um alle deine Gelenke von unten nach oben zu bewegen und die morgendliche Steife aus den Gelenken zu vertreiben.
Seminare für deine Gesundheit findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit.html
Mehr über Yogatherapie findest du in unserem Portal unter http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie.html
Donnerstag, 13. November 2014
Yoga - Yogasequenz mit Katja: Yogaflow mit Baum, Standwaage und Tänzer
Drei Gleichgwichts-Asanas im Flow gezeigt von Katja im schönen Schweigegarten in Bad Meinberg: Vrikshasana, der Baum; Eka Padasana, die Standwaage und Natarajasana, der Tänzer. Lerne und praktiziere diese und viele weitere Asanas in einem unserer Seminare: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
Die Yoga Vidya Tradition hat einen großen Reichtum an Asanas. Den Grundstock bilden die 12 Stellungen aus der Grundreihe: http://youtu.be/WEHi8gaEwUg . Die wichtigsten 84 kannst du in diesem Seminar üben: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv-die-84-hauptasanas.html
Find your outer and inner balance with standing positions! English yoga videos in our english Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/YogaVidyaEnglish/videos
Donnerstag, 6. November 2014
Yoga - Yogasequenz mit Katja: Wirbelsäulen-Übungen im halben Lotus
Halte deine Wirbelsäule geschmeidig, indem du sie in alle Richtungen bewegst. Katja zeigt dir hier eine Möglichkeit aus der Sitzposition herraus. http://wiki.yoga-vidya.de/Wirbels%C3%A4ule
Hold your spine flexible and move it in every direction! For more information on Yoga please see http://www.yoga-vidya.org/english.html
English Videos: http://my.yoga-vidya.org/video
Freitag, 31. Oktober 2014
Yoga - Yogasequenz mit Katja: Brücke und Rad
Bilder und Erklärungen zu Chakrasana (Rad) findest du auch unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rad.html und zu Sethu Bandhasana (Brücke) unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bruecke.html
Genieße die schöne Yogasequenz, die im Schweigegarten bei Yoga Vidya in Bad Meinberg gedreht wurde.
Seminare mit Katja findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/katja-kedenburg.html
Freitag, 24. Oktober 2014
Yoga - Yogasequenz mit Katja: Standübungen für Erdung und Gleichgewicht
Finde zu deiner inneren und äußeren Balance mit Yogastellungen im Stehen. Mit Hilfe von Asanas kannst du nicht nur auf deinen physischen Körper wirken, sondern auch dein emotionales und geistiges Gleichgewicht fördern. Seminare für deine Balance findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie.html
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Yoga - Yogasequenz mit Gauri: Sonnengrussvariationen mit Rockstar und Stern
Seminare mit Gauri findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/gauri-reich.html
Hier zeigt Gauri dir Sonnengrussvariationen. Lasse dich inspirieren und praktiziere selbst Yoga!
Alles rund um Yoga findest du auf den Yoga Vidya Wissensportalen unter http://www.yoga-vidya.de/yoga.html
Mittwoch, 8. Oktober 2014
Yoga - Yogasequenz mit Katja: Yoga Vidya Grundreihe
Erläuterung zur Yoga Vidya Grundreihe findest du unter http://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Grundreihe
In diesem Video siehst du die 12 Grundstellungen auf Mittelstufen Niveau in Kurzform. Du kannst sehen, wie die Stellungen aufgebaut, sehr kurz gehalten und dann wieder verlassen werden. Das Video ist als kurze Demonstration der Asanas gedacht - nicht um mit zu praktizieren oder die Stellungen zu lernen. Wenn du die Grundreihe selbst praktizierst solltest du die Stellungen länger halten. Etwas fordernder wird die Reihe, wenn du statt Krähe den Pfau praktizierst.
Wenn du die Grundreihe lernen möchtest kannst du Seminare und Kurse bei Yoga Vidya in den Seminarheäusern oder den Stadtzentren http://www.yoga-vidya.de/center.html besuchen. Wer die Grundreihe gut beherrscht ist gut in der Tradition von Ýoga Vidya aufgehoben, denn es gibt 84 Hauptasanas und viele Variationen, so dass es für jeden Körper eine Herrausforderung gibt. Finde deine Herrausforderung unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/intensitaet/intensiv.html
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Yoga - Yogasequenz mit Katja: Krokodilsübungen
Krokodilsübungen sind eine Wohltat für deinen Rücken. Sie helfen dir deinen Rücken und deinen Kreuzbereich zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Mehr Tipps für deinen Rücken bekommst du hier http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken.html
Die Übungen eignen sich auch zur allgemeinen Entspannung http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung.html, Stressreduktion und Regulation der Verdauung. Blockierte Energien werden wieder zum Fließen gebracht. Da die Übungen recht einfach sind können sie auch von Anfängern ausgeführt werden. Es gibt viele Variationen des Krokodils. Halte die Stellungen länger aus als sie hier zur Demonstration gezeigt werden. Atme in jeder Stellung tief in deinen Bauche ein und aus. Verweile für eine bis mehrere Minuten in einer Stellung. Zwischen den Übungen verweile einige tiefe Atemzüge ganz entspannt auf deinem Rücken und spüre nach. Du kannst die Übungen für sich üben oder sie in deine Asana-Reihe integrieren.
Yogastunden für deinen Rücken findest du hier http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-stunden/yoga-fuer-den-ruecken/ruecken-yogastunden.html
Crocodile Pose is a pose with several benefits for your spine, digestion and relaxation. It lengthens the spine and can reduce back pain. It helps to relax your hole body and the mind also.
For more information on Yoga please see http://www.yoga-vidya.org/english.html
Donnerstag, 25. September 2014
Yoga - Yogasequenz mit Gauri: Sonnengrußvariation mit Standhaltungen
Gauri zeigt dir Sonnengrußvariationen, die deine Beinmuskeln stärken und dir eine gute Erdung geben. Finde dein Asana-Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
Freitag, 5. September 2014
Yoga - Yogasequenz mit Gauri: Sonnengrußvariation für die Bauchmuskeln
Gauri zeigt dir Sonnengrußvariationen, die gut sind um deine Bauchmuskeln zu kräftigen. Finde dein Asana-Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
Montag, 18. August 2014
Yoga - Yogasequenz mit Gauri: Krähe und Clown
Gauri zeigt dir eine Krähe mit Übergang in den Clown. Kakasana mit Variation von Shirshasana. Finde dein Asana-Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
Montag, 11. August 2014
Yoga - Mantra-Yogastunde beim Musikfestival mit den Love Keys und Nilaka...
Yoga zur Verstärkung deiner Lebensfreude und deiner Hingabe. http://wiki.yoga-vidya.de/Bhakti
Erlebe die erhebende Kombination aus Hatha Yoga und Mantramusik. Die Musik der Love Keys ist ein wundervolles Beispiel für Bhakti Yoga, die Form der absoluten Hingabe an das Göttliche in allen seinen Formen. Lasse dich von der Musik und Nilakanthas Ansagen durch die Stunde tragen und genieße.
Die Love Keys http://www.thelovekeys.de/ geben sehr viele Konzerte - oft auch bei Yoga Vidya http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 4. August 2014
Yoga - Bussines Yoga Grundreihe mit Claudia Bauer
Yoga zur Betrieblichen Gesundheitsförderung: Mehr über Business Yoga findest du in unserem Business Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/business-yoga-portal.html
In diesem Business Yoga Video leitet Claudia Bauer von Yogabiz eine Bussines Yoga Stunde an. Die Übungen sind angelehnt an die Yoga Vidya Grundreihe.
Mehr Informationen zur Ausbildung zum Business Yogalehrer/in (BYV) findest du unter http://www.yoga-vidya.de/business-yoga-portal/business-yoga-ausbildung.html
und zum Business Yoga unter http://yogabiz.de/
Abonnieren
Posts (Atom)