Sonntag, 22. März 2009

Verstehe den Sinn des Lebens -mp3-Lesung mit Sukadev

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.



Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung.




icon for podpress  Verstehe den Sinn des Lebens : Hide Player | Play in Popup | Download

Samstag, 21. März 2009

Yoga und Schamanisches Heilen - Ausbildung

19.-24.4.09 im Haus Yoga Vidya Westerwald mit Maharani Fritsch de Navarrete.


Eine Sehnsucht und Wunsch nach ganzheitlicher Heilung ist tief in jedem von uns verankert - und so alt wie die Menschheit selber sind auch Techniken und Rituale, die Energien wieder in ihre natürliche Ordnung bringen. Traumatische Erlebnisse führen zu einer Abspaltung von Erlebnisfähigkeiten und zur Entfremdung von eigenem Selbst sowie der gesamten Existenz.


Aus yogischer, magischer und schamanischer Sicht is das Körper-Geist-Seele-Kontinuum nicht eine festgelegte und starre Größe, sondern ein “kshetra”, ein bewegliches Feld aus verschiedenen Ebenen. Dieses Feld kann der Mensch positiv beeinflussen, unterstützt und geleitet von Wesenheiten, die die sogenannte “nicht-alltägliche Wirklichkeit “regieren. Das rituelle Heilen (Ganz-machen) ist eine der zentralen Aufgaben des Schamanen.



In diesem Ausbildungslehrgang werden Zusammenhänge zwischen Yoga und Schamanismus erklärt und  Grundlagen der transpersonalen Erfahrungen und der schamanischen Energiearbeit gelegt. Praxisnah und alltagsbezogen, so dass du das Gelernte im täglichen Leben zur Eigen- und Fremdberatung anwenden kannst.


Ausbildungsinhalte:

•Seins- und Selbsterfahrung im Yoga und Schamanismus

•Trainieren und Verfeinern der energetischen Wahrnehmung

•Energieuniversum. Die Ebenen der Existenz: yogische und schamanische Kosmogonie

•Zusammenhänge zwischen Energiefeldern und Störungen/Krankheitsursachen

•Grundlagen des schamanischen Reisens

•Heilverfahren


•Finden und Bekommen des Krafttieres für persönliche Heilung

•Seelenverluste und Seelenrückholung

•Heilzeremonien

•Ritualistik und die Kraft der Erde

•Kraftobjekte und deren Verwendung

•Arbeit mit den Kräften des Himmelsrichtungen

•Heiliger Raum

•Reinigungs- und Schutztechniken

•Therapeutische Relevanz des Todes und der Wiedergeburt im yogischen und schamanischen Verständnis (Initiationen)


Nur beide Teile zusammen buchbar. Inklusivpreis für gesamte Ausbildung (beide Teile).

Da es sich um energetische Prozesse handelt, ist die praktische Auseinandersetzung mit den erlernten Techniken und ihre regelmäßige Anwendung die notwendige Voraussetzung für den Aufbaukurs. Ca. 81 UE. Mit Zertifikat.


Anmeldung unter Tel. 02685/8002-0 oder per Mail westerwald@yoga-vidya.de.

Donnerstag, 19. März 2009

Brahmacharya ist kulturell abhaengig. MP3 Lesung mit Sukadev

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.



Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung.




icon for podpress  Brahmacharya ist kulturell abhängig: Hide Player | Play in Popup | Download (41)

Mittwoch, 18. März 2009

Mithelfer-innen gesucht

draussen_02b_klein.jpg


Im Westerwald brauchen wir vom 5.-21.4.09 Mithelfer/innen für den Haushalt. Wenn du mal wieder eine Zeitlang in den Ashram kommen und mithelfen möchtest, melde dich bei Ulla unter Tel. 02685-8002-40, Mail Sekretariat@westerwald.yoga-vidya.de.



Herzliche Grüße aus dem heute sonnigen Westerwald.

Kardamomreis

Zutaten

500 g Vollkorn-Reis
5-6 zerstoßene Kardamomkapseln
2 Tl Ghee
Eine Prise Salz
Doppelte Menge Wasser wie Reis

Zubereitung:

Den Reis waschen und abtropfen lassen. In einem hohen Topf Ghee bei höchster Hitze kurz erwärmen und die Kardamomkapseln dazugeben. Nach etwa 30 Sekunden den Reis hinzufügen und alles eine Minute lang hin und her schwenken. Wasser und Salz dazu geben.Den Reis zum Kochen bringen. Wenn der Reis kocht, die Temperatur bis zur niedrigsten Stufe herunter schalten. Topf gut zudecken und weitere 40 -45 Minuten garen lassen.
Warm servieren und zu pikanten Speisen essen.

Montag, 16. März 2009

Das-Laskhmi-Prinzip-des-Teilens

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Hier klicken für weitere Infos
http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/2009/03/16/das-laskhmi-prinzip-des-teilensmp3/

Sonntag, 15. März 2009

Samstag, 14. März 2009

Dalai Lama Song

Ein Lied für den Dalai Lama, ein Lied für den Frieden in Tibet und auf der ganzen Welt. Vorgetragen von Seminarteilnehmern im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.




icon for podpress  Dalai Lama Song [6:14m]: Hide Player | Play in Popup | Download (76)

Freitag, 13. März 2009

Indisches Dhal (Gewürzlinsen)

(für 4-6 Personen)

Zutaten:

1 Tasse rote Linsen oder Spalterbsen
4 Tassen Wasser
2 Suppenlöffel Öl
1 Suppenlöffel kleine scharfe Peperoni (nach Belieben)
1 Tl Gelbwurzpulver
1 Tl Kreuzkümmel (Cumin)
1 Tl Koriander
1 Tl schwarze Senfkörner
Salz


Zubereitung:

Die Linsen oder Erbsen zu Brei verkochen. Währenddessen Öl in eine Pfanne heiß werden lassen und Senfkörner dazugeben. Wenn sie aufspringen, ande-re Gewürze dazugeben; anrösten. Zu den Linsen oder Erbsen geben, gut durchrühren und wieder warm werden lassen. Mit Wasser verdünnen, wenn nötig.

Donnerstag, 12. März 2009

Zitat des Tages

Swami Sivananda beim Lachwettbewerb


Betrüge niemanden, hasse niemanden, schädige niemanden.


-  Swami Sivananda -

Mittwoch, 11. März 2009

Yogatherapie Übungsreihen für die innere Stabilität und Selbstsicherheit

Wir haben unsere Übungsreihen zu dem Themenbereich Yoga für die innere Stabilität und Selbstsicherheit neu Überarbeitet und erweitert. Viel Spaß beim Stöbern.


Yogatherapie für innere Stabilität



Om Shanti und viele Grüße


euer Heinz


Mehr Informationen zum Thema Yogatherapie bei Yoga Vidya.

Infos zu den Yogatherapieseminaren

Ältere Yogatherapie Blogeinträge: Yogatherapie Blog Archiv

Therapiebroschüre: download

Dienstag, 10. März 2009

Interview mit Sukadev

Christoph Ramdas Harrach vom “Karma Konsum” Blog hat ein Interview mit Sukadev gemacht und im Karma-Konsum Podcast veröffentlicht.


Hier klicken, um zum Interview mit Sukadev im Karma Konsum Podcast zu gelangen.

Sonntag, 8. März 2009

Edelstein-Massage Ausbildung mit Bhajan Noam

im Seminarhaus Yoga Vidya Westerwald vom 5.-10.04.09.


Lerne, Edelsteinmassagen zu geben. Die Themen sind: Edelsteinkunde,

Wirkungen, Massagetechniken mit verschiedenen Steinen. Für Laien und Profis.



Anmeldung unter Tel: 02685-8002-0 oder E-Mail westerwaldyoga-vidya.de.

Süßsaurer Tofu

(für 6 Personen)

Zutaten:

I.
6 Stücke Tofu
2 El Butter oder Sesamöl
II.
3 grüne Pfefferschoten, entkernt und sehr klein geschnitten
1 Stange Sellerie, in längliche Stücke geschnitten
2 kleine Karotten, in kleine Stücke geschnitten,ca. 8 Minuten kochen lassen,
Wasser aufbewahren
1/2 Tasse Bambussprossen
1/2 Tasse zerkleinerte Ananas (frisch oder aus der Dose)
5 El Öl
1 oder 2 Handvoll Erbsen (nach Wunsch)
III.
3 El Honig
4 El Tamari
2 El Zitronensaft
4 El Tomatenmark
1 Tl Hoy Sin Sauce (in asiatischen Läden erhältlich)
IV.
4 El Stärkemehl vermischt mit 1/2 Tasse Wasser (Wasser von den
gekochten Karotten verwenden)

Zubereitung:

I. Tofu in Würfel schneiden und gut anbraten, beiseite stellen.
II. Wok (oder Pfanne) erhitzen, 3 El Öl und die Zutaten unter II. dazugeben
und 5 bis 10 Minuten (abhängig von der Gemüsemenge und der Größe des Woks) anbraten. Umrühren.
III. Während die Zutaten unter II. kochen, die Zutaten III. in einer Schüssel mit dem Schneebesen umrühren. Zu den Zutaten II. in den Wok
geben, umrühren, weiter kochen lassen.
IV. Wenn die Sauce im Wok (oder Pfanne) zu kochen anfängt, die Mischung unter IV. dazugeben, ca. 2 Minuten kräftig umrühren, bis die gewünschte
Konsistenz erreicht ist.
V. Gebratenen Tofu dazugeben, gut vermischen und heiß servieren

Freitag, 6. März 2009

Yoga-Therapie und spirituelles Wissen - mp3 Vortrag mit Sukadev



icon for podpress  Yoga-Therapie und spirituelles Wissen [32:01m]: Hide Player | Play in Popup | Download



Sukadev spricht über Yogatherapie, psychologische Yogatherapie und spirituelle Yoga-Therapie. Vortrag nach der Meditation am Abschluss-Wochenende der Yoga-Therapie Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Donnerstag, 5. März 2009

Grundlagen ethischen Verhaltens - mp3-Lesung mit Sukadev

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.



Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung.




icon for podpress  Grundlagen ethischen Verhaltens - mp3-Lesung mit Sukadev [3:49m]: Hide Player | Play in Popup | Download (48)

Mittwoch, 4. März 2009

Dienstag, 3. März 2009

Erbsensuppe mit Gerste

Zutaten:

2 El Öl
1 Lorbeerblatt
1 El Sellerie
1 Tasse Spalterbsen
1/4 Tasse Gerste
7 - 8 Tasse Wasser
1/2 Tl Basilikum
1/2 Tl Thymian
1 Karotte in Scheiben geschnitten
2 Stangen Sellerie in Stücke geschnitten
1/2 Tasse gehackte Petersilie
1 Kartoffel, würfelig geschnitten

Zubereitung:

Das Gemüse kurz in Öl anbraten, gemeinsam mit dem Lorbeerblatt, Basili-kum und Thymian, Erbsen, Gerste, Salz, Pfeffer und Wasser zum Kochen bringen, zudecken und auf kleiner Flamme 1 oder 1 ½ Stunden köcheln las-sen, um eine dicke Suppe zu bekommen.

Montag, 2. März 2009

Störende Gedanken eliminieren

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.



Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung.




icon for podpress  Überwinde störende Gedanken - mp3-Lesung mit Sukadev [3:04m]: Hide Player | Play in Popup | Download