Samstag, 5. Juli 2008

Spanische Yoga Übungsleiter Ausbildung - noch Plätze frei “Asanas Anatomisch Exakt”

Yoga Asana

Heute Abend beginnt die erste Spanische Yoga Übungsleiter Ausbildung hier im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Gauri und Shanmug werden sie leiten, und wir freuen uns auf die internationale Stimmung hier in diesen Wochen. Swami Atma gibt ja gerade mit mir eine Yogalehrer Intensiv-Weiterbildung, zu der auch ein Inder aus Delhi angereist ist (Suresh meint, so gute Yoga Ausbildung kann man in ganz Indien nicht finden wie hier bei uns) und Sita aus Texas. Und wir haben gerade diesen Sommer eine Reihe von englischsprachigen Gastlehrern (hier klicken für alle Seminare mit englischsprachigen Gastlehrern).



Nachdem das Seminar mit Gauri “Asanas anatomisch exakt” im Mai so gut angekommen ist (die Teilnehmer waren begeistert),  haben wir ja noch ein Seminar zum gleichen Titel eingeschoben. Dafür sind noch Plätze frei. Hier klicken für mehr Infos zum Seminar “Asanas Anatomisch Exakt 13.-18.7. mit Gauri Eckhart“.

Berliner Yoga Festival




Ich fahre jetzt gleich los zum Berliner Yoga Festival. Ich gebe da heute um 17h eine “Hanuman Yoga-Stunde“, also eine fitnessorientierte, körperlich fordernde Yogastunde.


Und um 19h gebe ich einen Vortrag zum Thema “Erfolg in Leben und Selbstverwirklichung”.


Ich freue mich darauf, erstmals bei diesem Berliner Yoga Festival dabei zu sein.

Am Samstagabend bin ich dann wieder zurück zum Satsang hier im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Handeln aus Liebe BhG XVIII_66 - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Aus einer Vortragsreihe im Haus Yoga Vidya über das 18. Kapitel der Bhagavad Gita.



Seminare bei Yoga Vidya…


Bhagavad Gita mit Kommentar von Sukadev als Buch im Online Shop


Bhagavaed Gita



icon for podpress  Handeln_aus_Liebe_BhG_XVIII-66: Hide Player | Play in Popup | Download (81)

Wie man sich gesund erhält

Sei besonnen und mäßig. Dann wirst Du gesund sein. Bade in der Sonne. Lebe im Freien. Schlafe im Freien. Sonne und frische Luft sind Deine guten Ärzte. Deine Nahrung soll einfach sein. Iß niemals zu viel. Bewege Dich ausreichend. Wenn Du Dich nicht gut fühlst, faste, bis es Dir wieder besser geht.

Werde Dein eigener Arzt. Unterstütze die Natur aber zwinge sie nicht. Laß die Natur Dich heilen. Die Natur ist das beste Heilmittel. Medikamente und Ärzte helfen der Natur nur bei ihrer Heilaufgabe. Ein uneinsichtiger Arzt, der das Wirken der Natur stört, schadet mehr als er nützt.

Durch das Trinken reinen Wassers, das Essen reiner und gesunder Nahrung, durch das Einhalten der Gesetze von Gesundheit und Hygiene, durch regelmäßige Körperübungen und kalte Bäder am Morgen, durch die Praxis von Japa und Meditation, durch richtiges Leben, richtiges Denken, richtiges Handeln, richtiges Verhalten, durch das Einhalten von Brahmacharya und dadurch, daß Du Dich täglich für einige Zeit an frischer Luft und Sonne aufhältst, kannst Du wunderbare Gesundheit, Stärke und Vitalität erlangen. Ein gesunder Mensch muß nicht unbedingt stark sein, und ein starker Mensch muß nicht unbedingt gesund sein. Ein sehr starker Mensch kann an vielen Krankheiten leiden. Ein gesunder und starker Mensch wird zu einem großen Anziehungspunkt. Er strahlt Gesundheit und Kraft aus. Dies spüren alle Menschen, mit denen er Kontakt hat.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Freitag, 4. Juli 2008

Gesundheit ist ein positiver Zustand

Gesundheit ist der Zustand, in dem ein Mensch gut schläft, seine Nahrung gut verdaut, sich im allgemeinen wohl fühlt und frei ist von jeder Krankheit und jedem Unbehagen. Wenn Du vollkommen gesund bist, arbeiten alle Organe, Herz, Lunge, Gehirn, Nieren, Leber und Darm in vollkommener Harmonie und im Gleichklang und führen ihre jeweiligen Funktionen zufriedenstellend aus. Der Puls und der Atemrhythmus sind vollkommen in Ordnung. Die Körpertemperatur ist normal.

Ein gesunder Mensch lächelt und lacht. Er ist fröhlich und glücklich. Er kann seine täglichen Pflichten leicht und bequem ausführen. Ein gesunder Mensch ist imstande, lange zu arbeiten, ohne zu ermüden. Er hat eine gute Verdauung. Er hat die höchste geistige und körperliche Effizienz.

Gesundheit ist ein positiver Zustand. Es ist nicht nur die Verneinung von Krankheit. Ein gesunder Mensch kann mehr geistige und physische Arbeit leisten. Er kann lange Zeit gut meditieren. Gesundheit ist eine Gabe von Mutter Natur, die die Kraft hinter dem Leben ist. Gesundheit ist Dein Geburtsrecht, nicht Krankheit. Sie ist so natürlich, wie der Umstand, daß Du geboren worden bist.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Donnerstag, 3. Juli 2008

Mantra-Singen: Samba Sadashiva gesungen von Mahadev

3. Juli 2008

Mahadev singt das Devi Kirtan Samba Sadashiva.

Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 300.



Weitere Mantras findest Du hier: Mantras

Und hier einige Kirtans von Yogi Hari.


Viel Freude und Besinnlichkeit beim Hören und / oder Mitsingen.

Om Shanti

Satyarupa




icon for podpress  Mahadev - Samba Sadashiva: Hide Player | Play in Popup | Download (1)

Hoere auf Gott BhG XVIII_64 - mp3 Kurzvortrag

3. Juli 2008

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Aus einer Vortragsreihe im Haus Yoga Vidya über das 18. Kapitel der Bhagavad Gita.



Seminare bei Yoga Vidya…


Bhagavad Gita mit Kommentar von Sukadev als Buch im Online Shop


Bhagavaed Gita



icon for podpress  Hoere_auf_Gott_BhG_XVIII-64: Hide Player | Play in Popup | Download (39)


Die Rolle der Religion

Ein Christ denkt: “Es wird Frieden herrschen, wenn alle Menschen Christen werden”. Ein Moslem denkt: “Es wird Frieden herrschen, wenn sich alle Menschen zum Islam bekehren.” Dieser Gedanke ist ein Irrtum. Warum kämpfen die Menschen auf der Welt? Warum kämpfen Katholiken gegen Protestanten? Warum kämpfen Shaivas gegen Vaishnavas? Warum kämpfen Brüder untereinander? Das Herz muß sich ändern. Habsucht und Selbstsucht müssen verschwinden. Nur dann wird auf der Erde Frieden herrschen.

Die Menschen sprechen nur von Religion. Sie sind nicht daran interessiert, sie zu praktizieren oder zu leben. Wenn Christen nach der Bergpredigt lebten, wenn Buddhisten dem edlen achtfachen Pfad folgten, wenn die Moslems wirklich den Lehren des Propheten folgten und die Hindus ihr Leben nach der Lehre Gottes, Heiliger und Weiser ausrichteten, würde überall Frieden herrschen.

Wenn der Friede dauerhaft und konstruktiv sein soll, muß er durch Gott erlangt werden. Es kann ohne Gott, keinen Frieden geben. Gott ist Friede. Verwurzle Dich im Frieden Gottes. Nun kannst Du Frieden ausstrahlen.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Mittwoch, 2. Juli 2008

Swami Atma im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg

Swami Atma und Sukadev im Kurpark Bad Meinberg


Seit einer Woche ist Swami Atma (links) hier im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Zur Zeit gibt er zusammen mit Sukadev (rechts im Bild) eine 9-tägige Yogalehrer Weiterbildung zum Thema Hatha Yoga Pradipika. Dabei gibt es intensive Praxis von Pranayama, Mudras Bandhas. Und auch die Asanas werden mit speziellen Energietechniken geübt. Und Swami Atma interpretiert die Lehren der Hatha Yoga Pradipika in Bezug auf Yoga, Meditation und Ayurveda.

Durch Klicken auf die unteren Links erhältst du Infos über



Auf dem oberen Foto siehst du Swami Atma und Sukadev auf einem Spaziergang durch den Bad Meinberger Kurpark (wir waren da gestern spazieren; Shivakami ist nicht zu sehen, weil sie dieses Foto gemacht hat… Und Ricky, der Hund, wollte bei Shivakami bleiben…)

Asana-Vorführung mit Lisa

Eine sehr schöne Yoga Asana Übungs Vorführung mit Lisa, angeleitet durch Sukadev. Durch Yoga ist solch eine Flexibilität leicht und sanft zu erreichen. Vielleicht übst du schon mal ein wenig mit und verbesserst so spielend deine eigene Flexibilität.
Viel Freude beim Praktizieren dieser Yoga Übungen.
Om Shanti, liebe Grüße

Rukmini

Suche Zuflucht bei Gott BhG XVIII_62 - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Aus einer Vortragsreihe im Haus Yoga Vidya über das 18. Kapitel der Bhagavad Gita.



Seminare bei Yoga Vidya…


Bhagavad Gita mit Kommentar von Sukadev als Buch im Online Shop


Bhagavaed Gita



icon for podpress  Suche_Zuflucht_bei_Gott_BhG_XVIII-62: Hide Player | Play in Popup | Download (65)


Satyarupa neuer Mitarbeiter bei Yoga Vidya


Heute am Dienstag den 1.8.08 haben wir Satyarupa Fyrguth als neuen Mitarbeiter im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen. Satyarupa Fyrguth ist IT Techniker und Unterstützt das  Web 2.0 Team.


Er ist ja schon seit 4 Wochen im Praktikum und hat einen großen Teil der Beiträge hier im Yoga Blog, sowie viele Internet Videos und Podcasts sowie Beiträge in Online Communities erstellt. 
So habt ihr ja schon einiges aus seinen “Fingern” gesehen.


Er hat vor 2 Jahren seine Yogalehrer Ausbildung im Haus Yoga Vidya Westerwald gemacht und praktiziert mit großer Hingabe seither Yoga und Meditation



 Wir wünschen ihm viel Freude Inspiration und weiterhin flinke Finger.

Individuelle Besserung und soziale Umwandlung

Bessere Dich selbst. Dann wird sich die Gesellschaft bessern. Beseitige Weltlichkeit aus Deinem Herzen. Die Welt wird sich um sich selbst kümmern. Beseitige die Welt aus Deinem Geist. Die Welt wird friedvoll sein. Das ist die einzige Lösung. Das ist nicht Pessimismus. Das ist herrlicher Optimismus. Das ist nicht Ausflucht. Es ist die einzige Möglichkeit, der Situation zu begegnen. Wenn jeder Mensch an seiner eigenen Rettung arbeitet, gibt es niemanden mehr, der Probleme schafft! Wenn jeder sich mit Leib und Seele darum bemüht, Religion zu üben, Sadhana zu machen und Gottverwirklichung zu erlangen, wird er wenig geneigt sein und wenig Zeit haben, Streitereien zu verursachen. Automatisch wird Frieden auf Erden herrschen.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Dienstag, 1. Juli 2008

Die Bindung des Karma BhG XVIII_60 - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Aus einer Vortragsreihe im Haus Yoga Vidya über das 18. Kapitel der Bhagavad Gita.



Seminare bei Yoga Vidya…


Bhagavad Gita mit Kommentar von Sukadev als Buch im Online Shop


Bhagavaed Gita



icon for podpress  Die_Bindung_des_Karma_BhG_XVIII-60: Play Now | Play in Popup | Download

Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung - mp3 Audio Datei

Der Yoga-Klassiker unter den Tiefenentspannungstechniken, um sehr schnell zu regenieren, loszulassen und neue Kraft aufzutanken. Besteht aus 4 Teilen: (1) Anspannen und loslassen aller Körperteile (2) Autosuggestion (3) Phantasiereise (4) Stille. Anschließend wirst du sanft wieder aus der Entspannung geholt. Dauer: 17 Minuten. Aufnahme aus einer Yogastunde mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Diese Tiefenentspannung übst du am besten im Liegen auf einer bequemen Matte. Es geht aber auch auf einem Sofa oder im Bett… Manche üben es auch im Sitzen.





icon for podpress  Klassische Yoga Vidya Entspannung [17:02m]: Hide Player | Play in Popup | Download

5 Jahre Yoga Vidya Bad Meinberg - am 1.7.2003 sind wir eingezogen

Am 1. Juli feiern wir ein “kleines” Jubiläum. Am 1.7. 2003 ist das “Yoga Vidya i-team” in die ehemalige “Kurklinik Silvaticum” gezogen, und hat diese bis Anfang Oktober 2003 ins “Haus Yoga Vidya Bad Meinberg” umgewandelt, handwerklich, durch Meditation, Mantra-Singen und innere Öffnung.. Hier ein paar Fotos aus der “i-Team-Zeit”.Und unten ein Vortrag von Sukadev zum 5. Jahrestag des Bezugs vom Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.


i-Team Haus Yoga Vidya Bad Meinbergi-Team Haus Yoga Vidya Bad MeinbergM:\BadMeinberg\Web2.0\Fotos\Bad-Meinberg\2M:\BadMeinberg\Web2.0\Fotos\Bad-Meinberg\2M:\BadMeinberg\Web2.0\Fotos\Bad-Meinberg\2


 Das große Jubiläum wird übrigens gefeiert vom 2.-3. Oktober 2008 mit großem Programm.




icon for podpress  5 Jahre Haus Yoga Vidya Bad Meinberg [10:57m]: Hide Player | Play in Popup | Download

Die Ursache der Bindung

Du hast Dir selbst Deine Bindung geschaffen, durch Deine Wünsche und Verhaftungen durch Dein Ichdenken und Deine Sehnsüchte; und Du schreist nach Befreiung.

Verhaftung ist Mayas stärkste Waffe, um die Jivas an das samsarische Rad von Geburt und Tod zu binden. Du würdest nie in diese Welt kommen, wenn Du nicht an irgend etwas verhaftet wärest. Die erste Verhaftung beginnt beim physischen Körper. Dann tauchen alle weiteren Verhaftungen auf. Die Identifikation des Selbst mit dem Körper erstreckt sich weiter auf die Menschen, die mit dem Körper in Zusammenhang stehen, wie Frau, Mann, Kinder, Haus, Vater, Mutter, Schwester, usw., und die Sorge wird hundertmal größer. Du mußt Dich um all diese Menschen kümmern. Du mußt Dich auch um die Spielsachen Deiner Kinder kümmern, denn die Spielsachen haben eine Verbindung zu Deinem Kind. Diese Sorgen und Gedanken sind absolut endlos. Der Mensch schafft sich selbst all diese Sorgen und Nöte. Niemand anderer hat die Schuld. So wie eine Seidenraupe und eine Spinne aus ihrem eigenen Speichel ein Netz zu ihrem Untergang weben, so schafft der Mensch diese Sorgen und Nöte zu seiner eigenen Zerstörung durch seine Unwissenheit.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Montag, 30. Juni 2008

Mantra-Singen: Sivananda Namah Om gesungen von Sanatani

Sanatani, die Zentrumsleiterin vom Yoga Vidya Center Essen, singt das Sivananda Namah Om.


Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Numer 357.


Weitere Mantras findest Du hier: Mantras


Viel Freude beim Mitschwingen

Om Shanti

Satyarupa




icon for podpress  Sanatani - Sivananda Namah Om: Hide Player | Play in Popup | Download (5)

Die Natur wird dich zwingen BhG XVIII_59 - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Aus einer Vortragsreihe im Haus Yoga Vidya über das 18. Kapitel der Bhagavad Gita.



Seminare bei Yoga Vidya…


Bhagavad Gita mit Kommentar von Sukadev als Buch im Online Shop


Bhagavaed Gita



icon for podpress  Die_Natur_wird_dich_zwingen_BhG_XVIII-59: Hide Player | Play in Popup | Download (34)

Yoga im Alltag - Karma Yoga: Durch Liebe zur Einheit - mp3 Vortrag

Uneigennütziges Dienen, Liebe im Alltag, Engagement ohne Ausbrennen, Verständnis und Mitgefühl entwickeln und dennoch konsequent sein - das sind Aspekte von Karma Yoga, des Yoga im Alltag. In diesem engagierten Vortrag gibt dir Sukadev wertvolle Tipps für das spirituelle Leben. Mitschnitt eines Live-Vortrags im Rahmen eines Yoga Seminar s im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.




icon for podpress  Yoga im Alltag: Hide Player | Play in Popup | Download (24)

Hannover - Aufbau eines Yoga Vidya Kooperationszentrums






 Wenn inspirierte Schüler ihn ansprachen, ob er nicht ein Zentrum in ihrer Stadt gründen könnte, antwortete Swami Vishnudevananda stets: “Macht es selbst, ich werde euch dabei helfen.”

Om Om Om,


in Hannover hat sich eine Gruppe von Yoga-Lehrern zusammengefunden, mit dem Ziel, gemeinsam ein Yoga Vidya Kooperationszentrum aufzubauen und zu betreiben. Wir sehen es als eine besondere Herausforderung und Chance, in einem Rahmen zu unterrichten, der es ermöglicht, in eigenen Räumen, in Abstimmung, Gedankenaustausch und gegenseitiger Unterstützung in einem Team Gleichgesinnter die Yoga-Tradition weitergeben zu können. Mit unseren Planungen sind wir bereits ein gutes Stück vorangeschritten, sehen jedoch zu diesem Zeitpunkt gute Möglichkeiten für weitere Interessenten, hier einzusteigen und wünschen uns auch noch Mitstreiter, die sich berufen fühlen, wirklich Verantwortung zu übernehmen, das zweifellos gegebene finanzielle Risiko mit zu tragen, Zeit und Energie einzubringen.


Im Gegenzug winkt die Change, yogische Ideale selbst zu gestalten und zu leben, am Aufbau eines soliden, vielfältigen Angebots und eines lebendigen Yogazentrums teilzuhaben. Nicht alle Yogis und Yogalehrer haben ja die Möglichkeit, in einem Ashram zu leben, zu praktizieren und zu unterrichten. Wir haben die Notwendigkeit, den Verpflichtungen von Familie und Beruf zu genügen. Zugleich ist da der Wunsch, den Weg des Yoga zu beschreiten und die Tradition weiterzutragen. Ein Zentrum aufzubauen, das uns die Möglichkeit gibt, den Aspekt der Gemeinschaft und das “weltliche Leben” miteinander in Einklang zu bringen hilft sicher, diesen Spagat zu meistern.


Während Yoga in den (großen) Städten in vielfältiger Weise angeboten wird, agieren in den kleineren Orten viele Yogalehrer auf sich allein gestellt. Vielleicht liegt in einem Flächenland wie Niedersachsen der Gedanke besonders nahe, dass es hilfreich sein kann, “Yoga in der Region” zu fördern, indem ein Yogazentrum sich zum Mittelpunkt eines Netzwerkes entwickelt, das auch dem Kontakt der Yogalehrer untereinander und der gegenseitigen Unterstützung dient. Unsere Überlegungen gehen auch in diese Richtung.


Wenn Dein Interesse geweckt ist, wenn du teilnehmen willst, oder auch nur weitere Informationen wünschst, nimm Kontakt mit uns auf, via email an Joerg.Ziemer (at) online.de


Hari Om

und

herzlich Grüße


Jörg

Wirkliche Freiheit

Wirkliche Freiheit

Wirkliches Swarajya (Selbstbestimmung) ist nicht nur politisch oder wirtschaftlich, obwohl politische und wirtschaftliche Freiheit für das Wohlergehen eines Volkes von grundlegender Bedeutung sind. Wirkliches Swarajya ist die Herrschaft über sich selbst. Es ist Atma-Swarajya. Es ist Unsterblichkeit. Es ist Vollkommenheit. Es ist nur durch langsame und schmerzvolle Schritte zu erreichen.

Von der Zeit geh weiter zur Ewigkeit. Das ist Freiheit oder Befreiung. Beruhige den Geist. Darin liegt Freiheit und ewige Glückseligkeit.

Wirkliche Freiheit ist Freisein von Geburt und Tod. Wirkliche Freiheit ist Freisein von den Fesseln von Fleisch und Geist. Wirkliche Freiheit ist Freisein von den Banden des Karma. Wirkliche Freiheit ist Freisein von der Verhaftung an den Körper usw. Wirkliche Freiheit ist Freisein von Ichgedanken und Wünschen. Wirkliche Freiheit ist Freisein von Gedanken und von Zu- und Abneigungen. Wirkliche Freiheit ist Freisein von Lust, Zorn, Habsucht, usw. Wirkliche Freiheit ist die Identifikation mit dem höchsten Selbst. Wirkliche Freiheit ist Selbstverwirklichung. Wirkliche Freiheit ist das Verschmelzen im Absoluten.

Freiheit liegt im Sichloslösen. Freiheit ist Wunschlosigkeit. Freiheit ist Geistlosigkeit. Das Entwurzeln und Auslöschen von Wünschen führt zum erhabenen Zustand höchster Wonne und vollkommener Freiheit.

Aus: Autobiographie von Swami Sivananda

Und hier gibt es weitere Bücher von Sivananda.

Erklärungen zu den verwendeten Sanskrit-Begriffen.

Quelle: www.yoga-vidya.de, Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Meditation.

Sonntag, 29. Juni 2008

Patanjali in der Suchttherapie

Om om om

Om namah Shivaya,


Patanjali als Autor der Yoga-Sutras steht für den Raja-Yoga, den Yoga der Geistesbeherrschung. Patanjali gilt als einer der grössten Psychologen überhaupt.



Hier hat jemand herausgefunden, das es klare Parallelen gibt zwischen den Sutren des Patanjali und den 12 Schritten der Anonymen Alkoholiker. Damit entpuppt sich Patanjali als eine interessante WissensQuelle für die Suchttherapie.


Der Artikel ist zu finden unter

www.yogatherapie-portal.de / Kategorie: Lesestoff - Artikel - Yogatherapie


Bitte unbedingt lesen und einen Kommentar schreiben. Wie findest du diesen Artikel?


Om Shanti

Liebe Grüsse



Mahashakti

Auf das hoechste Ziel ausrichten BhG XVIII_57 - mp3 Kurzvortrag

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Aus einer Vortragsreihe im Haus Yoga Vidya über das 18. Kapitel der Bhagavad Gita.


Seminare bei Yoga Vidya…


Bhagavad Gita mit Kommentar von Sukadev als Buch im Online Shop


Bhagavaed Gita



icon for podpress  Auf_das_hoechste_Ziel_ausrichten_BhG_XVIII-57: Hide Player | Play in Popup | Download (5)

Virabhadrasana - Die Heldenstellung

Hallo Ihr Lieben,

hier mal wieder eine Mitmachübung für eure tägliche Yogapraxis: Diese Yoga Übung, Virabhadrasana, Held genannt, gibt dir Mut und Inspiration. Sie stärkt natürlich auch die Oberschenkel und strafft den Po. Und es ist einfach eine Freude, Jessy zuzuschauen (wenn du zu faul bist, mitzumachen…). Viel Freude beim Üben.

Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini

Yoga bei Restless Leg’s Syndrom

Om om om

om namah Shivaya

Seit gerade eben gibts eine Reihe “Yoga bei Restless Leg’s Syndrom” auf den Yogatherapie-Seiten. Bitte schaut mal rein. Ich freue mich über Feedback zu dieser Reihe. Die Reihe findet ihr hier:

www.yogatherapie-portal.de / Kategorie: Übungsreihen - Psyche - Schlafstörungen

Wer bereits Erfahrungen hat mit Yoga und Restless Leg’s Syndrom ist herzlich eingeladen einen Erfahrungsbericht zu verfassen und mir zuzumailen. Ich freue mich über jeden Yogaübenden der bereit ist seine Mitmenschen an seinen eigenen Erfahrungen teil haben zu lassen.

Vielen Dank dafür! :-)

Om Shanti

Liebe Grüsse

Mahashakti

Samstag, 28. Juni 2008

Mantra-Singen: Rama Bolo mit Bharata

Bharata singt die Namen von Rama, Sita, Hanuman und Shiva in diesem wunderschönen Rama Kirtan Rama Bolo.

Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 201.



Weitere Mantras findest Du hier: Mantras


Viel Freude beim Hören und Mitsingen!


Om Shanti

Satyarupa



icon for podpress  Rama Bolo - Bharata: Hide Player | Play in Popup | Download (70)

Donnerstag, 26. Juni 2008

Lotus Variationen

Padmasana - der Lotus-Sitz und seine Variationen


Für Meditation, Pranayama: Ruhe des Geistes und harmonische Energie-Entwicklung.


Der Lotus-Sitz gilt zusammen mit dem Kopfstand als typischste Yoga Asana. Er gilt als optimale Sitzhaltung für die Meditation aus folgenden Gründen:

- Die Wirbelsäule ist aufgerichet. Man kann sehr lange in Padamasana sitzen, ohne das Rückenbeschwerden auftreten

- Die Sitzhaltung ist fest. Auch bei starken Energie-Erfahrungen bleibt der Körper ruhig

- Die beiden Fersen aktivieren zwei wichtige Energie-Punkte im Bauch

Padmasana ist eine fortgeschrittene Stellung, die nicht jeder meistern kann.

Die meisten westlichen Menschen werden allerdings eine andere Sitzhaltung für die Meditation bevorzugen. Andere Sitz-Varianten findest Du hier.


Padmasana als Sitzhaltung selbst übst Du für Meditation und Pranayama.

Die meisten Variationen von Padmasana übst Du nach den Vorwärtsbeugen. Manche Lotus-Variationen sind Variationen von bestimmten Asanas, und werden normalerweise an der betreffenden Stelle im Rahmen der Yoga Vidya Reihe oder der 84 Grund-Asanas geübt.

 


Viel Spaß beim Üben!


Du kannst jedes Foto durch Klicken vergrößert sehen.



Grundstellung:

Lotussitz - Padmasana


Einen Fuß auf einen Oberschenkel, den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel geben. Aufrecht sitzen.

 















































Vorübungen: 
 

Lotussitz - Padmasana

Lotussitz - Padmasana
(1) Schmetterling entwickelt die Hüftflexibilität

 

(2)  Manchmal hilft es, sich an eine Wand anzulehnen. dann kann man kontrollierter drücken und den Rücken gerader halten.

 


Lotussitz - Padmasana

Lotussitz - Padmasana
(4) Unterschenkel zur Brust hin ziehen und wie ein Baby wiegen. Mehr dazu

 

(5) Fuß zum Brustbein ziehen.  Mehr dazu

 


 

 


Lotussitz - Padmasana

Lotussitz - Padmasana

(7) Halbe Vorwärtsbeuge (Janu Shirasana) mit Fuß auf dem Oberschenkel. Mehr dazu

 

(5) ... Halbe Vorwärtsbeuge  (Janu Shirasana) mit Hand am Fuß. Mehr dazu  
   

 


Asanas mit Lotus-Variationen:

 
















































































Lotussitz - Padmasana

Lotussitz - Padmasana
(1) Kopfstand (Shirshasana).

 

(2) Schulterstand (Sarvangasana)

 


Lotussitz - Padmasana

Lotussitz - Padmasana
(3) Pflug

 

 (4) Sethu Bandhasana, Brücke

Lotussitz - Padmasana


Lotussitz - Padmasana
(5) Matsyasana, Fisch

 

 

(6) Parvatsana- Berg

 


Lotussitz - Padmasana
 
(7) Yoga Mudra

 

(8) 

 


Lotussitz - Padmasana

Lotussitz - Padmasana
(9) Garbhasana (Embryo)

 

(10) Kukkutasana (Hahn)

 


Lotussitz - Padmasana

Lotussitz - Padmasana
(11) Bhujangasana (Kobra)

 

(12) Heuschrecke (Shalabhasana)

 


Lotussitz - Padmasana

Lotussitz - Padmasana
(13) Dhanurasana (Bogen)

 

(14) Kakkasana (Krähe)

 

Pfau - Mayurasana  
(15) Mayurasana (Pfau)  

 



 

Mittwoch, 4. Juni 2008

Noyana - Afrikanisches Kraftlied mit Ilona


Ilona singt mit ihrer Seminar-Gruppe das Noyana, ein afrikanisches Kraftlied der Ureinwohner. Live-Mitschnitt im Satsang des Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Weitere Musikvideos findest Du im Internet unter www.yoga-vidya.de


Noyana - Afrikanisches Kraftlied gesungen von Ilona - www.myvideo.de

Samstag, 24. Mai 2008

Jay Jay Radha Ramana mit Brahmadev


Brahmadev singt Jay Jay Radha Ramana, ein wunderbares Mantra.Es beginnt etwas leise, steigert sich aber gewaltig. Auf jeden Fall ein Zuhören wert! Live Aufnahme aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.


Jay Jay Radha Ramana: Mantra-Singen mit Brahmadev - www.myvideo.de

Montag, 28. April 2008

Nakara Asana - Das Krokodil ohne Yoga Vorkenntniss


Lisa zeigt Nakara Asana, das Krokodil in einer Variante für Menschen ohne jegliche Yoga Kenntnisse. Eine wunderbare Übung zur Dehnung und Entspannung des Kreuzes. Löst blockierte Energien. www.yoga-vidya.de


Nakara Asana - Krokodil: Yoga ohne Vorkenntnisse - www.myvideo.de

Donnerstag, 24. April 2008

Mantra-Singen mit Darshini


Darshini singt das Mantra Sivananda Namah Om. Liveaufnahme aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. www.yoga-vidya.de


Mantra-Singen mit Darshini - www.myvideo.de

Sonntag, 13. April 2008

Rejoice in the Lord - Mantra Singen


Shakti aus dem Yoga Vidya Kooperationscenter Speyer singt live im Samstagabend Satsang "Rejoice in the Lord". www.yoga-vidya.de


Rejoice in the Lord - www.myvideo.de

Jaya Ganesha mit Sukadev - Mantra Klassiker


Sukadev singt den Klassiker bei Yoga Vidya: Das Jaya Ganesha Mantra, welches wir immer zu Beginn des Satsangs 2x täglich singen.


Jaya Ganesha mit Sukadev - Mantra-Singen - www.myvideo.de

Montag, 7. April 2008

Das Krokodil - Nakaara Asana Yoga Übung


Lisa zeigt Nakara Asana, das Krokodil. Eine wunderbare Übung zur Dehnung und Entspannung des Kreuzes. Löst blockierte Energien. Du kannst sie am Morgen, zwischendurch oder am Abend üben.


Nakara Asana - Yoga Krokodil zum Mitmachen - www.myvideo.de

Mantra-Singen mit Janin und Nicole


Nicole und Janin singen Hara Hara Gurudeva, ein Mantra zur Verehrung des spirituellen Meisters/Lehrers. Liveauftritt im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.


Mantra-Singen mit Janin und Nicole - www.myvideo.de

Samstag, 5. April 2008

Wasser-Brunnen im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg


Im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg entsteht ein neuer Wasser-Brunnen mit verwirbeltem Wasser, Umkehrosmose-Wasser, mit Chi aufgeladenem Wasser und mit Grander-Wasser. Komm doch selbst mal vorbei und lass dir das Wasser schmecken.


Wasser-Brunnen - www.myvideo.de

One of us - Gospel


Janin und Nicole singen "One of us" im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Live-Mitschnitt.


One of us - Gospel - www.myvideo.de

Donnerstag, 20. März 2008

Mantra-Singen mit Shanti und Juergen


Shanti und Juergen singen Govinda Jaya Jaya, ein besonders schönes Mantra zur Verehrung von Krishna. Viel Freude beim Anhoeren oder noch besser beim Mitsingen.


Mantra-Singen mit Shanti und Juergen - www.myvideo.de

Gehirn Jogging - Yoga fuers Gesicht


Wunderbare Uebung, zur Faltenvorbeugung, zur Entspannung des Gesichts und zur Stimulierung des Gehirns. Du kannst sie direkt mitueben und 20 Jahre juenger wirken.


Gehirn Jogging - Yoga fuers Gesicht - www.myvideo.de

Samstag, 15. März 2008

Nachlese: Ayurveda Kongress 7.-9.3.08 im Haus Yoga Vidya

Der fünfte Ayurveda – Kongress des Bundesverbandes der Yoga Vidya Gesundheitsberater, sowie des Berufsverbandes der Yoga und Ayurveda Therapeuten im Haus Yoga Vidya am vergangenen Wochenende war ein gelungener Event mit sehr positiver Resonanz.Viele Teilnehmer zeigten sich begeistert über die Breite und Vielseitigkeit des Angebots. Dies war kein Kongress der Einseitigkeit, sondern präsentierte verschiedene auch unterschiedliche Ansätze der ältesten Gesundheitslehre der Welt. So fasste Yoga Vidya Gründer Sukadev Volker Bretz in seiner Schlussrede zusammen: „Oft finden Ayurveda Kongresse satt, bei denen nur Repräsentanten der gleichen Schule kommen. Auf diesem Kongress waren Koryphäen aus verschiedenen Richtungen anwesend. Manche, die sich von Büchern her kannten, haben sich an diesem Wochenende erstmals getroffen. Und ich glaube: Die Teilnehmer dieses Kongresses haben gemerkt und erfahren: Jeder hat etwas Wertvolles zu geben.“

Unter dem Titel „Wege zum Gesunden leben“ stellten die Referenten allgemeines und spezielles zum Thema Ayurveda vor. Auch Verbindungen zwischen Ayurveda und anderen Systemen wie: Ayurveda und Chinesische Medizin; Ayurveda und Homöopathie; Tibetische Klangmassage; westliche Psychotherapie und Ayurveda und natürlich Yoga und Ayurveda wurden aufgezeigt.

Einen Teil der Vorträge werden in Kürze auf der Homepage von Yoga Vidya präsentiert.

Informationen unter www.yoga-vidya.de/ayurvedakongressvortraege

Mehr Infos zu Ayurveda unter www.yoga-vidya.de/Ayurveda


Sven Weishaupt

Yoga Blog bei Top Blogs


Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Sonntag, 9. März 2008

Stuhl Yoga


Einige leichte Yoga Uebungen auf dem Stuhl. Du kannst sie entspannt zwischendurch im Buero oder vor dem Fernseher ueben. Für Entspannung, Kraft und Positivitaet.


Stuhl-Yoga - www.myvideo.de

Schulter Uebung


Yoga Uebung fuer Flexibilitaet und Entspannung in den Schultern. Du kannst direkt mitueben und die Wirkungen der Uebungen spueren. Diese und weitere Uebungen findest du auf unseren Internetseiten


Stuhl-Yoga - www.myvideo.de

Schulter Uebung


Yoga Uebung fuer Flexibilitaet und Entspannung in den Schultern. Du kannst direkt mitueben und die Wirkungen der Uebungen spueren. Diese und weitere Uebungen findest du auf unseren Internetseiten


Stuhl-Yoga - www.myvideo.de

Freitag, 7. März 2008

Wetterstation aus dem 8. Jahrhundert


Hier eine Wetterstation aus dem 8.Jahrhundert. Aufgenommen in Oesterrreich.


Wetterstation - www.myvideo.de

Donnerstag, 6. März 2008

Sitali - Atemuebung fuer Anfaenger


Sitali, die ultimative Atemuebung fuer inneres Gleichgewicht, um neue Freude zu entwickeln und den Koerper abzukuehlen. Besonders fuer heiße Sommer oder bei Fieber geeignet aber auch fuer zwischendurch.


Sitali - Yoga Atemuebung fuer Anfaenger - www.myvideo.de

Mittwoch, 5. März 2008

Brahmari - die Biene


Nicole zeigt Brahmari, eine Yoga Atemübung zur Verbesserung der Stimme und zur Entspannung des Kehlbereichs. Du kannst gleich mitueben und die angenehme Schwingung im Koerper spueren.


Brahmari - Yoga Atemuebung - www.myvideo.de

Sonntag, 2. März 2008

Meeresbrandung


Nimm dir eine Minute Zeit und meditiere mit dem Rauschen der Brandung an der Playa de la Arenas in Puerto de Santiago auf Teneriffa. Fuer Entspannung und Kraft fuer den Alltag.


Meeresbrandung - www.myvideo.de

Samstag, 1. März 2008

Der Wasserfall


Hier ein Urlaubsvideo aus Teneriffa. Lass dich von dem sanften Plaetschern des Wasserfalls entspannen und schoepfe neue Kraft für den Tag. Aufgenommen im Dschungelpark.


Der Wasserfall - www.myvideo.de