Mittwoch, 26. Oktober 2016

1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstu...



Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Ananta zeigt sie dir. So kannst du herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier gezeigt bekommst, sind
(1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt
(2)    Ardha Padmasana, halber Lotussitz
(3)    Siddhasana
(4)    Ardha Siddhasana
(5)    Muktasana
(6)    Sukhasana
(7)    Salambha Sukhasana
(8)    Virasana
(9)    Asandasana
Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf http://www.yoga-vidya.de/de/asana/
Alles über Meditation. Dies ist eines der Praxis-Videos den sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe. Alle Videos des Pranayama Kurses Mittelstufe.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta.

1B 4 Rd Kapalabhati, 10 Min WA, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka - Pran...



Das Praxis-Video der ersten Woche des Pranayama Kurses Mittelstufe. Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit
-    5 Runden Kapalabhati
o    Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra
o    Mittelschnell, Uddhiyana Bandha
o    Schnell, Agni Sara
o    Schnell, Agni Sara
o    Sehr schnell
-    10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha
-    Murccha
-    Plavini
-    Kevala Kumbhaka
-    Meditation

Pranayama kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren oder von Atemkursleitern, die bei Yoga Vidya ausgebildet wurden.

Wenn du lernen willst, diese Pranayama selbst anzuleiten, dann mache erst die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya mit und danach die Pranayama Weiterbildung.

Pranayama sehr gründlich üben kannst du auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Spezielle Pranayama Seminare. Kundalini Yoga Seminare.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta.

1A Pranayama Mittelstufe Kursvideo 1. Woche Wirkungen - Sitzhaltungen, K...



Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und Pranayama Programme mit starker Wirkung. Dies ist das erste Kursvideo des 6-wöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. In diesem sechswöchigen Kurs lernst du viele Pranayama Variationen und Übungsprogramme, die nur wenige kennen. Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama.
Du solltest mit Bauchatmung, Wechselatmung und Kapalabhati vertraut sein, bevor du mit diesem Video übst. Übe einfach vorher den Atemkurs für Anfänger.

Pranayama Mittelstufenkurs dauert sechs Wochen. Für jede Woche gibt es
-    Ein Kursvideo mit Theorieteil, genauere Erläuterungen der Pranayamas und Tipps für die tägliche Praxis und Pranayama im Alltag
-    Ein langes Praxis-Video zur täglichen Praxis
-    Ein kurzes Praxis-Video zur täglichen Übung
-    Manchmal gibt es auch Zusatz-Videos
Alle Videos des Pranayama Kurs Mittelstufe.

In diesem ersten Kursvideo übst du:
-    Agni Sara, Uddhiyana Bandha im Stehen
-    Sitzhaltungen für Pranayama: Padmasana, Kamalasana (=Padmasana), Ardha Padmasana, Siddhasana,  Ardha Siddhasana, Muktasana, Sukhasana, Salambha Sukhasana, Virasana, Asandasana
-    5 Runden Kapalabhati
o    Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra
o    Mittelschnell, Uddhiyana Bandha
o    Schnell, Agni Sara
o    Schnell, Agni Sara
o    Sehr schnell
-    10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha
-    Murccha
-    Plavini
-    Kevala Kumbhaka
-    Meditation

Diese Video-Reihe ist auch als Begleitmaterial gedacht für Pranayama Mittelstufenkurse, wie sie bei Yoga Vidya gelehrt werden in den Yoga Vidya Zentren oder von Atemkursleitern, die bei Yoga Vidya ausgebildet wurden.
Dieser Pranayama Mittelstufenkurs ist sehr umfassend und gibt sehr viele Hintergrundinformationen. Auch Yogalehrer, Pranayama Begeisterte und Yoga Übende mit viel Erfahrung werden  von diesem Pranayamakurs neue Anregungen bekommen.

Wenn du lernen willst, diese Pranayama selbst anzuleiten, dann mache erst die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya mit und danach die Pranayama Weiterbildung.

Pranayama systematisch lernen kannst du auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta.

Sonntag, 2. Oktober 2016

Business Yogalehrer Ausbildung in Kooperation mit yogabiz bei Yoga Vidya


In den letzten zehn Jahren hat Business Yoga durch die stetige Zunahme der Stressbelastung im globalen Wirtschaftsleben weiter an Bedeutung gewonnen. Im Video erläutern die 3 Business Yoga Ausbilder Claudia Bauer, Hans-Peter Bayerl und Dr. Hans Kugler von "yogabiz", worum es beim Business Yoga und der Business Yogalehrerausbildung von Yoga Vidya geht, und wer hinter "yogabiz" steckt.

Business Yoga orientiert sich an den Bedürfnissen des Arbeitslebens, insbesondere an der Notwendigkeit eines wirksamen Stressausgleichs. Die "3P" dazu sind: Problemlinderung, Prävention und Potenzialentwicklung.
Business Yoga wird typischerweise direkt in den Unternehmen unterrichtet, ist aufgrund seiner vielseitigen Anwendbarkeit durch maßgeschneiderte Übungsreihen ein sehr attraktives Instrument zur betrieblichen Gesundheitsförderung und kann von den Unternehmen steuerbegünstigt angeboten werden.

Die Business Yogalehrerausbildung von Yoga Vidya setzt sich aus mehreren Modulen zusammen und besteht zum einen aus Pflichtbausteinen, welche die theoretischen und praktischen Grundlagen zur Anwendung und Vermarktung von Business Yoga in Unternehmen legen. Das sind ein Basisseminar, eine Intensivwoche und ein Abschlusswochende. Hinzukommen 3 Wahlbausteine als Anregungen für das persönliche Business Yoga Konzept, welches im abschließenden Prüfungswochenende präsentiert wird. Weitere Prüfungsbestandteile sind eine praktische Lehrprobe und die Beantwortung von Verständnisfragen zu den 3 Pflichbausteinen als Hausarbeit vor der Prüfung.

Die 3 Ausbilder arbeiten zusammen in der Kooperation "yogabiz", was für "Yoga Business Partner" steht. Sie bringen aus ihrer eigenen Unterrichtstätigkeit reichhaltige Erfahrungen zum Business Yoga mit, und z.T auch einen tiefgehenden Hintergrund zum Wirtschaftsleben. Die Philosophie von yogabiz ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Yoga Vidya und dem Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer, sowie mit weiteren Netzwerken von Business und Yoga. Dies wird auch im alle zwei Jahre von yogabiz organisierten Business Yoga Kongress sichtbar.

Business Yogalehrer werden! Yoga Vidya bietet die Business Yogalehrer-Ausbildung und -Weiterbildungen in Kooperation mit dem Yoga Vidya Koop-Center München und yogabiz.

Jetzt informieren über die nächsten Seminartermine zum Interessengebiet Business Yoga. Besuche ein Business Yoga Basisseminar. Sei beim nächsten Business Yoga Kongress dabei.

Montag, 26. September 2016

8C Interview mit Ananta - Abschluss des Yoga Vidya Tiefenentspannungskur...


Wenn du alle acht Wochen des Video Tiefenentspannungskurs mitgemacht hast, vielleicht auch den Atemkurs für Anfänger, dann sind Sukadev und Ananta vielleicht zu deinen täglichen Begleitern geworden. Über Sukadev ist eine ganze Menge zu finden im Internet. Aber wer ist Ananta, die entspannt und lächelnd auf den Videos zu sehen ist, die dich auf ihre charmante Art ohne zu sprechen zur Entspannung einlädt? Das erfährst du hier in diesem Video. Hier also keine Tiefenentspannungsanleitung - sondern ein Interview mit Ananta. Wenn du mal Ananta als Seminarleiterin kennenlernen willst, findest du alle Seminartermine hier.

8B Energie-Entspannung im Liegen - Yoga Vidya Tiefenentspannungskurses f...


Eine wunderbare Entspannungstechnik, um dein Energiefeld zu aktivieren, neue Lebendigkeit zu erfahren, Kraft für den Alltag zu bekommen. Dies ist eine fortgeschrittenere Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga. Dieses Entspannungsverfahren macht dir Prana, die Lebensenergie bewusst. Du baust Energieblockaden ab. Du erfährst dein Energiefeld pulsierend, du erfrischst dich geistig und spirituell.
Sukadev leitet dich an - Ananta lässt sich zusammen mit dir anleiten.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der achten und damit letzten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Theorie - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Bevor du also das Video laufen lässt, schaue schon mal, wo du dich hinlegen willst. Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du auch die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken.

Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses . Mehr Informationen zum Thema Tiefenentspannung. Erfahre mehr über den Yoga der Energie oder Kundalini Yoga. Weitere Informationen zum Thema Prana und Lebensenergie.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

8A Abschluss Entspannungskurs - Energie-Entspannung - Kursvideo Woche 8...


Dies ist das letzte Kursvideo des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Sukadev fasst zusammen, was er die letzten Wochen so alles behandelt  hat. Er gibt dir weitere Tipps geben für geschickten Umgang mit Herausforderungen des Alltags. Er ermutigt dich, bewusst dein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ein Verständnis für Stress und Entspannung kann dir im Alltag sehr hilfreich sein.
Und er leitet dich zu einer weiteren Kundalini Yoga Entspannungs-Technik an, nämlich die Energie-Entspannung. Diese Tiefenentspannung, dieses Entspannungsverfahren, kann zu besonders tiefen Erfahrungen führen - und die bewusst machen, dass du nicht nur einen  Körper hast, sondern ein pulsierendes Energiefeld. Mit dieser Tiefenentspannung kannst du Prana, die Lebensenergie, spüren und bewusst steuern.
Tiefenentspannung wurde von den alten Yogis entwickelt, um Bewusstseinserweiterung zu ermöglichen. Das wird besonders deutlich, wenn du mit den Videos dieser und der letzten Wochen übst. Heutzutage erweisen sich die Yoga Entspannungsverfahren als hochwirksam gegen den Stress des Alltags. Aber Tiefenentspannung ist mehr als Vorbeugung, als Verbesserung der Resilienz, als Aktivierung der Salutogenese. Tiefenentspannung ist mehr als Therapie. Tiefenentspannung verhilft dir zu spiritueller Erfahrung, für ein größeres Verständnis, was du wirklich bist.
Was erwartet dich nach dieser Woche? Selbstverständlich kannst (und solltest) du die Tiefenentspannungstechniken weiter üben. Vermutlich hast du ja auch noch nicht alle 60 Videos angeschaut - du kannst also noch alles nachholen, was du noch nicht angeschaut hast. Und natürlich kannst du auch andere Aspekte des Yoga durch Videokurse lernen. Es gibt z.B.
- Meditationskurs für Anfänger 
- Yogakurs für Anfänger 
- Atemkurs für Anfänger
Und es gibt jede Menge weiterer Praxis-Videos, Vorträge und mehr! Dies ist das Kursvideo der achten und damit letzten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya.  Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich vieler weiterer Tiefenentspannungsanleitungen  im Sitzen und Liegen.Viele Infos zum Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras.

Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Samstag, 24. September 2016

Wissenschaftliche Studie: Yoga hilft gegen Übergewicht


Erstmals wurde der Yoga-Vidya-Stil im Rahmen einer klinischen Studie untersucht. Forscher an der Universität Duisburg-Essen überprüften, ob regelmäßiges Praktizieren gegen Übergewicht hilft. Im Video erläutern PD. Dr. Holger Cramer und Sushila Thoms die wissenschaftlichen Ergebnisse. Die übergewichtigen Yoga-Teilnehmerinnen schildern, wie sich durch Yoga ihr Leben verändert hat.

„Yoga ist nur etwas für Gertenschlanke", so das gängige Vorurteil vieler Übergewichtiger. Rund ein Viertel der Bevölkerung ist stark übergewichtig (BMI ≥ 30) und der Trend ist steigend. Übergewicht stellt einen wesentlichen Risikofaktor dar für Folgeerkrankungen, z.B. Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und sogar Krebserkrankungen. 60 übergewichtige Frauen nahmen am Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Universität Duisburg-Essen an einer 12wöchigen Studie teil. Die Fragen der Forscher: Hilft eine regelmäßige Yoga-Praxis beim Abnehmen (Verringerung des Taillenumfangs, Gewichtsabbau)? Wie verändert Yoga das Selbstwert- und Körpergefühl der Übergewichtigen? Die Teilnehmerinnen nahmen an einem für sie angepassten Yoga-Programm teil, bestehend aus Asanas, Pranayama, Entspannung, Meditation, Affirmationen und Empfehlungen zur yogischen Ernährung. Im Film wird deutlich, wie anfängliche Skepsis und Berührungsängste mit Yoga der Begeisterung für einen gesünderen Lebensstil weichen. Auch die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung zeigen signifikante Veränderungen.

Kontakt für weitere Informationen zum Yoga-Programm für Übergewichtige: Sushila Thoms, info(at)sushila-yoga.de.
Erfahre mehr über den Forschungsleiter PD Dr. Holger Cramer. Weitere Informationen über den Fachbereich Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Universität Duisburg/Essen.
Seminar mit Sushila Thoms zum Thema Yoga und Übergewicht bei Yoga Vidya.


Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya.
For english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages or Yoga Vidya.

Donnerstag, 22. September 2016

7 D Ausdehnung der Bewusstheit im Stehen - Spirituelle Bewusstseinserwe...


Erweitere dein Bewusstsein, fühle Verbundenheit, Freude und Weite. Sukadev leitet dich an zu einer Variation der Ausdehnungsentspannung im Stehen. Diese Übung ist wie eine Kurzentspannung zwischendurch, ein Lösen aus dem Alltag, eine spirituelle Erfahrung von Bewusstseinserweiterung.
Stehe einfach irgendwo ganz entspannt. Füße hüftbreit auseinander - und lass dich dann zu 6 Minuten Bewusstseinserweiterung führen.
Dieses Video ist eines der Praxis-Videos der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Theorie- vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du auch die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr zum Thema Tiefenentspannung. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Informationen über Vedanta, die Philosophie der Einheit.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

7C Ausdehnungsentspannung im Sitzen - dehne deine Bewusstheit aus


Dehne deine Bewusstheit aus. Lass dein Energiefeld weit werden. Löse dich von allen Begrenztheiten. So kannst du dich schnell lösen vom Stress des Alltags, eine Erfahrung der Verbundenheit machen. Lass dich von Sukadev anleiten zur Ausdehnungsentspannung im Sitzen. Eine Tiefenentspannung, ein Entspannungsverfahren, das dir zu tiefen spirituellen Erfahrungen verhelfen kann.
Dies ist eine Tiefenentspannung, die du im Sitzen üben kannst. Es gibt eine separate Video Anleitung für die Ausdehnungsentspannung im Liegen.
Bei der Ausdehnungsentspannung im Sitzen verschmelzen die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation. Die Ausdehnungsentspannung im Sitzen wirkt ähnlich und ist ähnlich aufgebaut wie die Ausdehnungsmeditation http://wiki.yoga-vidya.de/Ausdehnungsmeditation.
Dieses Video ist eines der Praxis-Videos der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du auch die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr zum Thema Tiefenentspannung. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Informationen über Vedanta, die Philosophie der Einheit.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

7B Ausdehnungsentspannung im Liegen - ausführliche, gründliche Tiefenent...


Übe die Ausdehnungsentspannung, eine Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga und Vedanta. Die Ausdehnungsentspannung führt zur Erfahrung von Weite und Ausdehnung. Du dehnst deine Bewusstheit aus - so entspannen auch alle Muskeln. Du dehnst dein Energiefeld aus - so verschwinden alle Energieblockaden. Du spürst Verbundenheit und Weite - so lösen sich auch emotionale Blockaden. Vor allem führt diese Tiefenentspannung zu einer Erfahrung von Aufgehobensein. Die Ausdehnungsentspannung kann auch zu spiritueller Erfahrung führen - ist deshalb gerade für Menschen geeignet, die sich für eine höhere Wirklichkeit öffnen wollen. Dies ist eine gründliche und tief gehende Version der Ausdehnungsentspannung. Lass dich von Sukadev mit diesem Entspannungsverfahren in eine großartige Erfahrung führen.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du auch die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr zum Thema Tiefenentspannung. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Informationen über Vedanta, die Philosophie der Einheit.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

7A Ausdehnungsentspannung, Allgemeines Anpassungsprinzip - Woche 7 Ents...


Heute lernst du die Ausdehnungsentspannung, eine Entspannungstechnik aus dem Kundalini Yoga. Die Ausdehnungsentspannung führt zur Ausdehnung des Energiefeldes und damit auch des Bewusstseinsfeldes. Damit ist die Ausdehnungsentspannung sehr machtvoll auch gegen Ängste. Vor allem aber kann die Ausdehnungsentspannung dich auch in spirituelle Erfahrungen führen, zu einem Erlebnis der Verbundenheit und der Weite.
Vorher spricht Sukadev über das Allgemeine Anpassungsprinzip, dessen Kenntnis und Anwendung dir auch helfen kann, mit Stress und Herausforderungen besser umzugen. Hans Selye, der Begründer der Stress-Psychologie, hat das allgemeine Anpassungsprinzip in den 1950er Jahren postuliert. Er hat seine Richtigkeit seitdem immer wieder unter Beweis stellen können.
Das Allgemeine Anpassungsprinzip hat verschiedene Ausprägungen. Das Verständnis des Allgemeinen Anpassungsprinzips hilft dir, den Unterschied zwischen Herausforderung und Überforderung zu verstehen. Du kannst lernen, die Prinzipien des Allgemeinen Anpassungsprinzips bewusst zu nutzen - anstatt seinen Konsequenzen hilflos gegenüber zu stehen.
Der Höhepunkt dieser Kursstunde ist die Anleitung zur Ausdehnungsentspannung. Sukadev erläutert dir die Prinzipien und die Wirkungsweise dieser Tiefenentspannung. Danach leitet er dich detailliert dazu an. Du wirst dich danach weit fühlen, leicht und ausgedehnt.
Dies ist das Kursvideo der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya.  Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich vieler weiterer Tiefenentspannungsanleitungen  im Sitzen und Liegen. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Auch bei der Ausdehnungsentspannung sind die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation fließend. Die Ausdehnungsmeditation wirkt ähnlich wie die Ausdehnungsentspannung.

Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Dienstag, 13. September 2016

6G Schmerzen schnell auflösen - Laya Entspannung im Alltag


Hast du Schmerzen? Dann löse diese auf - mit dieser Laya Entspannung. Egal ob im Sitzen, im Liegen oder Stehen - mit dieser Laya Technik aus dem Kundalini Yoga kannst du die Energie des Schmerzes umwandeln in positiv nutzbare Kraft. Schmerzen sind oft Zeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das solltest du natürlich erst mal abklären bei einem Arzt. Wenn sich Schmerzen aber verselbständigt haben und kein Signal mehr sind, dass du dich um Probleme des Körpers kümmern musst, dann  kannst du statt Schmerzmittel auch diese Laya Entspannung ausprobieren. Schmerzen schnell auflösen - das kann mit dieser Laya Technik funktionieren.
Lass dich also von Sukadev anleiten zur Laya Technik für die Umwandlung der Schmerzen in Vitalität und Harmonie. Diese Technik kann fast magisch wirken. Probiere es aus - vielleicht findest du so deine Technik für den Umgang mit Schmerzen, die keine physiologische Warnwirkung mehr haben.
Bitte beachte: Die Techniken in diesem Video können keine Untersuchung und Therapie durch einen Arzt und Heilpraktiker ersetzen. Wenn du Schmerzen hast, kläre erst die Ursache davon durch Arzt oder Heilpraktiker. Erst wenn die dahinter liegende Krankheit erkannt ist, ist die Anwendung dieser Technik sinnvoll als Begleitung einer medizinischen Behandlung.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

6F Ärger umwandeln - Laya Entspannung für den Alltag


Ärgerst du dich immer wieder über Kleinigkeiten? Spürst du gerade jetzt Wut im Bauch? Dann probiere diese Laya Entspannung aus, um Ärger in positive Kraft umzuwandeln. Ärger ist Energieaktivierung, die blockiert, unkontrolliert und agressiv ist. Wenn du diese unruhige, aggressive Energie transformieren kannst in Weite und Leichtigkeit, dann ist auch Ärger umgewandelt in positive Kraft, die du nutzen kannst dein Leben aktiv zu gestalten.
Lass dich von Sukadev anleiten zur Laya Technik für die Umwandlung von Ärger durch eine gewisse Atemtechnik in Verbindung mit Visualisierung und Bewusstseinslenkung. Diese Technik kann fast magisch wirken. Probiere es aus - vielleicht findest du so deine Technik für den Umgang mit Alltagsärger und Stress.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Ärgerst du dich immer wieder über Kleinigkeiten? Spürst du gerade jetzt Wut im Bauch? Dann probiere diese Laya Entspannung aus, um Ärger in positive Kraft umzuwandeln. Ärger ist Energieaktivierung, die blockiert, unkontrolliert und agressiv ist. Wenn du diese unruhige, aggressive Energie transformieren kannst in Weite und Leichtigkeit, dann ist auch Ärger umgewandelt in positive Kraft, die du nutzen kannst dein Leben aktiv zu gestalten.
Lass dich von Sukadev anleiten zur Laya Technik für die Umwandlung von Ärger durch eine gewisse Atemtechnik in Verbindung mit Visualisierung und Bewusstseinslenkung. Diese Technik kann fast magisch wirken. Probiere es aus - vielleicht findest du so deine Technik für den Umgang mit Alltagsärger und Stress.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.

Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

6E Angstgefühle Umwandeln - Laya Entspannung für zwischendurch


Einfache Angstgefühle umwandeln in Lebendigkeit und Weite - dazu leitet dich Sukadev in diesem Video an. Angenommen, du hast jetzt ein leichtes Angstgefühl - dann hast du vermutlich auch ein Gefühl der Enge. Angst kommt ja von Enge. Wenn du diese Enge auflöst, dann wandelt sich Angst in Lebendigkeit um. Eine machtvolle Weise, Enge und Angst in Weite und Lebendigkeit umzuwandeln, ist Laya Yoga. Sukadev leitet dich in diesem Video dazu an, die Laya Yoga Technik dazu zu nutzen.
Probiere es aus - vielleicht findest du so eine machtvolle Weise, aus kleinen Ängsten und Engegefühl immer wieder in Lebendigkeit, Vitalität und Weite zu kommen.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

6D Verspannungen schnell auflösen - Laya Entspannung für zwischendurch


Willst du Verspannungen im Alltag schnell auflösen? Das geht mit dieser Entspannungsanleitung ganz einfach. Hast du jetzt irgendwo eine Verspannung? Dann nutze die Anleitungen auf diesem Video, diese Verspannung zügig aufzulösen. Vom Kundalini Yoga her gilt, dass Verspannungen einfach Energieblockaden sind. Wenn du die Energieblockaden auflöst, dann verschwinden auch die Verspannungen. Probiere es aus - vielleicht findest du so eine Entspannungstechnik, die sehr schnell und gründlich für dich wirkt.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

6C Laya Entspannung im Sitzen - Kundalini Yoga Tiefenentspannung


Eine wunderschöne Tiefenentspannung, die du im Sitzen machen kannst, um dein Energiefeld zum Pulsieren zu bringen, um dein Energiefeld weit werden zu lassen. Die Laya Entspannung ist eine Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie, der bewusst mit Prana, Nadis, Chakras arbeitet, also mit Lebensenergien, Energiekanälen und Energiezentren. Die Laya Entspannung wirkt besonders auch auf die Marmas, die Energiefelder, die auch im Ayurveda eine große Rolle spielen.
Sukadev leitet dich in diesem Video  zur Laya Entspannung, zur Kundalini Yoga Tiefenentspannung, an. Gerade wenn du zwischendurch entspannen willst, dann kann es hilfreich sein, die Entspannung im Sitzen zu üben. Egal ob du an deinem Schreibtisch sitzt, auf einem Sessel, im Zug, in einem parkenden Auto - in einer Viertelstunde kannst du tiefe Entspannung erfahren.
Gerade in der Laya Tiefenentspannung im Sitzen werden die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation sehr fließend: Denn es gibt auch die Laya Chintana Meditation, die sehr ähnlich ist.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

6B Laya Entspannung im Liegen - langsam und gründliche Kundalini Yoga Ti...


Laya Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga  - eine Entspannung, um all deine Energiefelder zu aktivieren, lebendig zu machen. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich zu dieser sehr tief gehenden Tiefenentspannung an. Dies ist mehr als nur Entspannung: Dieses Entspannungsverfahren löst Energieblockaden auf, aktiviert die Marmas, die Energiefelder, öffnet die Chakras. Vor allem aber lässt die Laya Tiefenentspannung sehr lebendig fühlen.
Dies ist die Laya Tiefenentspannung in gründlicher, ausführlicher Form im Liegen. Laya Entspannung geht auch zügiger - dafür gibt es weitere Videos. Die Laya Techniken können auch in der Meditation geübt werden - dann nennen sie sich Laya Chintana. Und alle Laya Techniken können auch im Alltag zur Schmerzlinderung oder auch für Flexibilität und Freude in den Asanas geübt werden.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses . Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos zum Kundalini Yoga.  Viele Infos über Chakras. Mehr Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

6A Kundalini Yoga Tiefenentspannung Laya Yoga Transformation von negat...


Eine machtvolle Tiefenentspannung, um Energieblockaden zu lösen, Energiefelder zu öffnen, Chakras zu aktivieren, ist die Laya Yoga Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga. In diesem ausführlichen Kursvideo der sechsten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger erläutert Sukadev dieses Tiefenentspannungsverfahren, erklärt wie und warum es wirkt. Und vor allem: Er leitet dich zu dieser Laya Tiefenentspannung an.
Besonders wichtig: Zu Anfang spricht Sukadev darüber, wie du negativem Denken begegnen kannst. Vom Standpunkt der Stressforschung sind drei geistige Einstellungen Quellen von negativem Denken - und dafür, schnell gestresst zu werden:
-    Innere Antreiber wie "Ich muss perfekt sein"
-    Schwarzmalerei und polarisierende Bewertung von Situationen: „Alle, keiner, immer, nie…“
-    Zu hohes Anspruchsniveau
Sukadev erläutert sechs Techniken, diesem negativen Denken zu begegnen:
-    Gegenargumentieren
-    Achtsamkeit in der Gegenwart
-    Als Anteil in dir auffassen, als Mitarbeiter: Nicht "ich muss perfekt sein", sondern: "In mir ist ein Perfektionist, der auf ständige Verbesserung aus ist". Nicht "alle müssen mich mögen", sondern: In mir ist jemand, der gerne mit allen gut auskommen kann. Mache dir bewusst: Es ist gut, dass diese Anteile da sind. Und: Lass auch die anderen zu Wort kommen. Würden, aber nicht beherrschen lassen.
-    Paradoxe Intervention: übertreiben - Humor
-    Selbsthypnose: "Auf der einen Seite.. Auf der anderen Seite…" Unterschiedliche Tonlagen.
-    Ich bin jemand, der …
Am einfachsten ist es allerdings, einfach Tiefenentspannung zu üben. Wenn du gründlich entspannt bist, dann sind die negativen Denkshemata zunächst wie weg geblasen. So kommt am Ende dieses  Kursvideos die Anleitung zur Laya Yoga Tiefenentspannung. Erfahre eine neue Vitalität, ein Pulsieren von Energie, eine Freude und Lebendigkeit.
Dies ist das Kursvideo der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya.  Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich vieler weiterer Tiefenentspannungsanleitungen  im Sitzen und Liegen, findest du auf Diese findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv - Gesamtfilm


Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du im Teutoburger Wald in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu oder im Westerwald beginnen. Was macht die Ausbildung bei Yoga Vidya so besonders?
Ausbildungsleiter und Teilnehmer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung. In der vierwöchigen Ausbildung kannst du dich vollständig dem Yoga widmen.
Erfahre hier mehr über die Ausbildungsinhalte der 4 Woche Intensiv-Ausbildung. Finde mehr heraus über die Struktur und den Aufbau des Tages und der jeweiligen Ausbildungswochen. Weiterführender integraler Yoga in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-Devananda. Beginne direkt nach der Ausbildung mit den eigenen Unterrichten von Yoga. Bedingungen für eine Krankenkassenzulassung? In diesem Kurzfilm über die 4 Wochen Intensiv-Ausbildung erhältst du alle wesentlichen Informationen.

Termine und Informationen zur Yogalehrer Ausbildung.  Informationen zur Ausbildungsvorbereitung. Alle Informationen zur 4 Wochen intensiv Ausbildung. Die 4 Wochen Yogalehrer Ausbildung kann auch in 4 x 1 Woche oder in 2 x 2 Wochen aufgeteilt werden. Anmelden für die Yogalehrer-Ausbildung. Informiere dich über das Yogalehrer Vorbereitungsseminar.
Bei Yoga Vidya gibt es auch berufsbegleitende Ausbildungen über 2 und 3 Jahre.