Diese Yogastunde wirkt bei Stress und Unruhe: Du wirst dich gelassener, ruhiger und gleichzeitig ernergievoller fühlen. Es ist eine sanfte Yogastunde, die für Anfänger und Geübte geeignet ist. Sie beinhaltet eine kurze Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß und Asanas (Körperhaltungen) und am Ende eine lange geführte Entspannung. Die Stunde dauert insgesamt 1:40h wird von Barbara angeleitet und von Rita vorgeführt. Wir wünschen Dir viel Freude, Inspiration und Entspannung und freuen uns über Rückmeldungen!
Mehr Unterstützung kannst Du in unseren Seminaren oder bei Einzelberatungen mit Therapeutinnen bekommen. Information und Anmeldung unter: yogatherapie@yoga-vidya.de oder 05234-87-2250.
Mehr Informationen findest du im Internet unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/beratung-und-therapie.html
Donnerstag, 1. August 2013
Dienstag, 30. Juli 2013
50. Geburtstag von Sukadev: die Yogastunde
Im Februar 2013 feierte Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, seinen 50. Geburtstag im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur Feier des Tages gibt Sukadev im Anschluss an Satsang und Puja eine Yogastunde im Sivananda Saal. Unterstützt wird er von Satyadevi, die die Stunde mit schönen Klängen begleitet.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Spiritualität findest du unter www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Spiritualität findest du unter www.yoga-vidya.de/
Montag, 15. Juli 2013
09 Kavacham für das Manipura Chakra
Kavacham zur Aktivierung des Sonnengeflechts, des Energiefeldes um den Bauch herum. Das Manipura Chakra steht z.B. für Mut, Selbstvertrauen und Begeisterung. Rege mit dieser Kavacham-Übung dein Manipura Chakra an und verstärke diese positiven Eigenschaften in dir.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 2. Juli 2013
08 Kavacham - sich freischwimmen
Freischwimmen, um dein Energiefeld im Brustkorb frei zu machen. Diese Kavacham-Übung ist gut, wenn gerade sehr viel auf dich einwirkt und du das Gefühl hast, dass das Herz zugeht. Spüre mit Hilfe dieser Übung wieder Liebe, Freude und Weite, statt Angst. Schieb alles, was sich auf deine Brust gelegt hat, was dir auf dem Herzen liegt, schiebe es zur Seite. Deine Herzensenergie wird wieder weit. Du bist nun wieder offen, frei, mutig, selbstbewusst und voller Vertrauen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 24. Juni 2013
07 Kavacham für das Vishudda Chakra
Mit dieser Kavacham-Übung kannst du das Energiefeld deines Kehlchakras, des Vishudda Chakras, stark machen und ausdehnen lassen. Das Kehlchakra hilft dir dich auszudrücken – mit Worten und auf andere Weisen. Es hilft dir auch dich zu verbinden. Das Vishudda Chakra ist das Kommunikations-, Verbindungs- und Ausdehnungschakra.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 17. Juni 2013
06 Kavacham für das Sahasrara Chakra
Diese Kavacham-Übung spricht besonders dein Sahasrara-Chakra an. Sie aktiviert dein Energiefeld und verbindet dich zu Licht, Kraft Himmelsenergie. Du kannst diese Übung gut verwenden bevor du mit anderen Menschen zu tun hast, um dich ganz verbunden zu fühlen und als Instrument und Kanal für Licht und Inspiration vom Göttlichen. Oder du kannst diese Übung vor deiner eigenen Meditationspraxis machen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 10. Juni 2013
05 Kavacham Aktivierung nach oben
Mit dieser Kavacham-Übung öffnest und aktivierst du dein Stirnchakra. Dies kann dir helfen einen besseren Zugang zu deiner Intuition zu bekommen. Die Übung führt dich zu mehr Erkenntnis, Klarheit des Geistes und macht es dir leichter Entscheidungen zu treffen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 4. Juni 2013
04 Kavacham Öffnung nach oben
Eine Übung, die dir besonders hilft dein Energiefeld nach oben zu öffnen, dein Herz zu öffnen und zur Öffnung deines Sahasrara Chakras. Diese Übung kannst du besonders gut in der Natur ausführen, ist aber auch in jeden Raum möglich, da die Energie auch in Räumen von oben und nach oben fließen kann.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 27. Mai 2013
03 Kavacham für ein freies Herz
Diese Kavacham-Übung hilft dir das Energiefeld deines Herzens frei zu haben. Wenn du viele Anforderungen in deinem Alltag hast, kannst du dir dieser bewusst werden, sie wertschätzen als etwas, was dir hilft dich weiter zu entwickeln. Aber wenn dich eine Anforderung erdrücken will oder dich ein Mensch bedrängt, kannst du diese Dinge ein Stück weit von dir weg schieben. Kavacham bietet dir gute Übungen zum Umgang mit Ängsten und Emotionen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 20. Mai 2013
02 Kavacham mit Handgesten
Übung für Harmonisierung deines Energiefeldes mit Kavacham. Baue dein Schutzfeld in alle Richtungen aus – nach unten, nach hinten, nach oben und nach vorne. Wenn du viele Anforderungen hast, die auf dir lasten, kannst du sie mit dieser Übung von dir wegschieben.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 14. Mai 2013
01 Kavacham intuitive Lockerung
Du kannst im Stehen eine intuitive Lockerung für den ganzen Körper machen. Schaue, dass du die Bewegungen machst die dir gut tun. Du kannst wippen, dich schütteln, mal recken und strecken, dich drehen. Bewege so den ganzen Körper. Am Ende bleibe einen Moment ruhig stehen zum Nachspüren. Krishnapriya und Sukadev wünschen dir einen wunderschönen Tag.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mittwoch, 8. Mai 2013
00 Kavacham mit Bewusstheit und Vorstellung
Eine einfache Übung, um innerlich stark zu sein ist Kavacham. Kavacham bedeutet Energiefeld bzw. Schutzfeld. Mit diesen Übungen kannst du dein Kavacham aufbauen. Kavacham ist wichtig um Ängsten vorzubeugen, sich zentriert und verbunden zu fühlen. Hast du ein gutes Energiefeld, dann fühlst du dich von unten und hinten stark, von oben inspiriert und nach vorne ausstrahlend. Probiere heute eine Kavacham-Übung mit Bewusstheit und Vorstellung. Es folgen weitere Kavacham-Videos mit Sukadev und Krishnapriya zur Stärkung deines Energiefeldes.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 8. April 2013
Yogastunde Mittelstufe komplett in 90min
http://youtu.be/ODWkqGhwEHE
Diese Yoga-Vidya Mittelstufenstunde besteht aus Anfangsentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung), Sonnengruß, den zwölf Yoga-Vidya Grundstellungen, Tiefenentspannung und Meditation. Sukadev leitet die Stunde an und Kerstin, Carlotta und Lakshmana zeigen dir die Übungen. Höre während der Yogastunde auf deinen Körper und wandle eine Yogaübung wenn nötig so ab, wie es gut für dich ist. Regelmäßige Yogapraxis hilft dir zu mehr Energie, Entspannung, mehr Lebensfreude, Zugang zu deinen inneren Kräften und zur spirituellen Öffnung. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Diese Yoga-Vidya Mittelstufenstunde besteht aus Anfangsentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung), Sonnengruß, den zwölf Yoga-Vidya Grundstellungen, Tiefenentspannung und Meditation. Sukadev leitet die Stunde an und Kerstin, Carlotta und Lakshmana zeigen dir die Übungen. Höre während der Yogastunde auf deinen Körper und wandle eine Yogaübung wenn nötig so ab, wie es gut für dich ist. Regelmäßige Yogapraxis hilft dir zu mehr Energie, Entspannung, mehr Lebensfreude, Zugang zu deinen inneren Kräften und zur spirituellen Öffnung. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 26. März 2013
Satyadevi zeigt eine Energie-Asana im Luxor-Tempel in Aegypten
http://youtu.be/DbORFK-HMF4
Satyadevi nutzt die hohe Energie in der Tempelanlage, um sich zu einer Asana inspirieren zu lassen. Lasse auch du dich inspirieren von den Videos hier, den Texten und Bildern auf unserer Homepage, von deiner Yogalehrin bzw. deinem Yogalehrer oder einem Aufenthalt bei Yoga-Vidya. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Satyadevi nutzt die hohe Energie in der Tempelanlage, um sich zu einer Asana inspirieren zu lassen. Lasse auch du dich inspirieren von den Videos hier, den Texten und Bildern auf unserer Homepage, von deiner Yogalehrin bzw. deinem Yogalehrer oder einem Aufenthalt bei Yoga-Vidya. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 25. Februar 2013
Bei Angst und Unsicherheit - Entspannen und Kraft tanken mit Hatha Yoga
Auf diesem Video findest Du eine einfache, sanfte Yoga-Std. zum Entspannen und Kraft tanken (für Anfänger). Atmung und Entspannung sind wichtige Aspekte, wenn Angst und Unsicherheit sich ausbreiten. Deshalb werden hier die Atmung und Entspannung besonders betont. Wenn Du mehr wissen möchtest, klicke hier:
http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html
http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html
Mittwoch, 20. Februar 2013
Yogaübungen mit Sukadev in Heidelberg
Sukadev macht in Heidelberg Trikonasana - das Dreieck in der Grundstellung und das Vorwärtsbeugende Dreieck. Wie du siehst kannst du überall Yoga machen. Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Asanas unter http://www.yoga-vidya.de
Sonntag, 20. Januar 2013
Kopfstand
Shirsasana, der Yoga Kopfstand. Diese Übung gilt als "Verjünger". Gleichgewichtssinn, muskuläre Koordination, Selbstvertrauen, Konzentration und Mut werden gefördert. Der Kopfstand aktiviert die Sonnen- und Mondenergien im Sonnengeflecht und in der Stirn. Mehr Infos zu Yoga und Meditation unter http://www.yoga-vidya.de
Montag, 14. Januar 2013
Navasana, eine Bauchmuskelübung
Navasana zur Stärkung der Bauchmuskulatur und aktivierung des Sonnengeflechts im Bauch. http://www.yoga-vidya.de
Donnerstag, 10. Januar 2013
Sonnengebet
Der Sonnengruß wird am Anfang der Yogastunde geübt und ist unerlässlich als Vorbereitung auf die Asanas. Er dehnt und wärmt den Körper. Hunderte von Muskeln werden während des Sonnengebets eingesetzt. Er lädt dsa Sonnengeflecht wieder mit Energie auf und regt das Herz-Kreislauf-System an. http://www.yoga-vidya.de
Mittwoch, 2. Januar 2013
Wechselatmung
Die Wechselatmung, auch Nadi Sodhana "Reinigung der Nadis" genannt, hilft deine Energiekanäle zu öffnen und zu reinigen. Sie fördert die Konzentrationsfähigkeit und bereitet den Geist auf die Meditation vor. Wechselatmung hilft, zur inneren Ruhe und Kraft zu finden. Emotionelle Ungleichgewichte werden umgewandelt in das ruhige Gefühl der Stärke und Kraft. Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda unter http://www.yoga-vidya.de
Freitag, 28. Dezember 2012
Kapalabhati
Kapalabhati, die Yoga Schnellatmung, für mehr Sauerstoff und Energie. Diese Übung stärtk das Zwerchfell und die Atemhilfsmuskulatur. Sie wirkt aktivierend und führt zu einem klaren Kopf. http://www.yoga-vidya.de
Freitag, 14. Dezember 2012
Anfangsentspannug, Om und Mantra
Anfangsentspannung mit kurzem Muskeln anspannen und loslassen, bewusster Bauchatmung sowie kurzer Visualisierung für neue Energie. Om Singen und Segensmantra für Harmonie und innere Freude. http://www.yoga-vidya.de
Dienstag, 20. November 2012
Vedantische Meditation mit Sukadev Bretz
Sitze ruhig und gerade für die Meditation. Atme ein paar Mal tief mit dem Bauch ein und aus. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation unter http://www.yoga-vidya.de
Donnerstag, 15. November 2012
Sukadev zeigt das Trikonasana im Bach
Sukadev übt das Trikonasana, das Dreieck, in einem Bach. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation unter http://www.yoga-vidya.de
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Shiva Shiva Shambho - Mantra Chanting with Children
Children at Yoga Vidya Ashram Germany lead the Mantra Chanting of a Shiva Kirtan: Shiva Shiva Shiva Shambho. The chanting gets very enthusiastic - the participants start dancing in Joy and Ecstasy. More Mantra-Videos at http://www.yoga-vidya.org.
3-Chakra-Energie-Meditation mit Sukadev
Meditation auf den drei mittleren Chakras für Erdung, Herzensöffnung und Zugang zur Intuition in verschiedenen Schritten. Du setzt dich gerade hin, atmest tief ein und aus und erzeugst einen Energiekreislauf zwischen Nabelzentrum, Herz-Chakra und Stirn-Chakra. Mehr Informationen zu Meditation, Yoga und Ayurveda findest Du unter http://www.yoga-vidya.de.
Dienstag, 16. Oktober 2012
Energie Meditation mit Bharata
Bharata von Yoga Vidya Bad Meinberg leitet uns zu einer Energiemeditation an. mehr Informationen zum Thema Meditation findest Du unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Samstag, 13. Oktober 2012
Liegender Spagat - wie du jemandem helfen kannst, noch weiter zu kommen
wie kannst du Fortschritte im Spagat machen? Diese Frage stellen sich Menschen immer wieder. Am einfachsten geht das durch den liegenden Spagat. Der liegende Spagat ist eine wunderbare Möglichkeit, Fortschritte zu machen. Und wenn du jemand Kompetentes kennst, der/die dir kompetente Hilfestellung gibt, wie in oberem Video gezeigt, dann kannst du gut in deinem Spagat voranschreiten. gute Praxis!
Montag, 1. Oktober 2012
Yogastunde Sanfte Mittelstufe mit Ramapriya, Yoga Vidya Nordhorn
Entspannen und Aufladen - mit einer ruhigen Yogastunde, Niveau sanfte Mittelstufe. Ramapriya (Petra Stahnke) von Yoga Vidya Nordhorn leitet dich an zu Anfangsentspannung, Krokodilsübungen für entspannten Rücken, Sonnengruß, Beinübungen für entspannte Beine. Mehr Informationen über Yoga findest Du unter http://www.yoga-vidya.de
Montag, 17. September 2012
Hochgeladene Videos (Playlist)
Meditiere über Licht - und erhebe so dein Denken und Fühlen. Du setzt dich erst gerade hin. Dann atmest du ein paar Mal tief ein und aus. Stelle dir ein Licht oberhalb des Kopfes vor, ein Licht oberhalb des Scheitels. Spüre wie dein eigenes Licht nach oben ausstrahlt. Spüre wie du dich öffnest für Kosmisches Licht, das als Segen und Gnade in dich hinenströmt. Bringe alle Gedanken und Gefühle in dieses Licht - spüre Freude und Verbundenheit. Mitschnitt aus einem Satsang mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Dienstag, 11. September 2012
Hochgeladene Videos (Playlist)
In dieser Meditation führt Sukadev durch alle sieben Chakras mit Hilfe von Mantras, Affirmationen und Visualisierung. Mehr Infos zu Chakras und Meditation bei http://www.yoga-vidya.de
Hochgeladene Videos (Playlist)
In dieser Meditation führt Sukadev durch alle sieben Chakras mit Hilfe von Mantras, Affirmationen und Visualisierung. Mehr Infos zu Chakras und Meditation bei http://www.yoga-vidya.de
Samstag, 25. August 2012
Yogastunde bei Essstörungen - Bulimie
om om om...hier ist eine Yogastunde, die entwickelt wurde für Menschen mit Bulimie. Shivakami, die Leiterin der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya Bad Meinberg leitet die Stunde an. Eine sanfte Yogastunde, die die Betroffenen erkennen lässt, welches wirkliche Bedürfnis hinter der Krankheit steht. Mehr Information über Yoga, Ayurveda und Meditation auf: http://www.yoga-vidya.de
Sonntag, 12. August 2012
Puja mit Sukadev
om namo narayanaya....hier könnt ihr eine Puja mit Sukadev sehen. Das indische Verehrungsritual wurde bei Yoga Vidya in Bad Meinberg zelebriert. Mehr Information zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf: http://www.yoga-vidya.de
Mittwoch, 4. Juli 2012
Entspannung - Kriyas zur Befreiung von starken Emotionen. Mit Shivakami ...
Hier ist ein interessantes Video mit Techniken zum Stressabbau und neuer Energiegewinnung
Freitag, 22. Juni 2012
Yoga Atemübungen bei Depression
Depressive Verstimmungen überwinden - mit einfachen und hochwirksamen Atemübungen. Angeleitet von Shivakami, Leiterin der Yogatherapie Abteilung bei Yoga Vidya Bad Meinberg
Yoga für Anfänger - 20 Minuten
Vielleicht das populärste deutschsprachige Yoga Video auf Youtube. Lass dich inspirieren - probiere es aus. Yoga kann dir neue Kraft und Inspiration geben.
Dienstag, 19. Juni 2012
Yoga Performance mit Atmanshanti - Video
Wunderschöne Yoga Vorführung zu Musik und Mantras. Ein ästhetischer Genuss, erhebend für Geist und Seele
Freitag, 25. Mai 2012
Die Anfänge von Yoga Vidya
Sukadev spricht über die Anfänge von Yoga Vidya im Yoga Center am Zoo in Frankfurt. Lebhafter und stellenweise enthusiastischer, oft auch humorvoller Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya. Aufgenommen während eines Abend-Satsangs nach der Meditation bei Yoga Vidya Bad Meinberg während der Festlichkeiten zum 20. Jubiläum von Yoga Vidya.
Donnerstag, 3. Mai 2012
Kopfstand - am Heidelberger Schloss
Eine Vorführung des Kopfstandes direkt vor dem Heidelberger Schloss. Mit Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Donnerstag, 19. April 2012
Yogavorführung: Vom Schulterstand in die Brücke gehen
Carlotta, Yogalehrein und Ayurvedatherapeutin, zeigt wie man auf fortgeschrittene Art vom Schulterstand in die Brücke geht. Dies ist ein reines Demonstrationsvideo ohne Ton und Kommentar. Mehr Informationen zum Thema Yoga und Meditation findest du unter http://yoga-vidya.de .
Donnerstag, 12. April 2012
Donnerstag, 5. April 2012
Mittwoch, 4. April 2012
Samstag, 31. März 2012
Donnerstag, 29. März 2012
Freitag, 16. März 2012
Massage Ausbildung
Massage Ausbildung - viel Interessantes, wie du zum Masseur ausgebildet werden kannst. Viele verschiedene Massagen, kürzere und längere Ausbildungen, mehrjährige und andere.
Mittwoch, 14. März 2012
Mittwoch, 7. März 2012
Sonntag, 4. März 2012
Samstag, 3. März 2012
Freitag, 2. März 2012
Donnerstag, 1. März 2012
Freitag, 24. Februar 2012
Donnerstag, 23. Februar 2012
Sonntag, 19. Februar 2012
Freitag, 17. Februar 2012
Dienstag, 14. Februar 2012
Donnerstag, 9. Februar 2012
Freitag, 3. Februar 2012
Dienstag, 31. Januar 2012
Montag, 30. Januar 2012
Sonntag, 29. Januar 2012
Freitag, 27. Januar 2012
Montag, 23. Januar 2012
Freitag, 20. Januar 2012
Donnerstag, 19. Januar 2012
Dienstag, 17. Januar 2012
Mittwoch, 4. Januar 2012
Freitag, 30. Dezember 2011
Mittwoch, 28. Dezember 2011
Dienstag, 27. Dezember 2011
Samstag, 24. Dezember 2011
Freitag, 23. Dezember 2011
Samstag, 19. November 2011
3A Yoga Anfängerkurs 3. Kursstunde
Die dritte Stundes des zehnwöchigen Yoga Anfängerkurses von Yoga Vidya. Die ganze Serie unter http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video
Freitag, 18. November 2011
2C Yoga Vidya Anfängerkurs 2. kurzes Praxis-Video
Kurzes PRaxis-Video - zweite Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Und: Auch wenn das das Praxis-Video der zweiten Woche ist, üben auch Fortgeschrittere bzw. Erfahrenere ab und zu mal gerne mit diesem Video. Hier sind nämlich sanfte Übungen - zum Verwöhnen. 15 Minuten für dich. Danach kannst du wieder für andere da sein. Auch mit Entspannung, wenn auch kürzer als normalerweise. Enjoy!
02 B Lange Praxis Yoga Vidya Anfaenger Kurs Woche 2
Lange Praxis - vollständige Yogastunde - für die tägliche Praxis der 2. Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Mit entspannenden und wohltuenden Übungen. Probiere es aus - genieße es.
2A Yoga Anfängerkurs 2. Kursstunde
Hier also das Kursvideo der 2. Woche des 10-wöchigen Anfängerkurses von Yoga Vidya. Kursstunde heißt: Theorie und Praxis. Sukadev erzählt dir einiges über die Yoga Körperübungen, die Asanas. Und dann geht es zur Praxis - sanft und energetisierend.
01 C Kurze Praxis Session Yoga Vidya Anfaengerkurs Erste Woche
Hier das erste kurze Praxis-Video des 10 wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Dieses Video ist auch für Geübtere eine gute Praxis: Sanft, entspannt - für jeden möglich. Genieße es.
1B Yoga Anfängerkurs Lange Praxis-Stunde für die erste Woche
Hier das erste lange Praxis-Video des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses von Yoga Vidya. wir sind noch nicht sicher, ob wir alle Videos hierher auf diesen Blog hochladen. Du findest sie aber in jedem Fall auf http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video
01A Yoga Anfängerkurs erstes Kurs-Video
Beginn des 10-wöchigen Anfängerkurses von Yoga Vidya. Insgesamt 35 Videos. Für alle Anfänger - und alle Geübten, die nochmal alles wissen wollen. Probiere es aus!
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Katze - Yoga Übung zum Mitmachen
Hier eine wunderbare Yogaübung namens Katze. Toll für den Rücken! Auch für anfänger geeignet.
Abonnieren
Posts (Atom)