Mit dieser Kavacham-Übung kannst du das Energiefeld deines Kehlchakras, des Vishudda Chakras, stark machen und ausdehnen lassen. Das Kehlchakra hilft dir dich auszudrücken – mit Worten und auf andere Weisen. Es hilft dir auch dich zu verbinden. Das Vishudda Chakra ist das Kommunikations-, Verbindungs- und Ausdehnungschakra.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 24. Juni 2013
Montag, 17. Juni 2013
06 Kavacham für das Sahasrara Chakra
Diese Kavacham-Übung spricht besonders dein Sahasrara-Chakra an. Sie aktiviert dein Energiefeld und verbindet dich zu Licht, Kraft Himmelsenergie. Du kannst diese Übung gut verwenden bevor du mit anderen Menschen zu tun hast, um dich ganz verbunden zu fühlen und als Instrument und Kanal für Licht und Inspiration vom Göttlichen. Oder du kannst diese Übung vor deiner eigenen Meditationspraxis machen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 10. Juni 2013
05 Kavacham Aktivierung nach oben
Mit dieser Kavacham-Übung öffnest und aktivierst du dein Stirnchakra. Dies kann dir helfen einen besseren Zugang zu deiner Intuition zu bekommen. Die Übung führt dich zu mehr Erkenntnis, Klarheit des Geistes und macht es dir leichter Entscheidungen zu treffen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 4. Juni 2013
04 Kavacham Öffnung nach oben
Eine Übung, die dir besonders hilft dein Energiefeld nach oben zu öffnen, dein Herz zu öffnen und zur Öffnung deines Sahasrara Chakras. Diese Übung kannst du besonders gut in der Natur ausführen, ist aber auch in jeden Raum möglich, da die Energie auch in Räumen von oben und nach oben fließen kann.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 27. Mai 2013
03 Kavacham für ein freies Herz
Diese Kavacham-Übung hilft dir das Energiefeld deines Herzens frei zu haben. Wenn du viele Anforderungen in deinem Alltag hast, kannst du dir dieser bewusst werden, sie wertschätzen als etwas, was dir hilft dich weiter zu entwickeln. Aber wenn dich eine Anforderung erdrücken will oder dich ein Mensch bedrängt, kannst du diese Dinge ein Stück weit von dir weg schieben. Kavacham bietet dir gute Übungen zum Umgang mit Ängsten und Emotionen.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 20. Mai 2013
02 Kavacham mit Handgesten
Übung für Harmonisierung deines Energiefeldes mit Kavacham. Baue dein Schutzfeld in alle Richtungen aus – nach unten, nach hinten, nach oben und nach vorne. Wenn du viele Anforderungen hast, die auf dir lasten, kannst du sie mit dieser Übung von dir wegschieben.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 14. Mai 2013
01 Kavacham intuitive Lockerung
Du kannst im Stehen eine intuitive Lockerung für den ganzen Körper machen. Schaue, dass du die Bewegungen machst die dir gut tun. Du kannst wippen, dich schütteln, mal recken und strecken, dich drehen. Bewege so den ganzen Körper. Am Ende bleibe einen Moment ruhig stehen zum Nachspüren. Krishnapriya und Sukadev wünschen dir einen wunderschönen Tag.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Mittwoch, 8. Mai 2013
00 Kavacham mit Bewusstheit und Vorstellung
Eine einfache Übung, um innerlich stark zu sein ist Kavacham. Kavacham bedeutet Energiefeld bzw. Schutzfeld. Mit diesen Übungen kannst du dein Kavacham aufbauen. Kavacham ist wichtig um Ängsten vorzubeugen, sich zentriert und verbunden zu fühlen. Hast du ein gutes Energiefeld, dann fühlst du dich von unten und hinten stark, von oben inspiriert und nach vorne ausstrahlend. Probiere heute eine Kavacham-Übung mit Bewusstheit und Vorstellung. Es folgen weitere Kavacham-Videos mit Sukadev und Krishnapriya zur Stärkung deines Energiefeldes.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 8. April 2013
Yogastunde Mittelstufe komplett in 90min
http://youtu.be/ODWkqGhwEHE
Diese Yoga-Vidya Mittelstufenstunde besteht aus Anfangsentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung), Sonnengruß, den zwölf Yoga-Vidya Grundstellungen, Tiefenentspannung und Meditation. Sukadev leitet die Stunde an und Kerstin, Carlotta und Lakshmana zeigen dir die Übungen. Höre während der Yogastunde auf deinen Körper und wandle eine Yogaübung wenn nötig so ab, wie es gut für dich ist. Regelmäßige Yogapraxis hilft dir zu mehr Energie, Entspannung, mehr Lebensfreude, Zugang zu deinen inneren Kräften und zur spirituellen Öffnung. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Diese Yoga-Vidya Mittelstufenstunde besteht aus Anfangsentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung), Sonnengruß, den zwölf Yoga-Vidya Grundstellungen, Tiefenentspannung und Meditation. Sukadev leitet die Stunde an und Kerstin, Carlotta und Lakshmana zeigen dir die Übungen. Höre während der Yogastunde auf deinen Körper und wandle eine Yogaübung wenn nötig so ab, wie es gut für dich ist. Regelmäßige Yogapraxis hilft dir zu mehr Energie, Entspannung, mehr Lebensfreude, Zugang zu deinen inneren Kräften und zur spirituellen Öffnung. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Dienstag, 26. März 2013
Satyadevi zeigt eine Energie-Asana im Luxor-Tempel in Aegypten
http://youtu.be/DbORFK-HMF4
Satyadevi nutzt die hohe Energie in der Tempelanlage, um sich zu einer Asana inspirieren zu lassen. Lasse auch du dich inspirieren von den Videos hier, den Texten und Bildern auf unserer Homepage, von deiner Yogalehrin bzw. deinem Yogalehrer oder einem Aufenthalt bei Yoga-Vidya. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Satyadevi nutzt die hohe Energie in der Tempelanlage, um sich zu einer Asana inspirieren zu lassen. Lasse auch du dich inspirieren von den Videos hier, den Texten und Bildern auf unserer Homepage, von deiner Yogalehrin bzw. deinem Yogalehrer oder einem Aufenthalt bei Yoga-Vidya. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 25. Februar 2013
Bei Angst und Unsicherheit - Entspannen und Kraft tanken mit Hatha Yoga
Auf diesem Video findest Du eine einfache, sanfte Yoga-Std. zum Entspannen und Kraft tanken (für Anfänger). Atmung und Entspannung sind wichtige Aspekte, wenn Angst und Unsicherheit sich ausbreiten. Deshalb werden hier die Atmung und Entspannung besonders betont. Wenn Du mehr wissen möchtest, klicke hier:
http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html
http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html
Mittwoch, 20. Februar 2013
Yogaübungen mit Sukadev in Heidelberg
Sukadev macht in Heidelberg Trikonasana - das Dreieck in der Grundstellung und das Vorwärtsbeugende Dreieck. Wie du siehst kannst du überall Yoga machen. Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Asanas unter http://www.yoga-vidya.de
Sonntag, 20. Januar 2013
Kopfstand
Shirsasana, der Yoga Kopfstand. Diese Übung gilt als "Verjünger". Gleichgewichtssinn, muskuläre Koordination, Selbstvertrauen, Konzentration und Mut werden gefördert. Der Kopfstand aktiviert die Sonnen- und Mondenergien im Sonnengeflecht und in der Stirn. Mehr Infos zu Yoga und Meditation unter http://www.yoga-vidya.de
Montag, 14. Januar 2013
Navasana, eine Bauchmuskelübung
Navasana zur Stärkung der Bauchmuskulatur und aktivierung des Sonnengeflechts im Bauch. http://www.yoga-vidya.de
Donnerstag, 10. Januar 2013
Sonnengebet
Der Sonnengruß wird am Anfang der Yogastunde geübt und ist unerlässlich als Vorbereitung auf die Asanas. Er dehnt und wärmt den Körper. Hunderte von Muskeln werden während des Sonnengebets eingesetzt. Er lädt dsa Sonnengeflecht wieder mit Energie auf und regt das Herz-Kreislauf-System an. http://www.yoga-vidya.de
Mittwoch, 2. Januar 2013
Wechselatmung
Die Wechselatmung, auch Nadi Sodhana "Reinigung der Nadis" genannt, hilft deine Energiekanäle zu öffnen und zu reinigen. Sie fördert die Konzentrationsfähigkeit und bereitet den Geist auf die Meditation vor. Wechselatmung hilft, zur inneren Ruhe und Kraft zu finden. Emotionelle Ungleichgewichte werden umgewandelt in das ruhige Gefühl der Stärke und Kraft. Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda unter http://www.yoga-vidya.de
Freitag, 28. Dezember 2012
Kapalabhati
Kapalabhati, die Yoga Schnellatmung, für mehr Sauerstoff und Energie. Diese Übung stärtk das Zwerchfell und die Atemhilfsmuskulatur. Sie wirkt aktivierend und führt zu einem klaren Kopf. http://www.yoga-vidya.de
Freitag, 14. Dezember 2012
Anfangsentspannug, Om und Mantra
Anfangsentspannung mit kurzem Muskeln anspannen und loslassen, bewusster Bauchatmung sowie kurzer Visualisierung für neue Energie. Om Singen und Segensmantra für Harmonie und innere Freude. http://www.yoga-vidya.de
Dienstag, 20. November 2012
Vedantische Meditation mit Sukadev Bretz
Sitze ruhig und gerade für die Meditation. Atme ein paar Mal tief mit dem Bauch ein und aus. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation unter http://www.yoga-vidya.de
Donnerstag, 15. November 2012
Sukadev zeigt das Trikonasana im Bach
Sukadev übt das Trikonasana, das Dreieck, in einem Bach. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation unter http://www.yoga-vidya.de
Abonnieren
Posts (Atom)