Donnerstag, 5. Mai 2016

Bauchatmung im Sitzen – Pranayama Atemübung für Gelassenheit und Ruhe


Lass dich anleiten zur Bauchatmung im Sitzen. Die Bauchatmung hilft für Entspannung, für Gelassenheit und für Ruhe. Die Beherrschung der tiefen Bauchatmung ist auch die Voraussetzung für die anderen Yoga Atemübungenm Pranayamas. Sie ist aber auch für den erfahrenen Yoga Übenden immer wieder hilfreich für Zentrierung und Aufladung mit neuer Kraft. Sukadev führt dich in drei Teilen in diese Übung. Ananta, Yogalehrerin bei Yoga Vidya macht es vor: (1) Einnehmen der bequemen Sitzhaltung. (2) Üben der tiefen Bauchatmung. (3) Visualisierung und Aufladen der verschiedenen Körperteile.
Viele Pranayama Videos findest du auf mein.yoga-vidya.de.

Mittwoch, 27. April 2016

Kriya Yoga Übngen - Für Fortgeschrittene Praktizierende


Nur für Fortgeschrittene Praktizierende! Wichtig für Kriya Yoga Übungen sind eine gesunde, reine Lebens- und Ernährungsweise sowie regelmäßiges Üben von Pranayama, Asanas und Meditation. Kriya Yoga sind Übungen, die Energien erwecken.  Die Übungen stammen aus dem Kundalini Yoga, dem Yoga der Energie. Sukadev leitet eine Ujjayi Meditation und die Mudra Reihe an und Satyam Clemens füht die Übugnen aus.
In unserem Yoga Vidya Online Shop gibt es auch eine CD zum Thema Kriya Yoga. Auf dieser sind auch die Ujjayi Meditation und die Mudra Reihe enthalten. Schau doch mal vorbei! Erfahre mehr über Kundalini Yoga in unserem Yoga Portal. Kundalini Yoga Seminare. Seminare zum Thema Kriya Yoga

Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken. Erfahre mehr über Yoga, Yoga Vidya und Ayurveda:.

Sonntag, 24. April 2016

Katzen Sonnengruss mit Vani Devi und Ananta


Bei Yoga Vidya wird der Sonnengruss in der Yoga Vidya Grundreihe nach den Atemübungen und vor den statisch gehaltenen Asanas geübt. In dieser Variation zeigen Vani Devi und Ananta den Katzen-Sonnengruss. Die Yoga Asana "Katze" wird auch Majariasana genannt. Dieser Sonnengruss beinhaltet sanfte dynamische Bewegungen, die auch wohltuend für den gesamten Rücken, die Bandscheiben und die Wirbelsäule sind.
Mehr Infos zur Yoga Katze. Informationen über den Sonnengruss. Seminare mit dem Schwerpunkt Asanas.
Der Sonnengruß ist unerlässlich als wichtige Aufwärmübung und Vorbereitung auf die Asanas. Er dehnt und wärmt den Körper, fördert die Beweglichkeit und stärkt die Muskeln. Das Sonnengeflecht wird aktiviert und das gesamte Herz-Kreislauf-System angeregt.

Unter Anleitung eines Yogalehrers lernst du die Übungen noch genauer. Du kannst Yoga Kurse in jedem der Yoga Zentren und Yoga Seminarhäuser von Yoga Vidya besuchen. Finde deinen passenden Yoga Kurs. Erfahre mehr bei Yoga Vidya über Yoga, Meditation, Ayurveda, Yogatherapie, Seminare, Aus- und Weiterbildungen. Du kannst auch nur einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern.

Sonntag, 17. April 2016

Hormon Yogastunde mit Klangschalenbegleitung mit Amba - Yoga Kongress 2015


Diese Yogastunde mit dem Schwerpunkt Hormone ist ein Mitschnittt vom Yoga Kongress 2015 „Yoga in Prävention und Therapie“. Amba Popiel-Hoffmann gibt diese spezielle Yogastunde mit Klangschalenbegleitung. Hormonyoga wirkt verjüngend, aktivierend, Stress abbauend und harmonisierend. Kann von Frauen und von Männern praktiziert werden. Amba bietet mit Shivapriya auch eine Hormon-Yogalehrerausbildung an. Seminare zum Thema Hormonyoga. Erfahre im Yoga Vidya Wiki mehr über Hormonyoga.
Mache Yogaurlaub oder Ferienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya. Es gibt leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern. Sei beim nächsten Kongress mit dabei.

Donnerstag, 7. April 2016

Sanfte Schwangeren Yogastunde mit Partnerübungen


Die erfahrene Yogalehrerin Ramashakti führt Katrin und Maik durch eine sanfte Yogastunde für Schwangere. Die Yogatunde enthält viele Übungen die du mit einem Partner zusammen ausführen kannst sowie längere Entspannungsphasen. Diese Yogastunde kann von Schwangeren in der fortgeschrittenen Schwangerschaft bis hin zur Geburt praktiziert werden. Die Übungen unterstützen Schwangere in ihrer Schwangerschaft und können die Geburt erleichtern.

Bei Yoga Vidya gibt es spezielle Seminare für Schwangere und Weiterbildungen für Yogalehrer/innen. Informationen über Schwangerenyoga findest du auch auf unserer Website. Rückbildungsseminare findest du hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/rueckbildung-mit-yoga-fuer-junge-muetter-und-ihre-saeuglinge-yogalehrer-weiterbildung/.
Komme mit der ganzen Familie oder als Individualgast und mache Yogaurlaub bei Yoga Vidya. Besuche eine Ferienwoche zu verschiedenen interessanten Themen und probiere vegetarische und vegane Kost. Suche unter den vielen Angeboten etwas für dich passendes aus. Besuche Yoga Kurse, Klangreisen, Meditationen und Vorträge. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen und lade einen kostenlosen Yoga-Übungsplan herunter und vieles mehr.

Mittwoch, 30. März 2016

Yogastunde mit Harfe – Vom Fluss zum Ozean der Stille


Auf dem Yogakongress 2015 geben Kavita Pippon (Yogalehrerin) und Klaus Heitz (Musiker) eine Yogastunde mit Harfenmusik. Die Yogastunde hat das Thema „Vom Fluss zum Ozean der Stille“. Fließe meditativ mit dem Atmen, den Harfenklängen und dem bewussten Einnehmen der Asanas mit. Viel Freude mit dieser besonderen Erfahrung und mit Klaus und Kavita!
Seminare mit Klaus Heitz. Mehr über den Musiker. Klaus Heitz und seine Projekte. Seminare mit Kavita Pippon:. Sei beim nächsten Kongress bei Yoga Vidya mit dabei!
Yogaurlaub, Yoga-Ferienwochen oder Yoga-Familienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya besuchen. Probiere leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: https://www.yoga-vidya.de.

Mittwoch, 23. März 2016

Palmieren - Augenübung für die Entspannung und Regeneration der Augen


Palmieren für die Entspannung der Augen und für eine Entspannung des Geistes. Unser Gemütszustand hängt auch mit unseren Augen zusammen. Diese einfache Entspannungsübung kann überall ausgeführt werden und zwischendurch in den Alltag eingebaut werden. Reibe die Handflächen kräftig aneinander, so dass Wärme in ihnen entsteht. Lege nun die leicht geöffneten Handflächen sanft auf die Augen. Nimm die Hände wieder von den Augen und atme einige Male nach der Übung in die Augen hinein. Dann erst öffnen. Auch gut für Menschen die viel am Computer sitzen. Am besten regelmäßig am Tag ausführen. Die Augen werden sich freuen! Hier kannst du verschiedene Entspannungsmethoden kennenlernen

Yoga kennen lernen in Yogaferien bei Yoga Vidya. Täglich Yogastunden besuchen und sich vegetarisch oder vegan ernähren. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Es gibt viele weitere tägliche Angebote zum Mitmachen wie Meditation, Klangreisen, Führungen usw.. Erfahre und erlebe mehr über Yoga auf: https://www.yoga-vidya.de

Mittwoch, 9. März 2016

Yoga Vidya Grundreihe - Mittelstufe in 30 Minuten


Die Yoga Vidya Grundreihe in 30 Minuten. Sukadev leitet diese Yoga Vidya Grundreihe an. Seminare mit Sukadev. Dies ist eine nachträgliche Verfilmung eines Live Mitschnitts mit Sukadev. Steven führt die Übung vor. Beginnend mit dem Sonnengruß folgt nach dem Kopfstand, Schulterstand und Pflug der Fisch. Danach wird die Vorwärtsbeuge, die Schiefe Ebene, die Kobra, die Heuschrecke und der Bogen angesagt. Nach den Bogen folgt der Drehsitz, die stehende Vorwärtsbeuge und das Dreieck oder Trikonasana. In diesen 30 Minuten folgen abschließend Kapalabhati und die Wechselatmung. Mehr Infos zur Yoga Vidya Grundreihe findest du hier: http://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Reihe. Yoga und Meditation kennenlernen in einem Einführungswochenende bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/.
Yoga und Urlaub verbinden in einem Yogaurlaub, einer Yoga-Ferienwochen oder Yoga-Familienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya. Probiere leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: https://www.yoga-vidya.de.

Montag, 7. März 2016

Heldendreieck Variation – Vira Bhadrasana in gebundener Form mit Carlotta


Übe das Heldendreieck, Vira Bhadrasana, als gebundene Variation mit Carlotta. Carlotta macht eine gebundene Variation des Heldendreiecks vor. Bei dieser werden die Hände hinter dem Rücken gefaltet. Ein Arm verläuft dabei unter dem Oberschenkel der entgegengesetzten Körperseite entlang. Der hintere Fuß bleibt flach am Boden. Die Übung entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Das Heldendreieck und seine verschiedenen Variationen können immer mal eben zwischendurch gemacht werden. Energetisch stärkt und harmonisiert diese Übung. Sie erdet und ist besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen. Es werden das Muladhara und das Ajna Chakra angesprochen. Vira Bhadrasana zählt zu den 84 Hauptasanas der Yoga Vidya Tradition. Übe diese z.B. in einem Asana Intensivseminar. Besuche ein Seminar das Asanas als Schwerpunkt bahandelt. Mehr Infos zum Heldendreieck. Erlebe und erfahre mehr über Yoga bei Yoga Vidya.

Carlotta performs a variation of Vira Bhadrasana. Visit our english website: http://www.yoga-vidya.org/english.html.

Sonntag, 28. Februar 2016

Kapalabhati - die Yoga Schnellatmung als SOS tool für Gelassenheit


Eine Atemübung aus dem Pranayama ist Kapalabhati, die Yoga Schnellatmung. Auf Sanskrit bedeutet Kapalabhati Licht oder Leuchten. Hier findest du viele interessante Seminare für die Atem Praxis: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/. Kapalabhati stärtk das Zwerchfell und die Atemhilfsmuskulatur und bringt alle Gewebe in Schwingung. Die Übung reinigt den Nasengang, die Lungen und das gesamte Atemsystem und erhöht die Lungenkapazität
Sie wirkt aktivierend und führt zu einem klaren Kopf. Kapalabhati kann mit etwas Übung auch im Stehen, im Gehen oder im Sitzen geübt werden. Dies ist eine nachträgliche Verfilmung eines Podcasts zum Thema Gelassenheit mit Sukadev. Steven führt die Übung vor.

Yogaurlaub, Yoga-Ferienwochen oder Yoga-Familienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya besuchen. Probiere leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: https://www.yoga-vidya.de.

Sonntag, 14. Februar 2016

Gelassenheit Einfühlungs Meditation



Dieses Video zu einer Aufnahme aus dem Gelassenheitspodcast ist eine praktische Übungsanleitung zu einer Gelassenheits-Einfühlungs Meditation. Setze dich aufrecht hin, nehme dir vor die nächsten 12 Minuten ruhig sitzen zu bleiben. Du kannst dich auch hinstellen oder hinlegen. Verbinde dich mit dem tiefsten Kern in dir, dem göttlichen Kern im inneren.

Mehr Informationen über Meditation und Meditationstechniken findest du auf dem Yoga Vidya Meditationsportal. Bei Yoga Vidya kannst du Meditationen lernen und weiter vertiefen. Finde dein Meditations Seminar. Seminare mit dem Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz.

Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen und lade einen kostenlosen Yoga-Übungsplan herunter und vieles mehr: http://www.yoga-vidya.de.

Freitag, 12. Februar 2016

PMR Blitzentspannung - Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson



Progressive Muskel Blitzentspannung (PMR- Progressive Muskelrelaxation) ist im Stehen, sitzen oder liegen möglich. Es gibt mehrere physiologische Entspannungsgesetze. Eines besagt wenn ein Muskel mehr als 5 Sekunden angespannt wird, dann kann er danach besser entspannen. Dieses Prinzip ist auch ein Teil der Yoga Vidya Tiefenentspannung am Ende einer Yogastunde. Die Konzentration bei der Progressiven Muskelentspannung wird auf den Wechsel zwischen Muskelanspannung und Muskelentspannung gerichtet und auf das Empfinden dabei. Bei Yoga Vidya gibt es verschiedene Seminare zum Thema Entspannung und Stress Management: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management.

Einfach mal ausspannen, entspannen und in einer Yoga Ferienwoche Yoga kennen lernen bei Yoga Vidya. Täglich Yogastunden besuchen und sich vegetarisch oder vegan ernähren. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Es gibt viele weitere tägliche Angebote zum Mitmachen wie Meditation, Klangreisen, Führungen usw.. Erfahre und erlebe mehr über Yoga auf: http://www.yoga-vidya.de.

For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see http://www.yoga-vidya.org/english/seminar.html.

Montag, 18. Januar 2016

Yoga - Einfache Atem Meditation



Übe diese einfache Form der Atemmeditation. Du kannst sie auch als Entspannungstechnik in den Alltag zwischendurch einplanen. Du kannst so einfach Kraft tanken und zur inneren Mitte zurück finden. Bei Yoga Vidya gibt es viele Seminare zum Thema Meditation: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation.

Besuche unser Meditations Portal im Internet: https://www.yoga-vidya.de/meditation. Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de

Mittwoch, 13. Januar 2016

Rückenyoga für Anfänger - 20 Minuten


Rückenyogastunde für Anfänger, angeleitet von Sukadev. Nach einer kurzen Anfangsentspannung folgen Knie- und Drehübungen. Weiter geht es mit Schulterübungen, der Katze, einer sitzenden Drehübung und einer kurzen Endentspannung. Hier findest du unser Seminarangebot zum Thema Rücken.
Weitere Videos mit Rückenyogastunden auf de Seite der Yoga Vidya Community. Seminare mit Sukadev, dem Leiter und Gründer von Yoga Vidya. Yoga kennen lernen in Yogaferien bei Yoga Vidya. Täglich Yogastunden oder einen Yogakurs besuchen. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Vegetarische oder vegane Ernährung ausprobieren. Es gibt viele weitere tägliche Angebote zum Mitmachen wie Meditation, Klangreisen, Führungen usw..
Erfahre und erlebe mehr über Yoga auf: http://www.yoga-vidya.de.

English Yoga Vidya Website: http://www.yoga-vidya.org/english.

Sonntag, 3. Januar 2016

Yoga - Bhakti Meditation mit Hingabe an das Höchste


Bhakti Yoga ist der Yoga der Hingabe, der Liebe für das Göttliche. Meditiere mit der bewussten Hingabe an das Göttliche. Stelle dir das Göttliche so vor wie es dir am besten entspricht. Sukadev Bretz leitet diese 20 minütige Meditation an.
Mehr zu Meditation, auch für Anfänger findest du auf unserem Meditationsportal. Seminare mit Sukadev. Seminare mit dem Schwerpunkt Meditation.
Yogaurlaub, Yoga-Ferienwochen oder Yoga-Familienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya besuchen. Probiere leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: http://www.yoga-vidya.de.
English Videos as well on http://my.yoga-vidya.org/video

Donnerstag, 31. Dezember 2015

Meditiere mit einer Samyama Chakrakonzentration mit Kumari


Übe eine Samyama Chakrakonzentration Meditation mit Kumari, angeleitet von Sukadev. Die Audio Aufnahme stammt von einem Satsang in Bad Meinberg. Die Samyama Konzentrationstechniken sind in den Yogasutras von Patanjali im 3 Kapitel beschrieben.
Mit diesen Körperkonzentrationstechniken können wir verschiedene geistige Fähigekeiten in uns verstärken. Setze dich zu Beginn aufrecht hin, entspanne den Körper, die Gelenke usw. und entspanne den gesamten Körper für die nächsten 20 Minuten.
1. Schritt Asana - die Sitzhaltung,
2. Schritt Pranayama - die Erhöhung von Prana durch Steuerung des Atems,
3. Schritt Pratyahara - Erzeugen eines meditativen Gemüts mit Hilfe von Gedanken des Wohlwollens, einem Gebet oder einer Affirmation,
4. Schritt Dharana – Konzentrationstechnik, die nun in verschiedene Körperregionen gebracht wird in denen Chakras ihren Sitz haben. Danach meditiere in Stille. Viel Freude bei der Übung!

Auf unserem Meditationsportal gibt es viele interessante Hinweise über Meditation und Meditationstechniken: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. Bei Yoga Vidya werden auch viele Seminare zum Thema Meditation angeboten. Vielleicht ist ein interessantes Seminar für dich dabei, schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation
Besuche ein Seminar bei Sukadev: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz

Mache Yogaurlaub oder Ferienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya. Es gibt leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst dir auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan herunter und mehr: http://www.yoga-vidya.de

In this Samyama Chakrameditation leads us Sukadev through various concentration techniques. Our english website: http://www.yoga-vidya.org/english.html
English Videos as well on http://my.yoga-vidya.org/video

Montag, 21. Dezember 2015

Yoga - Erlerne die Hanuman Fitnes Reihe mit Christian


In dieser fordernden Mittelstufen Yogastunde kannst du neben konditionellen Fähigkeiten, Flexibilität, Ausdauer und Kraft entwickeln. In der Tiefenentspannung, den Atemübungen kannst du entspannen und regenerieren. In der Meditation deine Konzentration fördern.
Eine Hanuman Fitness Yogastunde kombiniert Elemente des sportlichen Fitness Trainings mit klassischem Hatha Yoga. Hanuman verkörpert als Gottheit im Hinduismus einen menschengroßen, weißen Affen. Er symbolisiert Kraft, Mut und Vertrauen. Christian führt die von Sukadev angeleteten Übungen aus. Schaue hier nach Seminaren zum Thema intensiver Asana Praxis: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asana-intensiv-und-yoga-bodywork-fuer-fortgeschrittenere. Mache Yogaurlaub oder Ferienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya. Es gibt leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: http://www.yoga-vidya.de.

Dienstag, 1. Dezember 2015

Meditiere mit innerem Frieden und den Shanti Mantras mit Narendra


Einführend in die Meditation rezitiert Narendra die Shanti Mantras. Danach folgt ein geführter Teil und ein stiller Teil der Meditation. Meditiere 20 Minuten mit dem Fokus auf den Frieden im inneren. Lausche den Worten Narendras und kontempliere über die Energien des Friedens.
Narendra bietet folgende Seminare bei Yoga Vidya an: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner
Auf unserer Website haben wir ein Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten: https://www.yoga-vidya.de/meditation  Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, schaue ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation

Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de

Dienstag, 8. September 2015

Yoga - Mantrameditation mit Narendra


In dieser Meditation führt dich Narendra durch eine Mantrameditation. Mit dieser Meditationstechnik kannst du bewusst über die Schwingung der Mantren, die ihnen zugewiesenen Energien verstärken. Narendra bietet folgende Seminare bei Yoga Vidya an: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner Auf unserer Website haben wir ein Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten: https://www.yoga-vidya.de/meditation  Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, schau ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation

Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de

Sonntag, 6. September 2015

Yoga - Meditiere über eine Eigenschaft mit Sukadev


In dieser Meditation führt dich Sukadev durch eine Eigenschaftsmeditation. Mit dieser Meditationstechnik kannst du bewusst gewünschte Eigenschaften verstärken. Sukadev bietet folgende Seminare an: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz

Auf unserer Website haben wir ein Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten: https://www.yoga-vidya.de/meditation  Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, schau ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation

Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de