Donnerstag, 22. September 2016
7B Ausdehnungsentspannung im Liegen - ausführliche, gründliche Tiefenent...
Übe die Ausdehnungsentspannung, eine Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga und Vedanta. Die Ausdehnungsentspannung führt zur Erfahrung von Weite und Ausdehnung. Du dehnst deine Bewusstheit aus - so entspannen auch alle Muskeln. Du dehnst dein Energiefeld aus - so verschwinden alle Energieblockaden. Du spürst Verbundenheit und Weite - so lösen sich auch emotionale Blockaden. Vor allem führt diese Tiefenentspannung zu einer Erfahrung von Aufgehobensein. Die Ausdehnungsentspannung kann auch zu spiritueller Erfahrung führen - ist deshalb gerade für Menschen geeignet, die sich für eine höhere Wirklichkeit öffnen wollen. Dies ist eine gründliche und tief gehende Version der Ausdehnungsentspannung. Lass dich von Sukadev mit diesem Entspannungsverfahren in eine großartige Erfahrung führen.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du auch die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr zum Thema Tiefenentspannung. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Informationen über Vedanta, die Philosophie der Einheit.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
7A Ausdehnungsentspannung, Allgemeines Anpassungsprinzip - Woche 7 Ents...
Heute lernst du die Ausdehnungsentspannung, eine Entspannungstechnik aus dem Kundalini Yoga. Die Ausdehnungsentspannung führt zur Ausdehnung des Energiefeldes und damit auch des Bewusstseinsfeldes. Damit ist die Ausdehnungsentspannung sehr machtvoll auch gegen Ängste. Vor allem aber kann die Ausdehnungsentspannung dich auch in spirituelle Erfahrungen führen, zu einem Erlebnis der Verbundenheit und der Weite.
Vorher spricht Sukadev über das Allgemeine Anpassungsprinzip, dessen Kenntnis und Anwendung dir auch helfen kann, mit Stress und Herausforderungen besser umzugen. Hans Selye, der Begründer der Stress-Psychologie, hat das allgemeine Anpassungsprinzip in den 1950er Jahren postuliert. Er hat seine Richtigkeit seitdem immer wieder unter Beweis stellen können.
Das Allgemeine Anpassungsprinzip hat verschiedene Ausprägungen. Das Verständnis des Allgemeinen Anpassungsprinzips hilft dir, den Unterschied zwischen Herausforderung und Überforderung zu verstehen. Du kannst lernen, die Prinzipien des Allgemeinen Anpassungsprinzips bewusst zu nutzen - anstatt seinen Konsequenzen hilflos gegenüber zu stehen.
Der Höhepunkt dieser Kursstunde ist die Anleitung zur Ausdehnungsentspannung. Sukadev erläutert dir die Prinzipien und die Wirkungsweise dieser Tiefenentspannung. Danach leitet er dich detailliert dazu an. Du wirst dich danach weit fühlen, leicht und ausgedehnt.
Dies ist das Kursvideo der siebten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya. Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich vieler weiterer Tiefenentspannungsanleitungen im Sitzen und Liegen. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Auch bei der Ausdehnungsentspannung sind die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation fließend. Die Ausdehnungsmeditation wirkt ähnlich wie die Ausdehnungsentspannung.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Dienstag, 13. September 2016
6G Schmerzen schnell auflösen - Laya Entspannung im Alltag
Hast du Schmerzen? Dann löse diese auf - mit dieser Laya Entspannung. Egal ob im Sitzen, im Liegen oder Stehen - mit dieser Laya Technik aus dem Kundalini Yoga kannst du die Energie des Schmerzes umwandeln in positiv nutzbare Kraft. Schmerzen sind oft Zeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das solltest du natürlich erst mal abklären bei einem Arzt. Wenn sich Schmerzen aber verselbständigt haben und kein Signal mehr sind, dass du dich um Probleme des Körpers kümmern musst, dann kannst du statt Schmerzmittel auch diese Laya Entspannung ausprobieren. Schmerzen schnell auflösen - das kann mit dieser Laya Technik funktionieren.
Lass dich also von Sukadev anleiten zur Laya Technik für die Umwandlung der Schmerzen in Vitalität und Harmonie. Diese Technik kann fast magisch wirken. Probiere es aus - vielleicht findest du so deine Technik für den Umgang mit Schmerzen, die keine physiologische Warnwirkung mehr haben.
Bitte beachte: Die Techniken in diesem Video können keine Untersuchung und Therapie durch einen Arzt und Heilpraktiker ersetzen. Wenn du Schmerzen hast, kläre erst die Ursache davon durch Arzt oder Heilpraktiker. Erst wenn die dahinter liegende Krankheit erkannt ist, ist die Anwendung dieser Technik sinnvoll als Begleitung einer medizinischen Behandlung.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
6F Ärger umwandeln - Laya Entspannung für den Alltag
Ärgerst du dich immer wieder über Kleinigkeiten? Spürst du gerade jetzt Wut im Bauch? Dann probiere diese Laya Entspannung aus, um Ärger in positive Kraft umzuwandeln. Ärger ist Energieaktivierung, die blockiert, unkontrolliert und agressiv ist. Wenn du diese unruhige, aggressive Energie transformieren kannst in Weite und Leichtigkeit, dann ist auch Ärger umgewandelt in positive Kraft, die du nutzen kannst dein Leben aktiv zu gestalten.
Lass dich von Sukadev anleiten zur Laya Technik für die Umwandlung von Ärger durch eine gewisse Atemtechnik in Verbindung mit Visualisierung und Bewusstseinslenkung. Diese Technik kann fast magisch wirken. Probiere es aus - vielleicht findest du so deine Technik für den Umgang mit Alltagsärger und Stress.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Ärgerst du dich immer wieder über Kleinigkeiten? Spürst du gerade jetzt Wut im Bauch? Dann probiere diese Laya Entspannung aus, um Ärger in positive Kraft umzuwandeln. Ärger ist Energieaktivierung, die blockiert, unkontrolliert und agressiv ist. Wenn du diese unruhige, aggressive Energie transformieren kannst in Weite und Leichtigkeit, dann ist auch Ärger umgewandelt in positive Kraft, die du nutzen kannst dein Leben aktiv zu gestalten.
Lass dich von Sukadev anleiten zur Laya Technik für die Umwandlung von Ärger durch eine gewisse Atemtechnik in Verbindung mit Visualisierung und Bewusstseinslenkung. Diese Technik kann fast magisch wirken. Probiere es aus - vielleicht findest du so deine Technik für den Umgang mit Alltagsärger und Stress.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
6E Angstgefühle Umwandeln - Laya Entspannung für zwischendurch
Einfache Angstgefühle umwandeln in Lebendigkeit und Weite - dazu leitet dich Sukadev in diesem Video an. Angenommen, du hast jetzt ein leichtes Angstgefühl - dann hast du vermutlich auch ein Gefühl der Enge. Angst kommt ja von Enge. Wenn du diese Enge auflöst, dann wandelt sich Angst in Lebendigkeit um. Eine machtvolle Weise, Enge und Angst in Weite und Lebendigkeit umzuwandeln, ist Laya Yoga. Sukadev leitet dich in diesem Video dazu an, die Laya Yoga Technik dazu zu nutzen.
Probiere es aus - vielleicht findest du so eine machtvolle Weise, aus kleinen Ängsten und Engegefühl immer wieder in Lebendigkeit, Vitalität und Weite zu kommen.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
6D Verspannungen schnell auflösen - Laya Entspannung für zwischendurch
Willst du Verspannungen im Alltag schnell auflösen? Das geht mit dieser Entspannungsanleitung ganz einfach. Hast du jetzt irgendwo eine Verspannung? Dann nutze die Anleitungen auf diesem Video, diese Verspannung zügig aufzulösen. Vom Kundalini Yoga her gilt, dass Verspannungen einfach Energieblockaden sind. Wenn du die Energieblockaden auflöst, dann verschwinden auch die Verspannungen. Probiere es aus - vielleicht findest du so eine Entspannungstechnik, die sehr schnell und gründlich für dich wirkt.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
6C Laya Entspannung im Sitzen - Kundalini Yoga Tiefenentspannung
Eine wunderschöne Tiefenentspannung, die du im Sitzen machen kannst, um dein Energiefeld zum Pulsieren zu bringen, um dein Energiefeld weit werden zu lassen. Die Laya Entspannung ist eine Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie, der bewusst mit Prana, Nadis, Chakras arbeitet, also mit Lebensenergien, Energiekanälen und Energiezentren. Die Laya Entspannung wirkt besonders auch auf die Marmas, die Energiefelder, die auch im Ayurveda eine große Rolle spielen.
Sukadev leitet dich in diesem Video zur Laya Entspannung, zur Kundalini Yoga Tiefenentspannung, an. Gerade wenn du zwischendurch entspannen willst, dann kann es hilfreich sein, die Entspannung im Sitzen zu üben. Egal ob du an deinem Schreibtisch sitzt, auf einem Sessel, im Zug, in einem parkenden Auto - in einer Viertelstunde kannst du tiefe Entspannung erfahren.
Gerade in der Laya Tiefenentspannung im Sitzen werden die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation sehr fließend: Denn es gibt auch die Laya Chintana Meditation, die sehr ähnlich ist.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos über das Interessengebiet Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
6B Laya Entspannung im Liegen - langsam und gründliche Kundalini Yoga Ti...
Laya Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga - eine Entspannung, um all deine Energiefelder zu aktivieren, lebendig zu machen. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich zu dieser sehr tief gehenden Tiefenentspannung an. Dies ist mehr als nur Entspannung: Dieses Entspannungsverfahren löst Energieblockaden auf, aktiviert die Marmas, die Energiefelder, öffnet die Chakras. Vor allem aber lässt die Laya Tiefenentspannung sehr lebendig fühlen.
Dies ist die Laya Tiefenentspannung in gründlicher, ausführlicher Form im Liegen. Laya Entspannung geht auch zügiger - dafür gibt es weitere Videos. Die Laya Techniken können auch in der Meditation geübt werden - dann nennen sie sich Laya Chintana. Und alle Laya Techniken können auch im Alltag zur Schmerzlinderung oder auch für Flexibilität und Freude in den Asanas geübt werden.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses . Mehr über das Thema Tiefenentspannung. Viele Infos zum Kundalini Yoga. Viele Infos über Chakras. Mehr Erläuterungen über Laya Yoga.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
6A Kundalini Yoga Tiefenentspannung Laya Yoga Transformation von negat...
Eine machtvolle Tiefenentspannung, um Energieblockaden zu lösen, Energiefelder zu öffnen, Chakras zu aktivieren, ist die Laya Yoga Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga. In diesem ausführlichen Kursvideo der sechsten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger erläutert Sukadev dieses Tiefenentspannungsverfahren, erklärt wie und warum es wirkt. Und vor allem: Er leitet dich zu dieser Laya Tiefenentspannung an.
Besonders wichtig: Zu Anfang spricht Sukadev darüber, wie du negativem Denken begegnen kannst. Vom Standpunkt der Stressforschung sind drei geistige Einstellungen Quellen von negativem Denken - und dafür, schnell gestresst zu werden:
- Innere Antreiber wie "Ich muss perfekt sein"
- Schwarzmalerei und polarisierende Bewertung von Situationen: „Alle, keiner, immer, nie…“
- Zu hohes Anspruchsniveau
Sukadev erläutert sechs Techniken, diesem negativen Denken zu begegnen:
- Gegenargumentieren
- Achtsamkeit in der Gegenwart
- Als Anteil in dir auffassen, als Mitarbeiter: Nicht "ich muss perfekt sein", sondern: "In mir ist ein Perfektionist, der auf ständige Verbesserung aus ist". Nicht "alle müssen mich mögen", sondern: In mir ist jemand, der gerne mit allen gut auskommen kann. Mache dir bewusst: Es ist gut, dass diese Anteile da sind. Und: Lass auch die anderen zu Wort kommen. Würden, aber nicht beherrschen lassen.
- Paradoxe Intervention: übertreiben - Humor
- Selbsthypnose: "Auf der einen Seite.. Auf der anderen Seite…" Unterschiedliche Tonlagen.
- Ich bin jemand, der …
Am einfachsten ist es allerdings, einfach Tiefenentspannung zu üben. Wenn du gründlich entspannt bist, dann sind die negativen Denkshemata zunächst wie weg geblasen. So kommt am Ende dieses Kursvideos die Anleitung zur Laya Yoga Tiefenentspannung. Erfahre eine neue Vitalität, ein Pulsieren von Energie, eine Freude und Lebendigkeit.
Dies ist das Kursvideo der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya. Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich vieler weiterer Tiefenentspannungsanleitungen im Sitzen und Liegen, findest du auf Diese findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv - Gesamtfilm
Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du im Teutoburger Wald in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu oder im Westerwald beginnen. Was macht die Ausbildung bei Yoga Vidya so besonders?
Ausbildungsleiter und Teilnehmer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung. In der vierwöchigen Ausbildung kannst du dich vollständig dem Yoga widmen.
Erfahre hier mehr über die Ausbildungsinhalte der 4 Woche Intensiv-Ausbildung. Finde mehr heraus über die Struktur und den Aufbau des Tages und der jeweiligen Ausbildungswochen. Weiterführender integraler Yoga in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-Devananda. Beginne direkt nach der Ausbildung mit den eigenen Unterrichten von Yoga. Bedingungen für eine Krankenkassenzulassung? In diesem Kurzfilm über die 4 Wochen Intensiv-Ausbildung erhältst du alle wesentlichen Informationen.
Termine und Informationen zur Yogalehrer Ausbildung. Informationen zur Ausbildungsvorbereitung. Alle Informationen zur 4 Wochen intensiv Ausbildung. Die 4 Wochen Yogalehrer Ausbildung kann auch in 4 x 1 Woche oder in 2 x 2 Wochen aufgeteilt werden. Anmelden für die Yogalehrer-Ausbildung. Informiere dich über das Yogalehrer Vorbereitungsseminar.
Bei Yoga Vidya gibt es auch berufsbegleitende Ausbildungen über 2 und 3 Jahre.
Dienstag, 6. September 2016
5F Klassische Yoga Tiefenentspannung im Sitzen
In Zwölf Minuten ganz entspannt werden - und dabei sitzen bleiben - das kannst du mit dieser Anleitung zur Klassischen Yoga Entspannung im Sitzen. Tiefenentspannung kann im Sitzen und im Liegen geübt werden. Zwar ziehen es die meisten Menschen vor, sich für die Tiefenentspannung hinzulegen. Aber nicht immer ist dazu die Gelegenheit. Egal ob im Zug, im Bus, im parkenden Auto, am Schreibtisch, auf einer Couch, im Wartezimmer - mit dieser Anleitung zur klassischen Yoga Tiefenentspannung kannst du gründlich entspannen. Die Klassische Yoga Entspannung, auch Klassische Yoga Tiefenentspannung, Kombinierte Yoga Entspannung, auch Tiefenentspannung nach Swami Vishnudevananda genannt, besteht aus fünf Schritten:
- Einnehmen der Entspannungslage, hier also der sitzenden Entspannungshaltung
- Anspannen und Loslassen der Körperteile - hier angepasst an das, was im Sitzen möglich ist
- Durch den Körper gehen zusammen mit Autosuggestionen
- Visualisierung
- Stille
Diese Entspannungstechnik kann langsam und gründlich - oder zügig und intensiv geübt werden.
Hier leitet dich Sukadev an zur Klassischen Yoga Tiefenentspannung in Kurzform - in Sieben Minuten bist du ganz entspannt. Probiere es aus - du wirst merken, wie schnell du ganz entspannt bist.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der fünften Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs . Mehr zum Thema Tiefenentspannung findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung.
5E Klassische Yoga Entspannung Kurzform im Liegen
In Sieben Minuten tiefe Entspannung erfahren - das geht ganz leicht! Lass dich von Sukadev in die Klassische Yoga Entspannung führen - in ihrer Kurzform. Die Klassische Yoga Entspannung, auch Klassische Yoga Tiefenentspannung, Kombinierte Yoga Entspannung, auch Tiefenentspannung nach Swami Vishnudevananda genannt, besteht aus fünf Schritten:
- Einnehmen der Entspannungslage
- Anspannen und Loslassen der Körperteile
- Durch den Körper gehen zusammen mit Autosuggestionen
- Visualisierung
- Stille
Diese Entspannungstechnik kann langsam und gründlich - oder zügig und intensiv geübt werden.
Hier leitet dich Sukadev an zur Klassischen Yoga Tiefenentspannung in Kurzform - in Sieben Minuten bist du ganz entspannt. Probiere es aus - du wirst merken, wie schnell du ganz entspannt bist.
Dieses Video ist eines der kurzen Praxis-Videos der fünften Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Mehr zum Thema Tiefenentspannung findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor,Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
5D Klassische Yoga Tiefenentspannung mit Ruhiger Stimme
Liebst du es, mit ruhiger Stimme in die Entspannung geführt zu werden? Dann probiere diese Entspannungsanleitung aus. Sukadev führt dich ganz ruhig durch die verschiedenen Schritte der klassischen Yoga Entspannung hindurch:
- Einnehmen der Entspannungslage
- Anspannen und Loslassen der Körperteile
- Durch den Körper gehen zusammen mit Autosuggestionen
- Visualisierung
- Stille
Schon die Stimme von Sukadev selbst lässt dich entspannen und ganz loslassen. Genieße diese Ruhe, diese Entspannung, die ein ganzes Wesen durchdringt. Dieses Video ist der Gegenpol zu 5C, die Klassische Yoga Tiefenentspannung mit Autosuggestionen in Befehlsform. Probiere beides aus - und finde heraus, was für dich entspannender wirkt.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der fünften Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Mehr zum Thema Tiefenentspannung findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor,Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
5C Klassische Yoga Tiefenentspannung mit Autosuggestionen in Befehlsform
Dein Unterbewusstsein kann dein Diener sein - und alles ausführen, was du von ihm willst. Sukadev leitet dich hier an zu einer Form der Klassischen Yoga Entspannung, bei der du deinem Unterbewusstsein klare Befehle gibst, nämlich Entspannungs-Befehle. Heutzutage gehen wir in Yoga-Kreisen meistens auch mit uns selbst eher freundlich, mitfühlend um. Wir bitten eher unser Unterbewusstsein, uns zu entspannen. Es kann aber auch mal ganz erfrischend sein, sich klare Ansagen zu machen. Auch in Yogakreisen wurden in den 1940er bis 1960er Jahren eher klare Befehle im Umgang mit dem eigenen Geist genutzt als freundliche Bitten. Probiere es also aus, wie es wirkt, wenn du die Autosuggestionsformeln klarer in Befehlsform aussprichst.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der fünften Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs . Mehr zum Thema Tiefenentspannung findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
5B Klassische Yoga Tiefentspannung im Liegen - gründlich, langsam und se...
Gründliche Entspannung mit der wahrscheinlich effektivsten Tiefenentspannungstechnik, die klassische Yoga Tiefenentspannung. Diese besteht aus den Schritten:
- Einnehmen der Entspannungslage
- Anspannen und Loslassen der Körperteile
- Durch den Körper gehen zusammen mit Autosuggestionen
- Visualisierung
- Stille
Man kann sagen, diese Entspannungstechnik führt dich durch körperliche Entspannung, energetische Entspannung, emotionale Entspannung, mentale Entspannung bis zur spirituellen Entspannung.
Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der fünften Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
5A Klassische Yoga Entspannung und Positives Denken - Kursvideo Entspann...
Lerne das vielleicht effektivste Entspannungsverfahren, nämlich die Klassische Yoga Entspannung, auch Kombinierte Yoga Entspannung genannt. Und erfahre eine Menge über Positives Denken. Lerne geistige Einstellungen, die dir helfen, in einer komplexen Welt mit vielen Herausforderungen gelassen und engagiert zu leben und zu gestalten.
Stress ist in der modernen Welt allgegenwärtig. Man kann sich vom Stress überwältigen lassen, vielleicht gar krank machen lassen. Oder man kann lernen, auf der Woge des Stresses zu schwimmen, zu surfen. Wer seine Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zum Leben bewusst gestaltet, kann seine Resilienz, seine innere Stärke, aufbauen. Die Salutogenese, die Wissenschaft von dem was gesund macht, die empirische Psychologie, die Stressforschung hat vier Faktoren herausgearbeitet, die hilfreich sind im Umgang mit Stress:
1) Engagement (englisch: involvement) : Sich engagieren bei dem was man macht; was man macht, mit Herz und Energie tun; Absorbiert-Sein in jeweils anfallende Arbeit/Tätigkeit; Spaß haben an dem, was man macht.
2) Selbstverantwortung/Selbstwirksamkeit (englisch: control): Erkennen von Handlungsalternativen und Selbstvertrauen in die eigene Fähigkeit, Handlungsalternativen zu realisieren: “Ich habe die Situation unter Kontrolle und kann sie beeinflussen”. Situationen planen und aktiv gestalten, anstatt nur passiv zu reagieren.
3) Sinn (englisch: meaning): Vertrauen, dass alles, was geschieht, zum Besten ist. Möglichkeiten: Glaube an Sinn im Leben. Philosophische Einstellung. Gottvertrauen. „Misserfolg“/“Fehler“ als Lernerfahrung. Leben als Lernprozess. Karma. Langfristige Ziele helfen, kurzfristige „Fehlschläge“ hinzunehmen.
4) Liebe (englisch: love) zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen. Gute und enge Beziehungen bestimmen Ausmaß an sozialer Geborgenheit. Bei einem fehlenden sozialen Netzwerk ist der Mensch bis zu 50% krankheitsanfälliger, die Sterbe- und Selbstmordrate steigt. Kontinuierliche und emotionale Unterstützung ist wesentliche Voraussetzung für Entwicklung der Persönlichkeit und von Fähigkeiten zur Stressbewältigung. Kontakte zu pflegen und Bestätigung der eigenen Person fördern das Selbstbewusstsein.
In diesem Video gibt dir Sukadev einige Tipps, wie du diese vier Faktoren bewusst kultivieren, in dir wachsen lassen kannst. Das positive Denken, das Sukadev in diesem Video vertritt, ist also kein Rosarote-Brille-Aufsetzen, sondern ein fundiertes Kultivieren einer inneren Einstellung.
Danach erläutert dir Sukadev die Grundlagen der klassischen Yoga Entspannung, einer Kombination vom Anspannen und Loslassen der PME, der Körperbewusstwerdung des Bodyscans, der Autosuggestionen des Autogenen Trainings, der Visualisierung der Fantasiereise und der inneren Stille.
Der Höhepunkt dieses Videos ist die Anleitung der Klassischen Yoga Entspannung. Lass dich ganz fallen. Spüre tiefe Entspannung. Erfahre neue Energie und Lebensfreude.
Dies ist das Kursvideo der fünften Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya. Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich vieler weiterer Fantasiereisen für Tiefenentspannung, im Sitzen und Liegen, findest du auf Diese findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Mehr zum Thema Tiefenentspannung findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Samstag, 3. September 2016
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv - Teil 7
Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du im Teutoburger Wald in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu oder im Westerwald beginnen. Was macht die Ausbildung bei Yoga Vidya so besonders?
Ausbildungsleiter und Teilnehmer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung. In der vierwöchigen Ausbildung kannst du dich vollständig dem Yoga widmen.
Erfahre in diesen 7 Kurzvideos über die Yogalehrer Ausbildung welche Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden. Erfahre alles über die Wirkungen der Yogastellungen, die Yoga Vidya Grundreihe. Ebenso über das an verschiedene Zielgruppen angepasste Unterrichten von Yoga. Übe in einer klar definierten Tagesstruktur Atemübungen, Yoga und Meditation. Der integrale Yoga wird in allen Aspekten gelernt, praktiziert und gelehrt. Die 4 Wochen Yogalehrer Ausbildung kann auch in 4 x 1 Woche oder in 2 x 2 Wochen aufgeteilt werden. Du kannst auch in einem Jahr zwei Wochen machen und im nächsten Jahr erneut zwei Wochen usw. Bei Yoga Vidya gibt es auch berufsbegleitende Ausbildungen über 2 und 3 Jahre.
Termine und Informationen zur Yogalehrer Ausbildung. Weitere Informationen zur Ausbildungsvorbereitung. Alle Informationen zur 4 Wochen intensiv Ausbildung. Anmelden für die Yogalehrer-Ausbildung. Informiere dich über das Yogalehrer Vorbereitungsseminar.
Video 7 von 7!
Ärger Transformations-Atmung
Wandle Alltagsärger in Kraft und Energie, Beschwingtheit und Power umzuwandeln. Ärger ist eine machtvolle Weise der Natur, Energie zur Verfügung zu stellen. Anstatt aber den Ärger dich beherrschen zu lassen oder dich im Versuch der Unterdrückung zu blockieren, kannst du die Energie des Ärgers transformieren. Das geht mit dieser Ärger Transformations-Atmung ganz einfach. Ärgere dich künftig nicht mehr darüber, dass du dich über Nichtigkeiten ärgerst. Freue dich vielmehr über jede Gelegenheit, dich aufzuregen. Denn dann kannst du sofort diese Ärger Transformations-Atmung anwenden und so die Energie des Ärgers in positive Power umwandeln. Probiere es gleich aus!
Eine kleine Information für Yoga Pranayama Kenner: Diese Atemübung ist eine Variation von Murccha, des freudevollen Atems. Murccha ist insbesondere eine Atemübung zur Transformation von Pitta, einem der Ayurveda Doshas.
Viele Infos zur Wirkung von Atemübungen. Diese und andere Atemübungen kannst du auch lernen im Atemkurs für Anfänger.
Dies ist auch ein Video im Rahmen der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Lampenfieber Transformations-Atmung
Wandle Lampenfieber in freudevolle Energie um. Lampenfieber heißt Aktivierung des Organismus. Diese Energie kannst du positiv nutzen. Hast du vor Auftritten, Vorträgen, Präsentationen, Kundengesprächen, Mitarbeitergesprächen, Gesprächen mit deinem Chef oder vor Empfängen oder auch privaten Kontakten Lampenfieber? Dann kann dir diese machtvolle Atemtechnik sehr von Nutzen sein. Nutze die Energie des Lampenfiebers anstatt dich davon behindern zu lassen. Strahle positive Kraft, Vertrauen und Stärke aus statt Angst und Unsicherheit. Bewirke viel - und bringe anderen deine Anliegen nahe.
Viele Infos zur Wirkung von Atemübungen. Diese und andere Atemübungen kannst du auch lernen im Atemkurs für Anfänger.
Dies ist auch ein Video im Rahmen der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Lichtsegen Visualisierung - Kurzentspannung im Sitzen
Lichtsegen Visualisierung ist eine schnell wirksame Technik, um dich mit Licht und Freude aufzuladen. Egal wo du sitzt, stehst oder liegst: Du kannst dich gleich öffnen für Lichtsegen. Sukadev leitet dich dazu an. Es ist noch nicht einmal notwendig, dass du dich von allen Gedanken löst: Alle Gedanken, alle Emotionen, können mit dieser Lichtsegen Visualisierung mit Lichtkraft erfüllt werden. Also: Setze dich ruhig hin - und folge Sukadevs Worten.
Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Diese Fantasiereise zu einer Linde ist nur eine der vielen Fantasiereisen, zu denen dich Sukadev in diesen Videos anleitet.
Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Mittwoch, 31. August 2016
4J Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde - Tiefenentspannung Kurz...
Begib dich auf eine Fantasiereise - löse dich vom Alltag. Du kannst das gleich jetzt machen - egal wo du sitzt. Du kannst diese Fantasiereise auch im Liegen üben. Sukadev leitet dich an, für acht Minuten den Alltag zu verlassen, dich in einer Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde zu begeben. Linde steht symbolisch für Beständigkeit, für Festigkeit, für das Dauerhafte. Linde steht aber auch für Heilung - sie lindert jeden Schmerz. Linde steht für das Herz - und für die Treue. Aber es braucht gar nicht so viele Worte: Begib dich in dieser Tiefenentspannung auf die Fantasiereise zur Linde - du wirst merken, was für dich die Linde bedeutet.
Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Diese Fantasiereise zu einer Linde ist nur eine der vielen Fantasiereisen, zu denen dich Sukadev in diesen Videos anleitet.
Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Erfahre mehr zum Thema Fantasiereise und über Tiefenentspannung im Yoga Vidya Wiki.
Alle Videos zu diesem Kurs findest du im Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
4I Fliegen mit Hanuman Fantasiereise zu Freiheit Vertrauen und Kraft ...
Eine kurzer Fantasiereise, um dem Alltag zu entgehen, dich mit neuer Kraft und Energie aufzuladen. Hanuman ist in der indischen Mythologie der Affengott. Hanuman konnte willkürlich seine Gestalt wechseln. Er konnte riesengroß - und sehr klein werden. Vor allem aber konnte er fliegen: Wenn es notwendig war, machte er einen großen Sprung - und machte so alles möglich. Fliegen mit Hanuman - diese Fantasiereise lässt dich teilhaben an den grenzenlosen Möglichkeiten die aus Vertrauen und Freiheit entstehen. Was auch immer dein Stress, deine Probleme sein mögen - für 10 Minuten lasse sie hinter dir. Fliege mit Hanuman - so bekommst du das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, das Vertrauen in Gottes Führung - und in deine eigene Kraft.
Diese Fantasiereise eignet sich auch als Einleitung zu einer Meditation. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst.
Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Erfahre mehr zum Thema Fantasiereise und über Tiefenentspannung im Yoga Vidya Wiki. Mehr über den Affengott Hanuman.
Alle Videos zu diesem Kurs findest du im Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
4H Vogel über den Wolken - Fantasiereise - Tiefenentspannung im Sitzen ...
Löse dich von allem - fliege wie ein Vogel über die Wolken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit dieser Fantasiereise kannst du dich lösen von allem Beschränkten, vom ganzen Alltag. Du kannst dich hoch erheben. Als Vogel über den Wolken fühlst du Freiheit, fühlst du Freude, fühlst du Weite. Und aus dieser Weite holst du dir die Gewissheit, dass du den Alltag mit Freude und Entspannung angehen kannst.
Dies ist eine kurze Fantasiereise von 7 Minuten - sieben Minuten, um dich mit neuer Kraft aufzuladen.
Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst.
Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses.
Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
4G Phantasiereise zu einer Palmeninsel - Tiefenentspannung im Sitzen - K...
Lass dich von Sukadev zu einer kurzen Phantasiereise anleiten. Begib dich auf eine Reise auf eine Palmeninsel. Wo dein Geist, deine Phantasie ist, da ist dein Bewusstsein. Geist und Bewusstsein beeinflussen Körper, Energie und Empfinden. Wenn du dich auf eine Phantasiereise an einen entspannten Ort begibst, dann kannst du gründlich entspannen. Das geht auch zwischendurch, z.B. im Büro, in einem Zug, in einem parkenden Auto - oder ganz bequem auf dem Sofa.
Phantasiereisen sind für viele sehr schnell und machtvoll wirkende Tiefenentspannungsverfahren. Du findest in dieser 4. Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger viele verschiedene Tiefenentspannungsanleitungen, viele verschiedene Fantasiereisen - sodass du selbst erfahren kannst, was dir besonders liegt.
Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Erfahre mehr zum Thema Fantasiereise und über Tiefenentspannung im Yoga Vidya Wiki.
Alle Videos zu diesem Kurs findest du im Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
4F Phantasiereise zu Ganesha - Tiefenentspannung mit Bildern aus der ind...
Lass dich führen zu einer Phantasiereise zu Ganesha, dem indischen Elefantengott, dem Gott der Gemütlichkeit, der Freude und der Entspannung. Sukadev leitet dich erst dazu an, dich in die Entspannungslage zu legen, dann die Körperteile der Reihe nach anzuspannen und wieder loszulassen. Danach vertraust du den Körper ganz der Erde an. Mit deinem Bewusstsein begibst du dich auf eine Wolke, die dich auf eine Reise bringt. Du kommst an bei Ganesha, dem elefantenköpfigen Gott, der Gemütlichkeit ausstrahlt, für Entspannung, Vertrauen und Wohlbefinden steht. Ganesha steht auch für Kraft, für ruhige Kraft, und für Freude. Du öffnest dich ganz für die Segenskraft von Ganesha. Sukadev rezitiert dabei auch entsprechende Mantras. Danach kehrst du zurück auf die Wolke, dann zurück in den deinen Körper. Du fühlst dich aufgeladen, energetisiert, voller Freude und Vertrauen.
Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der Bilder der indischen Mythologie. Und du solltest vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Fantasiereise zu Lakshmi üben zu können üben zu können. Denn Sukadev sagt hier wenig über die Entspannungslage selbst und was es bei der Tiefenentspannung zu beachten gilt. Er leitet dich einfach an zur Fantasiereise zu Ganesha.
Dies ist eines der langen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Erfahre mehr zum Thema Fantasiereise und über Ganesha. Auch Informationen über die Tiefenentspannung findest du im Yoga Vidya Wiki.
Alle Videos zu diesem Kurs findest du im Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
4E Fantasiereise zu Lakshmi - Spirituelle Tiefenentspannung aus der indi...
Lakshmi ist die indische Göttin der Fülle, der Heilung, der Natur. Sie ist die Glücksgöttin. Eine Fantasiereise zu Lakshmi ist nährend, heilend, herzöffnend und kann das Urvertrauen stärken. Lass dich anleiten zu dieser spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu einem See. Vorher leitet dichSukadev dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an einen Heiligen Ort, zu Lakshmi, umgeben von Elefanten, Lotosblumen, großartige Natur. Dort verweilst du eine Zeitlang, lässt dich mit entspannender Energie, mit Lichtkraft, Freude, mit Heilenergie und Segenskraft aufladen. Du lässt den Segen von Lakshmi ganz auf dich wirken. Du kehrst zurück, spirituell regeneriert, aufgeladen, vollkommen entspannt.
Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der Bilder der indischen Mythologie. Und du solltest vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Fantasiereise zu Lakshmi üben zu können üben zu können.
Erfahre mehr zum Thema Fantasiereise und über Lakshmi. Auch Informationen über die Tiefenentspannung findest du im Yoga Vidya Wiki.
Alle Videos zu diesem Kurs findest du im Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-PyramideYoga Vidya Bad Meinberg.
4D Tiefenentspannung Fantasiereise zum Flöte spielenden Krishna
Lass dich anleiten zu einer spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu Krishna. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an einen Heiligen Ort, zu Krishna, zum Flöte spielenden Krishna an den Ufern des Flusses Yamuna, mit Kühen, Blumen, Vögeln, Pfauen und Schmetterlingen. Dort verweilst du eine Zeitlang, lässt dich mit entspannender Energie, mit Lichtkraft, Freude, mit Heilenergie und Segenskraft aufladen. Du kehrst zurück, spirituell regeneriert, aufgeladen, vollkommen entspannt.
Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der mythischen Bilder und vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser KrishnaFantasiereise üben zu können. Erfahre mehr zum Thema Fantasiereise und über Krishna. Auch Informationen über die Tiefenentspannung findest du im Yoga Vidya Wiki.
Alle Videos zu diesem Kurs findest du im Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim,Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
4C Phantasiereise zum meditierenden Shiva im Himalaya - Tiefentspannung ...
Eine spirituelle Tiefenentspannung, eine Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zum meditierenden Shiva in den Vorbergen des Himalaya. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an einen Heiligen Ort, zu Shiva im Himalaya. Dort verweilst du eine Zeitlang, lässt dich mit entspannender Energie, mit Lichtkraft, Freude, mit Heilenergie und Segenskraft aufladen. Du kehrst zurück, spirituell regeneriert, aufgeladen, vollkommen entspannt.
Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der mythischen Bilder und vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Shiva Fantasiereise üben zu können.
Dies ist eines der langen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Erfahre mehr zum Thema Fantasiereise und über Shiva. Auch Informationen über die Tiefenentspannung findest du im Yoga Vidya Wiki.
Alle Videos zu diesem Kurs findest du im Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
4B Tiefenentspannung Fantasiereise an einen See in den Bergen
Lass dich anleiten zu einer Fantasiereise, um tiefe Entspannung zu erfahren. Ohne große Einleitung beginnt es gleich mit der Anleitung. Du brauchst also die Möglichkeit, dich hinzulegen, um mit diesem Entspannungs-Video zu üben.
Fantasiereise ist eine der machtvollen Entspannungstechniken. Indem du dich mit deinem Geist an einen schönen Ort begibst, kannst du alles andere vergessen. Gerade mit einer angeleiteten Phantasiereise fällt es leicht, abzuschalten, dich zu regenerieren, dich mit neuer Kraft aufzuladen. Phantasiereise bzw. Fantasiereise ist wie ein Kurzurlaub.
In diesem Video führt dich Sukadev zu einer Fantasiereise an einen See in den Bergen. Vorher gilt es jedoch, den Körper in eine Grundentspannung zu führen, eben durch das richtige Hinlegen und durch das Anspannen und Loslassen der verschiedenen Muskel des Körpers. Wenn du dann entspannt liegst, beginnt die eigentliche Reise.
Dies ist ein reines Praxis-Video. In diesem Video bekommst du also keine Hintergrundsinformationen zu Tiefenentspannung, Entspannungslage und Fantasiereise. Sukadev leitet dich einfach an zu tiefer Entspannung. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Im Video "4A Fantasiereise, stressfreier leben, Atemübungen für mehr Harmonie und Ruhe - Kursvideo Entspannungskurs für Anfänger 4. Woche" bekommst du die genauere Erläuterung zu Herkunft und Wirkungsweise von Fantasiereisen. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du im Yoga Vidya Wiki.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
4A Fantasiereise und Atemübungen - Entspannungskurs für Anfänger - 4. ...
Ein Video prall gefüllt mit praktischen Tipps, Anleitungen und Hintergrundsinformationen. Sukadev leitet dich zu einer Phantasiereise, pardon Fantasiereise an. Er spricht über Stress und gibt Tipps, wie du Stress überwinden kannst durch einen gesunden Lebensstil: Du kannst deine Resilienz fördern durch Gesunde Ernährung, sportliche Bewegung, Yoga Übungen, Freundeskreis, positives Denken, Meditation. Besonders machtvoll ist der Atem als Instrument, um Stressenergie in kreative, freudevolle Energie umzuwandeln.
Sukadev leitet dich an zur Kavacham Energiefeldübung, zu tiefer Bauchatmung, zur Lampenfieber Transformationsatmung, zur Ärger Transformationsatmung. All diese lernst du detaillierter im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Mehr zum Thema Pranayama auf http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama.
Der Hauptteil dieses langen Tiefenentspannung Kursvideos kommt zum Schluss: Sukadev leitet dich an zu einer Fantasiereise an einen See in den Bergen. Du kannst dich so richtig gründlich entspannen.
Dies ist das Kursvideo der vierten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya. Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich vieler weiterer Fantasiereisen für Tiefenentspannung, im Sitzen und Liegen, findest du auf Diese findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Dienstag, 23. August 2016
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv - Teil 6
Termine und Informationen zur Yogalehrer Ausbildung. Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du im Teutoburger Wald in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu oder im Westerwald beginnen. Was macht die Ausbildung bei Yoga Vidya so besonders?
Ausbildungsleiter und Teilnehmer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung. In der vierwöchigen Ausbildung kannst du dich vollständig dem Yoga widmen.
Die 4 Ausbildungswochen sind aufeinander aufgebaut. Alle Aspekte des Yoga finden sich innerhalb der Tagesstruktur wieder. In der ersten Woche werden die Grundlagen für die verschiedenen Yogawege, für Meditation, für philosophische Aspekte vermittelt. In der zweiten Woche wird das Grundlagenwissen der ersten Woche vertieft. Nach 10 Tagen unterrichtest du schon innerhalb der Ausbildungsgruppe andere Teilnehmer. Reinigungsübungen am Ende der zweiten Woche bereiten auf die dritte Woche vor, auf den Yoga der Energie, Kundalini Yoga. In der 4. Woche ist der Schwerpunkt Raja Yoga, der Schweigetag und längeres Sitzen in der Meditation. Am Ende der 4. Woche erfolgt die schriftliche und praktische Prüfung. Yoga Vidya basiert auf die Traditionslinie von Swami Sivananda.
Nach der Ausbildung kannst du gleich loslegen und Kurse als Yogalehrer anbieten. Du hast auch einen Grundstein für die Krankenkassen-Anerkennung gelegt. Es gibt viele Einstiegsmöglichkeiten Yoga zu unterrichten.
Informationen zur Ausbildungsvorbereitung. Alle Informationen zur 4 Wochen intensiv Ausbildung. Die 4 Wochen Yogalehrer Ausbildung kann auch in 4 x 1 Woche oder in 2 x 2 Wochen aufgeteilt werden. Anmelden für die Yogalehrer-Ausbildung. Informiere dich über das Yogalehrer Vorbereitungsseminar. Bei Yoga Vidya gibt es auch berufsbegleitende Ausbildungen über 2 und 3 Jahre. Video 6 von 7!
3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung - Bodyscan - 3. Woche Kursvideo Entspa...
Die Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren. Du reist durch deinen Körper, spürst die verschiedenen Körperteile. So fließt eine Woge der Entspannung durch deinen Körper. Lass dich von Sukadev zur Bodyscan Tiefenentspannung anleiten. Erfahre Hintergrundsinformationen, woher diese Tiefenentspannung herkommt und wie und warum sie wirkt. Der Name Bodyscan wurde popularisiert von Jon Kabbat-Zinn, der das MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) entwickelt hat. Mindfulness wird seit ca. 2000 als Achtsamkeit übersetzt.
Sukadev erzählt dir hier auch einiges mehr zum Thema Stress, Stress-Syndrom und Stress Management. Er spricht über den Flucht-Kampf-Mechanismus, erweitert ihn zum Flucht-Kampf-Todstell-Reflex und beschreibt die 7 Stufen des Stress-Syndroms.
Eines der Gegenmittel zum Stress-Syndrom ist der Relaxation Response, auch Entspannungsimpuls genannt. Dieser ist ein Reflex, welcher dem Flucht-Kampf-Todstell-Reflex entgegengesetzt ist. Durch Tiefenentspannung kann er aktiviert werden - und so dem krank machenden Stress-Syndrom entgegengewirkt werden. Sukadev spricht auch über die drei physiologischen Entspannungsreflexe und wie du diese im Alltag einsetzen kannst.
Dies ist ein etwas längeres Video, da der theoretische Teil ausführlich ist. Es rentiert sich aber, das vollständige Video anzuhören und anzuschauen. Denn da sind viele wertvolle Tipps und Erläuterungen, wie du in einer stressvollen Welt engagiert und gesund leben kannst.
Die Anleitung zur Bodyscan Tiefenentspannung kommt zum Schluss des Videos.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Dies ist das Kursvideo der dritten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya. Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich der Übungsvideos von Bodyscan
in Kurzform, Langform, im Sitzen und Liegen, findest du im Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
3B Achtsamkeit Tiefenentspannung Bodyscan im Liegen
Lass dich anleiten zu einer Achtsamkeit Tiefenentspannung, Bodyscan, im Liegen. In dieser Entspannungstechnik legst du dich zunächst hin, spannst die Körperteile an und lässt sie los. Du überprüfst die Körperlage. Dann beginnt die eigentliche Bodyscan Technik: Du gehst durch den Körper durch, spürst durch alle Körperteile. Diese Wanderung des Bewusstseins durch den Körper wird Bodyscan genannt. Du analysierst dabei nicht, du überlegst nicht - du gehst nur einfach achtsam durch den Körper. Daher wird diese Bodyscan Technik auch Mindfulness Relaxation bzw. Achtsamkeit Tiefenentspannung bezeichnet.
In diesem Video bekommst du keine Hintergrundsinformationen zum Bodyscan. Vielmehr ist das einfach ein Praxis-Video: Sukadev leitet dich an zu tiefer Entspannung. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der dritten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Im Video "3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom - Kursvideo Woche 3 Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger" bekommst du die genauere Erläuterung zu Herkunft und Wirkungsweise von Bodyscan Achtsamkeitsentspannung.
Hier findest du alle Videos dieses Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
3C Achtsamkeit Tiefenentspannung Bodyscan Kurzform - im Liegen
Eine sechsminütige Tiefenentspannung, um schnell zu entspannen. Bodyscan, auch Achtsamkeit Tiefenentspannung, wirkt einfach und schnell. Probiere es einfach aus, spüre eine Welle von Entspannung durch dich fließen.
Dies ist ein Praxis-Video ohne Hintergrundsinformationen. Du solltest also gleich bereit sein, dich hinzulegen… Wenn du im Sitzen entspannen willst, dann nutze Video 3D oder 3E. Wenn du mehr über die Hintergründe der Bodyscan Tiefenentspannung wissen willst, dann gehe auf "3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom - Kursvideo Woche 3 Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger". Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger.
Hier findest du alle Videos dieses Entspannungskurs für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
3D Bodycan im Sitzen - Achtsamkeit Tiefenentspannung - Lange Version
15 Minuten Entspannung - eine wunderbare Erfahrung, um zu dir selbst zu kommen, deine inneren Kräfte zu aktivieren, neue Freude zu erfahren. Sukadev leitet dich hier zur Bodyscan Achtsamkeit Tiefenentspannung im Sitzen an. Probiere es aus -du wirst schnell zur Ruhe und zu einem Gefühl der Lebendigkeit kommen. Die Bodyscan Achtsamkeitsentspannung wurde populär gemacht von Jon Kabbat-Zinn als Teil des MBSR, des Mindfulness Based Stress Reduction Programms.
Dies ist ein Praxis-Video ohne weitere Erläuterungen. Du kannst also gleich loslegen mit der Entspannung. Du kannst die Entspannung im Sitzen machen, egal wo du dich gerade befindest. Wenn du lieber im Liegen als im Sitzen entspannen willst, dann übe doch mit Video 3B oder 3C. Um mehr Hintergrundinfos zum Bodyscan, zu Tiefenentspannung und Stress Management zu bekommen, gehe zum Video 3A. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der dritten Woche des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Hier findest du alle Videos dieses Entspannungskurs für Anfänger.
Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
3E Achtsamkeitsentspannung im Sitzen - Bodyscan Kurzversion
In fünf Minuten zur Entspannung kommen - und dabei einfach sitzen bleiben, am Schreibtisch, auf einer Couch, im Zug, in einem parkenden Auto - das geht mit diesem Achtsamkeitsentspannungs-Videos. Du kannst es dir also einfach gemütlich machen und dich dann mit der Bodyscan Achtsamkeitsentspannung auf eine Reise durch deinen Körper machen.
Dies ist ein Praxis-Video ohne Hintergrundsinformationen. Du solltest also gleich bereit sein, dich hinzulegen… Wenn du im Liegen entspannen willst, dann nutze Video 3B oder 3C. Wenn du mehr über die Hintergründe der Bodyscan Tiefenentspannung wissen willst, dann gehe auf "3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom - Kursvideo Woche 3 Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger". Und wenn du es doch etwas langsamer angehen willst mit der Bodyscan Tiefenentspannung im Sitzen, dann nutze 3D, die Langversion von Bodyscan im Sitzen.
Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Hier findest du alle Videos dieses Entspannungskurs für Anfänger.
Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Montag, 22. August 2016
3F Achtsamkeit Blitzentspannung im Sitzen: Bewusstes Atmen - Atembeobach...
In zwei Minuten zur Ruhe kommen - das gelingt mit dieser Achtsamkeit Blitzentspannung. Bewusstes Atmen, die Atembeobachtung, ist eine der besonders einfachen Methoden, um den Geist ins Hier und Jetzt und den Körper zur Entspannung zu bringen. Lass dich von Sukadev in die Entspannung führen. Egal wo du bist - setze dich einfach hin und genieße den bewussten Atem.
Dies ist ein kurzes Praxis-Video. Mehr Infos zu Achtsamkeit findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeit sowie auf http://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeitsmeditation. Mehr über Tiefenentspannung. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos des achtwöchigen Yoga VidyaEntspannungskurses für Anfänger. Hier findest du alle Videos dieses Entspannungskurs für Anfänger.
Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim,Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-PyramideYoga Vidya Bad Meinberg.
3G Kurzentspannung durch achtsames Sehen
Eine einfache Entspannungstechnik für zwischendurch. Egal ob du sitzt, gehst oder stehst - du kannst mit dieser Entspannungstechnik schnell ins Hier und Jetzt kommen. Für Gesundheit, Wohlbefinden und einen klaren Geist sind Entspannungsverfahren so wichtig. Und da sind nicht nur die Tiefenentspannungstechniken wichtig, sondern auch die Kurzentspannung, die Blitzentspannung, für zwischendurch. Sukadev leitet dich hier an zu einer der Achtsamkeitsentspannungen, zur Entspannung durch achtsames Sehen, durch achtsames Blicken, an. Du wirst überrascht sein, wie schnell du mit dieser Technik zur Ruhe kommst. Gerade Menschen, die Schwierigkeiten haben, mit geschlossenen Augen zur Ruhe zu kommen, werden mit dieser Technik besonders gute Erfahrungen machen. Wenn du dein Gedankenkarrussell nicht so leicht zur Ruhe bringen kannst, geht das vielleicht mit dieser Technik besonders leicht.
Dies ist ein kurzes Praxis-Video. Mehr Infos zu Achtsamkeit findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeit sowie auf http://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeitsmeditation. Mehr über Tiefenentspannung. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Hier findest du alle Videos dieses Entspannungskurs für Anfänger.
Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Donnerstag, 18. August 2016
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv - Teil 5
Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du im Teutoburger Wald in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu oder im Westerwald beginnen. Was macht die Ausbildung bei Yoga Vidya so besonders?
Ausbildungsleiter und Teilnehmer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung. In der vierwöchigen Ausbildung kannst du dich vollständig dem Yoga widmen.
Welche Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt? In der 4-wöchigen-Yogalehrer-Ausbildung lernst du die Grundlagen der menschlichen Anatomie und Physiologie, insbesondere auf die Ausübung und die Wirkung von Yoga bezogen. Asanas, die Yoga Positionen und ihre Variationen. Atemübungen und tägliche Meditationen sind ebenso ein wesentlicher Bestandteil in der Ausbildung. Wie passe ich den Yogaunterricht an spezielle Zielgruppen wie beispielsweise Schwangere, ältere Menschen oder Kinder an?
Weitere Ausbildungsinhalte sind das Energiesystem, yogische Reinigungstechniken, Trainingslehre, Umgang mit Erkrankungen, Yoga-Philosophie, Rituale und Sanskrit, Mantren, Entspannungstechniken, Meditationstechniken und Geisteskontrolle. Welchen Nutzen habe ich von der Yogalehrer Ausbildung? Nach der Ausbildung kannst du gleich loslegen und Kurse als Yogalehrer anbieten. Du hast auch einen Grundstein für die Krankenkassen-Anerkennung gelegt. Es gibt viele Einstiegsmöglichkeiten Yoga zu unterrichten.
Termine und Informationen zur Yogalehrer Ausbildung. Informationen zur Ausbildungsvorbereitung.
Alle Informationen zur 4 Wochen intensiv Ausbildung. Die 4 Wochen Yogalehrer Ausbildung kann auch in 4 x 1 Woche oder in 2 x 2 Wochen aufgeteilt werden. Anmelden für die Yogalehrer-Ausbildung. Informiere dich über das Yogalehrer Vorbereitungsseminar.
Bei Yoga Vidya gibt es
auch berufsbegleitende Ausbildungen über 2 und 3 Jahre.
Video 5 von 7!
Video 5 von 7!
Mittwoch, 17. August 2016
Blitzentspannung im Stehen - schnell mal zwischendurch entspannen
Es ist ganz einfach, mal zwischendurch zu entspannen. Dazu leitet dich Sukadev mit diesem Entspannungsvideo an. Er verwendet dabei eine Variation der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson. Probiere es aus! Du wirst feststellen: Entspannen ist gar nicht so schwer - im Gegenteil, Entspannung ist ganz leicht. Entspannung ist auch nichts Magisches - du kannst sie sofort üben. Also, keine Ausrede: Entspanne sofort! Spaß beiseite: Probiere es aus - und schreibe einen freundlichen Kommentar…
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Um Tiefenentspannung zu üben, mache doch den Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger mit, zu finden als große Video Reihe auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Welle der Entspannung - Blitzentspannung im Sitzen
Zwischendurch schnell entspannen - das geht mit dieser vierminütigen Video Anleitung. Wenn du Spannung spürst, kannst du sie schnell auflösen - indem du dich mit diesem Entspannungs-Video dazu anleiten lässt. Dieses Entspannungsvideo besteht aus zwei Teilen: (1) Anspannen und Loslassen der Muskeln von unten nach oben. (2) Bewusstsein der Woge der Entspannung von unten nach oben. Probiere es aus - und schreibe einen schönen Kommentar.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Um Tiefenentspannung zu üben, mache doch den Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger mit, zu finden als große Video Reihe auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
2E Kurzform Progressive Muskelentspannung im Sitzen - Kurzes Praxis-Vide...
In 6 Minuten sich richtig entspannen - wer würde das nicht wollen? Das ist sogar ganz einfach - nämlich mit diesem Entspannungs-Video. Sukadev leitet dich dazu an, die verschiedenen Körperteile bewusst anzuspannen und bewusst wieder loszulassen. Dieses bewusste Anspannen und Loslassen ist die Essenz der Progressiven Muskelrelaxation, der progressiven Muskelentspannung, nach Jacobson.
Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Video üben zu können, solltest du 1A und 2A, die beiden Kursvideos, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen - und um zu wissen, wie du dich entspannt hinsetzen kannst. Diese findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der 2. Woche des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger.
Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
Abonnieren
Posts (Atom)