Donnerstag, 25. September 2014
Yoga - Yogasequenz mit Gauri: Sonnengrußvariation mit Standhaltungen
Gauri zeigt dir Sonnengrußvariationen, die deine Beinmuskeln stärken und dir eine gute Erdung geben. Finde dein Asana-Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
Freitag, 5. September 2014
Yoga - Yogasequenz mit Gauri: Sonnengrußvariation für die Bauchmuskeln
Gauri zeigt dir Sonnengrußvariationen, die gut sind um deine Bauchmuskeln zu kräftigen. Finde dein Asana-Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
Montag, 18. August 2014
Yoga - Yogasequenz mit Gauri: Krähe und Clown
Gauri zeigt dir eine Krähe mit Übergang in den Clown. Kakasana mit Variation von Shirshasana. Finde dein Asana-Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt.html
Montag, 11. August 2014
Yoga - Mantra-Yogastunde beim Musikfestival mit den Love Keys und Nilaka...
Yoga zur Verstärkung deiner Lebensfreude und deiner Hingabe. http://wiki.yoga-vidya.de/Bhakti
Erlebe die erhebende Kombination aus Hatha Yoga und Mantramusik. Die Musik der Love Keys ist ein wundervolles Beispiel für Bhakti Yoga, die Form der absoluten Hingabe an das Göttliche in allen seinen Formen. Lasse dich von der Musik und Nilakanthas Ansagen durch die Stunde tragen und genieße.
Die Love Keys http://www.thelovekeys.de/ geben sehr viele Konzerte - oft auch bei Yoga Vidya http://www.yoga-vidya.de/
Montag, 4. August 2014
Yoga - Bussines Yoga Grundreihe mit Claudia Bauer
Yoga zur Betrieblichen Gesundheitsförderung: Mehr über Business Yoga findest du in unserem Business Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/business-yoga-portal.html
In diesem Business Yoga Video leitet Claudia Bauer von Yogabiz eine Bussines Yoga Stunde an. Die Übungen sind angelehnt an die Yoga Vidya Grundreihe.
Mehr Informationen zur Ausbildung zum Business Yogalehrer/in (BYV) findest du unter http://www.yoga-vidya.de/business-yoga-portal/business-yoga-ausbildung.html
und zum Business Yoga unter http://yogabiz.de/
Montag, 28. Juli 2014
Business Yoga: "Aktive Pause am Arbeitsplatz" mit Claudia Bauer
Mehr über Business Yoga findest du in unserem Business Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/business-yoga-portal.html
In diesem Business Yoga Video stellt Claudia Bauer von Yogabiz Übungen vor, die am Arbeitsplatz zwischendurch oder in der Pause geübt werden können. Die Übungen ziehlen im Schwerpunkt auf den Schulter-Nacken Bereich. So wird die Wirbelsäule entlastet und gedehnt.
Mehr Informationen zur Ausbildung zum Business Yogalehrer/in (BYV) findest du unter http://www.yoga-vidya.de/business-yoga-portal/business-yoga-ausbildung.html
http://yogabiz.de/
Donnerstag, 10. Juli 2014
Anfänger-Yogastunde für Zuhause
Weitere Yogastunden für Anfänger und alle anderen Übungslevel findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listFeatured
Übe Yoga zu Hause mit dieser Yogastunde zum Entspannen und Auftanken für Anfänger. Ablauf mit Anfangsentspannung, Sonnengruß, Asanas zum Dehnen, Kräftigen und Entspannen und schließlich die Tiefenentspannung.
Finde dein passendes Yogaseminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare.html
Mittwoch, 2. Juli 2014
Entspannte Yogastunde für den Rücken
Erfahre auf unseren Yogatherapie Seiten, was du noch mehr Gutes für deinen Rücken tun kannst http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken.html
Dies ist eine sanfte, entspannte 60-minütige Yogastunde. Sie ist besonders für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet. Verspannungen können sich lösen, sowohl körperlich durch die Bewegungen, wie auch mental durch die Entspannung.
Mehr zum Thema Rücken findest du auch in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/R%C3%BCcken
Montag, 23. Juni 2014
Sanfte Yogastunde für Anfänger
Mehr Informationen für Anfänger findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas.html
Diese sanfte Yogastunde kannst du auch ohne Vorkenntnisse praktizieren. Helen zeigt dir die Übungen und Sukadev erklärt sie dir. Du kannst auf diese Weise dein Körpergefühl verbessern und zu mehr innerer Ruhe und Entspannung finden. Wir wünschen dir viel Freude beim Üben!
Zur Übersicht für dich hier der Ablauf der Stunde: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Bauchatmung, Wechselatmung, Schulter- Nackenübungen, Bauchmuskelübung, unterstützter Schulterstand, Fisch, halbe Vorwärtsbeuge, Tisch, Kobravariation, Kobra, Stellung des Kindes, Drehsitz, Klassische Tiefenentspannung mit den Elementen Anspannen-Loslassen, Autosuggestion und Visualisierung.
Mehr Yogastunden für Anfänger findest du unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL4147CDF6BA699183
Montag, 16. Juni 2014
6 Morgen-Meditation: Eigenschafts-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 6 übst du mit Satyam Aufwärmübungen im Stehen, Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla, die Palme und dann die Eigenschafts-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation
Dienstag, 10. Juni 2014
5 Morgen-Meditation: Energie-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 5 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla, die Palme und dann die Energie-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Energiemeditation
Dienstag, 3. Juni 2014
4 Morgen-Meditation: Einfache Mantra-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 3 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla, die Palme und dann die einfache Mantra-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation
Mittwoch, 28. Mai 2014
3 Morgen-Meditation: Tratak-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 3 übst du mit Satyam Agni Sara, den Gorilla, die Palme und dann die Tratak-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak
Dienstag, 20. Mai 2014
2 Morgen-Meditation: Ausdehnungs-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 2 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla und dann die Ausdehnungs-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Ausdehnungsmeditation
Freitag, 16. Mai 2014
1 Morgen-Meditation: Kombinierte Mantra-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyam-joachim-clemens.html
In Video Nr. 1 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla und dann die kombinierte Mantra-Meditation. http://wiki.yoga-vidya.de/Kombinierte_Mantrameditation
Freitag, 9. Mai 2014
10b Meditationskurs zehnte Woche lange Übungspraxis: Vicara Meditation
Gratis! Yoga Vidya stellt dir im Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html kostenfrei viele Audios, Videos und Textmaterial rund um das Thema Meditation bereit.
Der 10-wöchige Meditationskurs geht nun in die zehnte Woche. Wir hoffen, du hast viel über Meditation, Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag gelernt und wünschen dir weiter viel Freude beim Meditieren. Wir freuen uns über dein Feedback zu unseren Videos!
Im langen Übungsvideo der10. Woche beginnst du mit einigen Minuten tönen von Om zur Einstimmung auf die Jnana-Yoga-Meditation. Om, der kosmische Klang, steht für Einheit, Unendlichkeit, Harmonie und Frieden.
Dann meditierst mit der Vicara-Meditation. Vielleicht erfährst du etwas von deiner göttlichen Freude oder der Einheit mit dem Unendlichen.
Mehr über Jnana-Yoga findest in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jnana-Yoga
Unsere Meditations-Seminare und Ausbildungen findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/meditation/seminar-ausbildung.html
Donnerstag, 8. Mai 2014
10c Meditationskurs zehnte Woche kurze Übungspraxis: Vicara Meditation
10c Meditationskurs zehnte Woche kurze Übungspraxis: Vicara Meditation
Gratis! Yoga Vidya stellt dir im Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html kostenfrei viele Audios, Videos und Textmaterial rund um das Thema Meditation bereit.
Der 10-wöchige Meditationskurs geht nun zu Ende. Wir hoffen, du hast viel über Meditation, Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag gelernt und wünschen dir weiter viel Freude beim Meditieren. Wir freuen uns über dein Feedback zu unseren Videos!
Im kurzen Praxisvideo der 10. Woche meditierst du mit der der Vicara-Meditation und der Frage: Wer bin ich? Mit Meditation kommst du zu einer Quelle von Gelassenheit, findest deinen inneren Frieden, bekommst Inspiration für den Alltag und nimmst den Kontakt zu einer höheren Wirklichkeit auf und erfährst letztlich die Einheit.
Mehr über Jnana-Yoga findest in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jnana-Yoga
In unserem Wiki findest du auch einen schönen Artikel zur Frage „Wer bin ich?“:
http://wiki.yoga-vidya.de/Wer_bin_ich
Dienstag, 6. Mai 2014
10a Meditationskurs zehnte Woche - Kursvideo
Gratis! Yoga Vidya stellt dir im Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html kostenfrei viele Audios, Videos und Textmaterial rund um das Thema Meditation bereit.
Der 10-wöchiger Meditationskurs geht nun in die zehnte Woche. Wir hoffen, du hast viel über Meditation, Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag gelernt und wünschen dir weiter viel Freude beim Meditieren. Wir freuen uns über dein Feedback zu unseren Videos!
In dem letzten Kursvideo des Meditationskurses meditierst mit der Vicara-Meditation, hörst einen Vortrag über Jnana-Yoga, den Yoga der Erkenntnis. Im Jnana-Yoga werden Fragen gestellt wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Eine Antwort aus dem Jnana-Yoga ist: Deine Wahre Natur ist Bewusstsein, ist Freude, ist eins mit dem Unendlichen. Dies kannst du in der Meditation erfahren.
Mehr über Jnana-Yoga findest in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jnana-Yoga
Unsere Meditations-Seminare und Ausbildungen findest du unter
http://www.yoga-vidya.de/meditation/seminar-ausbildung.html
Donnerstag, 1. Mai 2014
9c Meditationskurs neunte Woche kurze Übungspraxis: Mantra-Meditation au...
Entdecke das Yoga Vidya Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal findest du Meditationstexte, kannst dich über Wirkungen und Erfahrungen in der Meditation informieren und Meditations-Seminare und –Ausbildungen finden.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Das kurze Praxisvideo für diese Woche: Du meditierst mit einer kombinierten Mantra-Meditation. Dabei bist du dir des Göttlichen bewusst und wiederholst ein Mantra.
Mehr über Gott findest du auch unter http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html
9b Meditationskurs neunte Woche lange Übungspraxis: Mantra-Meditation au...
Entdecke das Yoga Vidya Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal findest du Meditationstexte, kannst dich über Wirkungen und Erfahrungen in der Meditation informieren und Meditations-Seminare und --Ausbildungen finden.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Das lange Übungsvideo für diese Woche: Du meditierst mit der tiefen Sehnsucht das Göttliche zu erfahren. Dabei wiederholst du ein Mantra.
Mehr über Gott findest in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Gott
Abonnieren
Posts (Atom)